Hausratversicherung Keller mitversichern
Im Allgemeinen müssen Sie bei einem zeitgemäßen Tarif in der Hausratversicherung Keller nicht extra mitversichern. Allerdings sind gewissen Merkmale zu beachten, die Einfluss auf den Versicherungsschutz und den Versicherungsumfang haben.
- Keller im Einfamilienhaus sind Wohnfläche und mitversichert.
- Keller im Mehrfamilienhaus dürfen keine Gemeinschaftskeller sein.
- Einzelkeller im Mehrfamilienhaus müssen ausdrücklich gegen Diebstahl gesichert sein.
Soll also bei der Hausratversicherung Keller als Einzelkeller auch zuverlässig zum Versicherungsumfang gehören, erkundigen Sie sich beim Anbieter oder studieren die Versicherungsbedingungen. So erfahren Sie, welche Sicherungen und Sichtschutz notwendig sind, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten.
Sind Fahrräder bei der Hausratversicherung im Keller mitversichert?
Fahrräder sind in der Hausratversicherung mitversichert. Allerdings gilt dies im Grundschutz auch nur für den Einbruchdiebstahl und Raub, abhängig vom Tarif. Zudem ist eine Wertgrenze zu beachten, die auch bei einer Neuwertversicherung für die Entschädigung gilt. Gerade bei hochwertigen Rädern und E-Bikes kann dies dazu führen, dass eine Neuanschaffung noch Finanzierungslücken lässt. Wer derartig hochwertige Fahrräder im Keller unterstellt, sollte einen Zusatzbaustein für die Fahrradversicherung vereinbaren.
Die günstigste Hausratversicherung Keller und Nebengebäude finden
Der Versicherungsumfang für die Hausratversicherung Keller und Nebengebäude kann von Anbieter zu Anbieter Unterschiede in den Leistungen und nicht selten auch bei den Kosten haben.
Vor der Entscheidung für einen Tarif ist ein Versicherungsvergleich sinnvoll, der optimale Tarife und Beiträge aufzeigt.