Welche Angebote gibt es zur Hundehalterhaftpflicht?
Auf dem deutschen Versicherungsmarkt gibt es eine Vielzahl von Angeboten zur Hundehalterhaftpflicht, die sich vor allem hinsichtlich der folgenden Merkmale unterscheiden:
- Selbstbeteiligung
- Deckungssumme
- zusätzliche Leistungen
Auf diese Weise hat jeder Versicherungsnehmer die Möglichkeit, den passenden Tarif zu finden.
1. Hundehalterhaftpflicht: Angebote mit und ohne Selbstbeteiligung
Ein Punkt, den Sie als zukünftiger Versicherungsnehmer entscheiden müssen, ist die Frage nach einer Selbstbeteiligung. Tarife, bei denen pro Versicherungsfall ein Teil der Schadenssumme vom Versicherten selbst übernommen wird, sind in der Regel etwas günstiger. Bei Angeboten zur Hundehalterhaftpflicht mit Selbstbeteiligung liegt diese meist zwischen 150 und 250 Euro.
- Vorteil einer Selbstbeteiligung: Der Versicherungsbeitrag fällt meist niedriger aus.
- Nachteil einer Selbstbeteiligung: Bei kleineren Sachschäden macht sich der Versicherungsschutz noch nicht bemerkbar.
2. Hundehalterhaftpflicht: Angebote mit verschiedenen Deckungssummen
Im Gegensatz zur KFZ-Versicherung gibt es für die Angebote zur Hundehalterhaftpflicht keine gesetzliche Festlegung hinsichtlich der Mindesthöhe der Deckungssumme. Dennoch sollten sie hier keinesfalls allzu große Kompromisse eingehen, denn dies kann sich fatal auf die Wirksamkeit Ihres Versicherungsschutzes auswirken. Vor allem, wenn durch Ihren Hund ein Mensch zu Schaden kommt, können sich die Forderungen nach Behandlungskosten, Reha-Maßnahmen und Schmerzensgeld leicht zu einem siebenstelligen Betrag addieren. Allgemein wird deshalb bei der Auswahl eines Angebotes zur Hundehalterhaftpflicht empfohlen, auf die folgenden Mindestbeträge für die Versicherungssumme zu achten:
- Personenschäden: 3 Millionen Euro
- Sachschäden: 3 Millionen Euro
- Vermögensschäden: 50.000 Euro
Von Angeboten zur Hundehalterhaftpflicht mit niedrigeren Deckungssummen ist abzuraten, selbst wenn die Versicherungsbeiträge dadurch niedriger ausfallen sollten. Wer hier spart, der spart am falschen Ende, denn er riskiert, dass er die Differenz zwischen der Deckungssumme und den tatsächlichen Kosten selbst tragen muss.
3. Hundehalterhaftpflicht: Angebote mit zusätzlichen Leistungen
Wie bei allen Versicherungen gibt es auch bei der Hundehalterhaftpflicht Angebote, die neben dem Standardschutz bereits von vornherein bestimmte zusätzliche Leistungen enthalten. Wenn Sie in einer Situation sind, in der Sie solche besonderen Ansprüche haben, dann lohnt es sich, nach einem Angebot zur Hundehalterhaftpflicht zu schauen, das den entsprechenden Zusatz eventuell schon enthält. Dies können zum Beispiel die folgenden Leistungen sein:
- für Züchter: Mitversicherung von Welpen und Junghunden des versicherten Muttertiers, oft sogar bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres
- für Hundebesitzer, die ihren Hund unentgeltlich von Dritten betreuen lassen wollen (Familie oder Freunde): Mitversicherung des sogenannten Fremdhüterrisikos (Für gewerbliche Hundebetreuer wie zum Beispiel Tierpensionen ist deren Betriebshaftpflicht zuständig.)
- für Halter unkastrierter Rüden: Mitversicherung ungewollter Deckakte
Anhand der Versicherungsbedingungen lässt sich schon vor dem Abschluss feststellen, welches der Angebote zur Hundehalterhaftpflicht Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Wie kann das beste Angebot der Hundehalterhaftpflicht gefunden werden?
Für die Ermittlung des günstigsten Angebots zur Hundehalterhaftpflicht gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten:
- die eigene Recherche
- die Inanspruchnahme einer professioneller Beratung
- die Nutzung eines online-Vergleichsrechners
1. Ermittlung eines Angebots zur Hundehalterhaftpflicht durch eigene Recherche
Es ist natürlich prinzipiell möglich, dass Sie selbst Stück für Stück alle Informationen über die verschiedenen Angebote zur Hundehalterhaftpflicht zusammentragen. Empfehlenswert ist dieser Weg allerdings nicht, da er erfahrungsgemäß sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Selbst für jemanden, der alle in Frage kommenden Tarife kennt, würde es einen enormen Aufwand bedeuten, die Tarifdetails auch nur einigermaßen vollständig zusammenzutragen und zu vergleichen.
