Hausratversicherung kündigen wegen Umzug


    Hausratversicherung kündigen wegen Umzug – möglich oder nicht?

    versicherungscheck24.de – Hausratversicherung kündigen wegen UmzugGrundsätzlich ist es auch möglich, dass Sie die Hausratversicherung kündigen wegen Umzug. Dafür müssen jedoch bestimmte Bedingungen erfüllt sein und die liegen längst nicht bei jedem Wohnungswechsel vor. Diese Einschränkungen sind auch nachvollziehbar, denn die Hausratversicherung

    • schützt den Hausrat als Sacheigentum des Versicherten;
    • der Hausrat wird bei einem Umzug mitgenommen;
    • eine Bindung an eine bestimmte Adresse ist nicht Bedingung für die Hausratversicherung.

    In den meisten Fällen wird zwar eine Anpassung des Versicherungsschutzes erforderlich sein, der Vertrag besteht aber weiter. Wegen dieser Einschränkung ist es nicht immer einfach, den Vertrag zu beenden. Die Hausratversicherung kündigen wegen Umzug erfordert besondere Bedingungen.


    Wohnungswechsel oder Haushaltsaufgabe

    Ein einfacher Wohnungswechsel reicht zumeist nicht aus. Dies gilt jedenfalls dann, wenn Sie als Versicherungsnehmer in eine leere Wohnung mit Ihrem Hausrat einziehen. Anders stellt sich die Ausgangslage dar, wenn es zur Zusammenlegung von zwei Haushalten kommt. Ziehen Sie also in eine bereits eingerichtete Wohnung und Ihr Partner verfügt schon über eine Hausratversicherung, können Sie Ihre eigene Versicherung kündigen.

    Deutlich weniger kompliziert ist es, wenn Sie die Hausratversicherung kündigen wegen Umzug in Form einer Haushaltsaufgabe. Dazu kommt es häufiger bei Senioren durch einen Wechsel ins Altersheim. Auch der dauerhafte Wechsel ins Ausland ermöglicht die Kündigung, da die Außenwirkung der Hausratversicherung auf nur kurze Reisen begrenzt ist.

    Dagegen steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu, mit dem Sie die Hausratversicherung kündigen wegen Umzug, wenn sich durch den Wohnungswechsel und eine neue Tarifzone für die Beitragsberechnung höheren Kosten ergeben.


    Was für den Versicherungsschutz beim Umzug wichtig ist

    Auch wenn Sie nicht die Hausratversicherung kündigen wegen Umzug, kann es zu Veränderungen kommen.

    • Informieren Sie die Versicherung frühzeitig, damit in der Umzugszeit beide Wohnungen Versicherungsschutz haben.
    • Korrigieren Sie wenn nötig die versicherten Quadratmeter, um keine Unterversicherung zu riskieren.
    • Führen Sie bei dieser Gelegenheit einen Versicherungsvergleich durch, um die Beitragshöhe zu bewerten. Sie können immer noch ordentlich kündigen, wenn Sie ein günstigeres Angebot ermitteln.