Die Krankentagegeldversicherung der LVM
Eine Krankentagegeldversicherung der LVM gibt es nicht, wie bei anderen Versicherungen, als Zusatzversicherung. Entscheiden Sie sich als Angestellter, Selbstständiger oder Freiberufler für die Krankentagegeldversicherung der LVM, ist diese nur im Rahmen einer Krankenvollversicherung möglich. Deshalb erhalten Sie nicht nur eine Krankentagegeldversicherung der LVM, sondern auch viele weitere attraktive Leistungen in der privaten Krankenvollversicherung. Zu den Leistungen zählen unter anderem:
-
stationäre sowie ambulante Behandlung
-
Behandlungen von Zahnärzten
-
finanzielle Unterstützung in Reha und Kur
Die Vorzüge der privaten Krankenvollversicherung/Krankentagegeldversicherung der LVM
Wenn Sie das Leistungsangebot der LVM wählen möchten, können Sie von vielen Vorzügen profitieren. Grundsätzlich haben Sie in der privaten Krankenvollversicherung/Krankentagegeldversicherung der LVM eine freie Arztwahl. Auch Ihren Heilpraktiker können Sie problemlos selbst auswählen. Gerade dann, wenn Sie sich häufig in ärztlicher Behandlung befinden und Rezeptgebühren regelmäßig begleichen müssen, kann Ihnen eine Krankenvollversicherung eine finanzielle Entlastung bieten. Mit der privaten Krankenvollversicherung/Krankentagegeldversicherung der LVM zahlen Sie keine Rezeptgebühren mehr und nehmen auch keine Zuzahlungen vor.
Einen besonders niedrigen monatlichen Beitrag können Sie erzielen, wenn Sie sich dazu entscheiden, eine höhere Selbstbeteiligung bei Vertragsabschluss zu vereinbaren. Aufgrund der Vielzahl an Tarifen können Sie auch von einer Beitragsrückerstattung profitieren, wenn Sie sich für den ambulanten Tarif der Krankentagegeldversicherung der LVM entscheiden.



