Maschinenversicherung Mehrkosten


    Mehrkostenversicherung als Ergänzung zur Maschinenversicherung

    Unternehmen sorgen mit einer Maschinenversicherung für Versicherungsschutz bei stationären Anlagen sowie fahrbaren oder transportablen Maschinen. Kommt es zu einem Ausfall der Maschinen, fallen im Rahmen der Schadenregulierung weitere Kosten an. Mit einer Mehrkostenversicherung haben Unternehmen die Möglichkeit, den Versicherungsschutz der Maschinenversicherung zu ergänzen und zusätzliche Kosten abzudecken.

    versicherungscheck24.de – Arbeiter an großer Maschine

    Die Leistungen der Mehrkosten-Maschinenversicherung

    Die Maschinen-Mehrkostenversicherung deckt Schäden, die über die Kosten der Schadenminderung hinausgehen. Dabei sind jedoch nur die Mehraufwendungen abgesichert, der Schaden selbst wird über die Maschinenversicherung reguliert. Mehrkosten können den Unternehmen entstehen wenn

    • andere Maschinen oder maschinelle Einrichtungen verwendet werden
    • andere Fertigungsverfahren angewendet werden
    • Maschinen oder Anlagen als Ersatz gemietet werden
    • bestimmte halbfertige Fabrikate zur Fertigstellung bezogen werden müssen
    • Fertigfabrikate als Ersatz bezogen werden müssen

    Dabei ergeben sich die genauen Konditionen und Leistungen aus den Bedingungen der Mehrkostenversicherung.


    Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren Versicherungen

    Gerade für Unternehmen mit größeren Anlagen, die zur Produktion verwendet werden, ist die Mehrkostenversicherung eine sinnvolle Ergänzung der Maschinenversicherung. Auf diese Weise wird nicht nur der entstandene Schaden reguliert, sondern auch weitere Kosten, die um Zusammenhang mit der Ersatzbeschaffung stehen. Für einen noch weitergehenden Schutz empfiehlt sich der Abschluss einer Betriebsunterbrechungsversicherung, die für eine Deckung der fortlaufenden Kosten des Unternehmens sorgt, sofern Maschinen ausfallen.