Juwelier Versicherung


    Warum ist eine Juwelier Versicherung sinnvoll?

    Juwelier Versicherung - Frau präsentiert Schmuck Die Risiken beim Handel mit Waren, die gesetzliche Haftung dafür, die Sicherheit im Ladengeschäft – das alles hängt wesentlich mit dem Wert der gehandelten Sachen zusammen.

    Juweliere, Goldschmiede, Feinmechaniker im Wertgegenstandsbereich und Uhrmacher haben vor diesem Hintergrund besondere Risiken auszugleichen.

    Sie handeln mit kleinen, aber sehr wertvollen Gegenständen. Einkauf, Transport und Versand haben je eigene Risiken. Ebenso der Umgang mit entgegengenommener Ware, die bearbeitet und gelagert werden muss. Für den Umgang damit müssen wertvolle Grundmaterialien beschafft und ebenfalls gelagert werden.

    Für jeden Juwelier und jeden Goldschmied ist die passende Versicherung in diesem Zusammenhang absolut empfehlenswert.

    Die typischen Risiken auf den genannten Geschäftsfeldern liegen in:

    • einem erhöhten Einbruchsrisiko bei Betrieb eines Ladengeschäfts
    • einem großen Werthaftungsrisiko, wenn übernommene Ware beschädigt wird oder verloren geht
    • einer umfassenden Haftung nicht nur für Materialwerte sondern auch für Fertigungswerte
    • Risiken beim Transport der Waren und Sachen selbst
    • Unterdeckung in herkömmlichen Ladenversicherungen oder Betriebsinhaltsversicherungen vor dem Hintergrund erheblicher Einzelwerte.

     

    Das individuelle Risiko jedes Geschäftsbetriebs ist im Einzelfall anders gelagert. Verschiedene Risikoarten überwiegen, andere können vernachlässigt werden.

     

    Innerhalb dieser komplexen Risiko- und Haftungssituation ist eine übergreifende Versicherung für den Juwelier besonders wichtig. Sie muss nicht nur die Höhe der gehandelten und umgeschlagenen Werte decken, sondern die Leistungsfälle für den Eintritt der Versicherung müssen mit der tatsächlichen Risikolage übereinstimmen, sonst ist die Absicherung nutz- und wirkungslos.

     

    Die Juwelier Versicherung ist eine in der Mehrzahl der Angebote gezielt anpassbare Risikoversicherung, die sich auf das Geschäftsfeld der Wertgegenstandsabsicherung spezialisiert hat. Rückdeckung und Beitragsbemessung sowie die Verfahren zur Beitragsermittlung sind in diesem Zusammenhang etabliert.

     

    Die hohen Wertsicherungen bestimmen damit auch die Beiträge. Sie zu optimieren, ist für Juweliere, Schmuckhändler, Uhrmacher u.a. wichtig, um ein günstiges wirtschaftliches Verhältnis zwischen Aufwendungen für die Versicherung und effizienter Minderung des finanziellen Risikos zu erzielen.

     

    Denn die passende Absicherung ist auf diesem Geschäftsfeld besonders wichtig – schon einzelne Verluste können ernsthaften Schaden am Geschäft und an der wirtschaftlichen Situation des Juweliers anrichten. Der Versicherungsvergleich ist vor diesem Hintergrund besonders wichtig, denn er stellt Leistungen und Beiträge transparent und übersichtlich sortiert gegenüber. Auf dieser Basis lässt sich einer valide Entscheidung für den Abschluss einer bestimmten Juwelier Versicherung fällen.

     

    Grundsätzlich wichtig ist: Die Juwelier Versicherung ist nicht nur auf den Ersatz von Diebstahl und Einbruchdiebstahlverlusten oder den Verlust nach Raub ausgelegt. Beschädigungen an der Fertigung, die der Juwelier oder der Uhrmacher bzw. der Goldschmied selbst zu verantworten haben und die vor diesem Hintergrund in den Haftpflichtbereich des Unternehmers fallen, können ebenfalls in der Versicherung abgebildet werden. Je nach Anbieter muss hierfür zusätzlich eine Haftpflichtkomponente integriert werden.

     

    Die wichtigste Eigenschaft der Juwelier Versicherung: Ihre Deckungssummen sind in der Regel die einzigen, die das tatsächliche Risiko sinnvoll erfassen. Die herkömmliche Ladenversicherung und Betriebsinhaltsversicherungen greifen meist nicht, entweder der Sache nach nicht, weil die risikotragenden Gegenstände nicht in ihnen versichert werden können, oder der Höhe der Versicherungssumme nach nicht, weil die versicherten Sachen einen real höheren Wert haben, als die Versicherungen decken.


    Welche Gefahren und Schäden sind in der Juwelier Versicherung versichert?

