Laut einer aktuellen Statistik sind die Deutschen nicht optimal auf ihren Ruhestand vorbereitet. Viele Menschen wissen, dass im Alter wenige liquide Mittel zur Verfügung stehen werden.
Dies liegt daran, dass nur die wenigsten Deutschen Geld fürs Alter sparen oder passende Versicherungen abschließen. Finanzexperten raten Angestellten und Selbstständigen einen Notfallplan fürs Alter vorbereitet zu haben. Nur so können ältere Menschen den Ruhestand ohne Arbeit genießen.
Weniger als 40 Prozent der Deutschen ist im Alter finanziell abgesichert. Vor einigen Jahren waren es noch etwa 50 Prozent der Deutschen, die auf den eigenen Ruhestand vorbereitet waren. Die Tendenz der ausreichenden Altersvorsorge ist daher sinkend.
Eine gute Möglichkeit sich selbst auf das Älterwerden vorzubereiten ist:
- Geld sparen
- Pflegeversicherung
- private Rentenversicherung
- Absicherung durch Vermögen, wie Häuser oder Fahrzeuge
Es ist empfehlenswert, nicht nur eine Altersvorsorge im Alter zur Verfügung stehen zu haben. Alle Menschen sollten nicht nur privates Vermögen fürs Alter bereitstehen haben, sondern auch private Versicherungen fürs Alter. Wenn Personen ohne eine private Versicherung in Rente gehen, reicht die Rente häufig nicht aus um die laufenden Kosten zu decken. Die Folge dessen ist ein deutlich reduzierter Lebensstandard. Auch das Verkaufen des eigenen Hauses oder des Fahrzeugs ist ein kurzfristiger Ausweg aus dem finanziellen Notstand.
Eine Vielzahl an Personen denken, dass Versicherungen zur Altersvorsorge teuer sind. Es gibt jedoch Versicherungen, die nur einen geringen Beitrag verlangen und dafür das Einkommen im Alter absichern. Durch einen Versicherungsvergleich auf der Webseite www.versicherungscheck24.de können sich alle Interessierten über verschiedene Tarife und Leistungen informieren.
Die private Absicherung der Rente
Eine passende private Absicherung für die Rente zu finden ist nicht immer einfach. Viele Menschen wissen nicht, welcher Tarif der beste ist oder wie viel Geld in eine private Rentenversicherung investiert werden sollte.
Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten sich aufs Älterwerden vorzubereiten.
Viele Personen machen von folgenden Versicherungen Gebrauch:
- klassische private Rentenversicherung
- private Fondsrente
- private Sofortrente
Die private Rentenversicherung ist eine sichere Ergänzung zur eigenen gesetzlichen Rentenversicherung. Durch die private Versicherung können sich alle Versicherten eine angemessene finanzielle Liquidität im Alter sichern. Damit ist die Grundabsicherung im Alter gewährleistet. Der gewohnte Lebensstandard kann mit einer privaten Rentenversicherung problemlos aufrechterhalten werden.
Die private Rentenversicherung kann zu jeder Zeit flexibel abgeschlossen werden. Aufgrund garantierter Leistungen können sich Interessierte im Alter komplett absichern. Durch die private Rentenversicherung besteht auch die Möglichkeit, die Hinterbliebenen abzusichern oder sich auf eine Berufsunfähigkeit vorzubereiten.
Bei einer Fondsrente erhalten Versicherte nicht nur die Chance auf ein höheres Vermögen im Alter. Auf Wunsch des Versicherten besteht die Möglichkeit, mindestens die eingezahlten Beiträge im Alter ausbezahlt zu bekommen. Die fondsgebundene Rente stellt daher kein Risiko auf einen Verlust an liquiden Mitteln dar.
Für alle Menschen, die sich zum Beginn der eigenen Rente einen Wunsch erfüllen möchten, gibt es die Sofortrente. Nachdem Erreichen des Rentenalters erhalten die Versicherten die vertraglich vereinbarte Summe ausgezahlt.