2. Ermittlung eines Angebots zur Hundehalterhaftpflicht mithilfe eines professionellen Beraterteams
Sehr viel Zeit und Mühe können Sie sparen, wenn Sie unser Beraterteam konsultieren. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gern bei der Auswahl eines geeigneten Angebotes zu Hundehalterhaftpflicht. Sie erreichen uns
- telefonisch über unsere Service-Hotline,
- per E-Mail sowie
- über den live-Chat, für den Sie auch online einen Termin vereinbaren können.
Dabei erfolgt die Beratung auf allen drei Wegen für Sie unverbindlich und kostenfrei: Es werden Ihnen nur die Versicherungsbeiträge berechnet und auch nur dann, wenn Sie sich tatsächlich für eines des Angebote zur Hundehalterhaftpflicht entscheiden. Vertrauen Sie also auf die jahrzehntelange Erfahrung und die gebündelte Kompetenz unseres kundenfreundlichen Teams.
3. Ermittlung eines Angebotes zur Hundehalterhaftpflicht mithilfe des Vergleichsrechners
Die schnellste und effizienteste Methode, ein Angebot zur Hundehalterhaftpflicht zu ermitteln, ist die Nutzung unseres Vergleichsrechners. Dieser durchforstet für Sie innerhalb weniger Sekunden mehr als 100 verschiedene Tarife – und das ganz nach Ihren Wünschen. Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste mit den für Sie sortierten Angeboten zur Hundehalterhaftpflicht und haben somit alle wichtigen Informationen auf einmal im Blick. Auch für die Nutzung unseres Vergleichsrechners fallen für Sie keine Kosten an. Sie hingegen profitieren bei dieser Beratungsmethode von Ihrer kompletten Unabhängigkeit in Bezug auf Uhrzeit, Standort und Bürosprechzeiten.
Angebot vergleichen: Was ist der beste Weg?
Die Verwendung des online-Vergleichsrechners eignet sich nicht nur dazu, das günstigste Angebot zur Hundehalterhaftpflicht zu ermitteln, sondern ermöglicht auch den Vergleich verschiedener Tarife. Und so funktioniert es:
- Zunächst einmal geben Sie die wichtigsten beitragsrelevanten Daten in den Rechner ein, zum Beispiel Ihr Alter, Ihre Tarifgruppe (normal oder öffentlicher Dienst) und die Rasse Ihres Hundes.
- Anhand dieser Daten durchkämmt der Vergleichsrechner alle hinterlegten Angebote zur Hundehalterhaftpflicht und stellt eine Ergebnisliste zusammen, auf der die Tarife entsprechend sortiert sind.
- Sie können nun jeweils bis zu vier Angebote zur Hundehalterhaftpflicht gleichzeitig auswählen und diese direkt nebeneinander stellen lassen, um so die einzelnen Tarifmerkmale gezielt zu vergleichen, beispielsweise Deckungssumme, Selbstbeteiligung oder besondere Leistungen.
- Auch dieser direkte Vergleich ist für Sie kostenfrei. Außerdem können sie ihn beliebig oft wiederholen.
Kann das günstigste Angebot zur Hundehalterhaftpflicht direkt abgeschlossen werden?
Ja, der direkte Abschluss des von Ihnen gewählten Angebotes zur Hundehalterhaftpflicht ist möglich. Wenn Sie die Auswahl mithilfe unserer Mitarbeiter getroffen haben, dann werden diese Ihnen umgehend die notwendigen Antragsformulare zusenden – gern auch auf dem elektronischen Weg.
Noch schneller geht der Abschluss bei Angeboten zur Hundehalterhaftpflicht, die Sie mithilfe des Vergleichsrechners ermittelt haben. Hier gelangen Sie per Mausklick ganz direkt zum jeweiligen Antragsformular und können dieses am PC bearbeiten. Jetzt sind Sie nur noch drei Schritte von Ihrem Wunschtarif entfernt:
- Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten
- Eingabe der Daten des zu versichernden Hundes (Name, Geburtsdatum, Fellfarbe); optional auch der Bankdaten für die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren
- Bestätigung und Abschluss per Mausklick oder Ausdruck des Antrags zum Versand per Fax
Bitte beachten Sie jedoch, dass der Versicherungsschutz erst dann einsetzt, wenn der Eintrag beim Versicherer eingegangen und durch diesen angenommen ist. Die Vertragsannahme bestätigt das Versicherungsunternehmen, indem es Ihnen die Police zusendet.