    Die Juwelier Versicherung greift speziell dann, wenn die Warenwerte des Juweliers oder des Goldschmieds und sein Geschäftsbereich beeinträchtigt wurden. U.a. sind je nach Versicherungsangebot und Tarifmodell versichert:

    Schäden am Gebäude durch Einbruch oder Feuer

    • Versicherung des eingelagerten Inventars, insbesondere der Warenwerte
    • Versicherung des Transportrisikos (gemeinhin werden besondere Werte beim Versand nicht durch das Versandunternehmen versichert)
    • Versicherung des Lagerrisikos
    • Einschluss elektronischer Geräte (Alarmanlagen, Computertechnik, Kassentechnik, Telefone, etc.)
    • je nach Anbieter weitere, individuelle Risiken.

    Juwelier Versicherung - Geldscheine mit Schmuck oben drauf

    Was ist vor dem Abschluss einer Juwelier Versicherung wichtig?

    Für die Übernahme von Leistungen im Schadenfall sind von der Juwelier Versicherung in den meisten Fällen Eckwerte festgelegt, die vor Versicherungsabschluss erfüllt sein müssen. U.a. sind das:

    • Sicherung der Geschäftsräume
      Die Geschäftsräume, ob Ladengeschäft, Bürogeschäft mit Lager oder Lagerhalle mit Versandanbindung spielt dem Grundsatz nach keine Rolle, müssen angemessen abgesichert sein. Das umfasst bauliche Maßnahmen stabiler und einbruchfester Türen und Fenster, Durchgangsräume, Nebengebäude u.a, je nachdem, welcher Art das versicherte Geschäft ist und welche Gegenstände in welchem Umfang bewegt werden.
    • Sicherung der Transportwege und -arten
      Eine angemessene Absicherung von Werttransporten wird vom Versicherer gemeinhin vorausgesetzt. Wie genau diese Absicherung aussehen muss, hängt stark vom versicherten Geschäftsfeld ab.
    • Sicherung der Wertgegenstände im Geschäftsbereich und im Versandlager
      In der Regel ist für die gesonderte Aufbewahrung der Wertgegenstände im Geschäftsbereich eine gesonderte Absicherung vorgeschrieben. Das kann ein Tresor im abgeschlossenen Hinterzimmer beim Juwelier sein oder ein Sicherheitsraum im Versandlager mit spezieller Verstärkung. Die Versicherung beschreibt die Anforderungen im Einzelfall konkret und individualisiert.

    Welche Kosten trägt die Juwelier Versicherung im Schadenfall?

    Neben den Schadensummen konkreter Gegenstände, die beschädigt worden oder verloren gegangen sind, trägt die Juwelier Versicherung je nach konkreter Gestaltung

     

    Ersatzkosten für Einbruchreparatur

    • Kosten für Schäden durch Löschwasser auch an Nachbargebäuden
    • Kosten nach Wasserschäden
    • Aufwendungen für die Wiederherstellung der Sicherheit und des Geschäftsbetriebs
    • u.a.m.

    Je nach Anbieter kann die Juwelier Versicherung erweitert werden um bspw. Absicherung gegen Betriebsausfälle oder grundlegende Haftpflichtabsicherung.

     

    Welche Risiken zu welchen Leistungen versichert werden müssen, hängt zentral vom Geschäftsbereich ab, der versichert werden soll. Der Juwelier kann wesentlich mit beeinflussen, welche Kosten in der Versicherung erfasst werden. Denn das Risiko ist meist sehr individuell und kann pauschal nur schwer erfasst werden. Der Versicherungsvergleich hilft bei der Einschätzung der Absicherung.


    Wie hoch sollte die Deckungssumme angesetzt sein?

    Die Deckung des Geschäftsinhalts umfasst die Einrichtung beim Juwelier, die Geschäftsgebäude und die Wertgegenstände. All diese Faktoren sind individueller Natur. Die meisten Anbieter legen vor diesem Hintergrund die Versicherungssumme individuell mit dem Juwelier fest. So kann die Versicherung auch die Beiträge optimal an das tatsächlich versicherte Risiko anpassen. Die Gefahr einer Unterversicherung wird wesentlich reduziert.


    Was muss bei einem Wechsel der Juwelier Versicherung beachtet werden?

    Juwelier Versicherung - Ein freundlicher Berater Die wichtigste Voraussetzung für den Wechsel
    der Juwelier Versicherung ist die lückenlose Fortführung der Deckung.

    Hier müssen Kündigungsfristen und ggf. Fristen für
    den Leistungseintritt der neuen Juwelier Versicherung beachtet werden, die ggf. bestimmt, dass nicht
    alle neu versicherten Inhalte bereits ab dem ersten Versicherungstag leistungsbereit sind.

    So ist bei vielen Rechtsschutzversicherungen, die sich je nach Anbieter in eine Juwelier Versicherung einbinden lassen, eine Wartezeit für bestimmte Fälle vorgesehen, während der ein Leistungseintritt im Versicherungsfall ausgeschlossen ist.

    Im Versicherungsvergleich kann überprüft werden, welche Fristen und Grenzwerte zu beachten sind, um einen reibungslosen Wechsel zu ermöglichen. Auch die vertraglich vereinbarte Gesamtversicherungslaufzeit spielt eine wichtige Rolle. Versicherungsfachleute unterstützen kostenfrei und unverbindlich bei der Bewertung.