Die Krankentagegeldversicherung von Central für Selbstständige, Freiberufler und Angestellte
Sie können eine Krankentagegeldversicherung von Central beanspruchen, wenn Sie zu folgenden Berufsgruppen gehören:
-
Angestellte
-
Selbstständige
-
Freiberufler
Mithilfe des Rechners für das Krankentagegeld können Sie genau bestimmen, wie hoch Ihr Bedarf an Krankentagegeld ist, wenn Sie gesetzlich oder privat versichert sind. Auch die Beiträge für die Krankentagegeldversicherung von Central werden Ihnen zuverlässig angezeigt.
Bei einer Krankentagegeldversicherung von Central erhalten Sie ein vertraglich zugesichertes Krankentagegeld. Kommt es zu Schwankungen in der Einkommensentwicklung, erhalten Sie trotzdem das mit der Krankentagegeldversicherung Central vereinbarte Krankentagegeld.
Die Tarife der Krankentagegeldversicherung von Central
Die Krankentagegeldversicherung Central bietet insgesamt vier unterschiedliche Tarife an.
Für privat Versicherte gibt es die Vollversicherung ET.
Sind Sie gesetzlich versichert, benötigen Sie den Tarif EKTZ.
Der Tarif ETF gilt für privat und gesetzlich Versicherte.
Alle Selbstständigen und Freiberufler erhalten den Tarif ETpro42.
Im Tarif ETpro42 der Krankentagegeldversicherung Central haben Sie die Option, die central.privatpro1 mit einer Selbstbeteiligung von 750 Euro oder die central.privatpro2 mit einer Selbstbeteiligung von 3000 Euro zu wählen und ab dem 43. Krankheitstag Ihr Krankentagegeld zu erhalten. Im Tarif ET und ETF werden Ihnen Angebote für drei Berufsgruppen offeriert, die sich nach Tätigkeitsmerkmalen unterscheiden und einen Einfluss auf die Beiträge und Leistungen Ihrer Krankentagegeldversicherung von Central haben. Wählen Sie den Tarif EKTZ, gibt es nur eine Tarifvariante.