Hausratversicherung Einbruch als Schadensrisiko
Die emotionale Belastung bei einem Einbruch ist bereits sehr hoch – noch schlimmer wird es, wenn ohne eine Hausratversicherung Einbruch zu einem finanziellen Fiasko für den Geschädigten wird. Dies kann durchaus passieren und ist nicht immer daran gebunden, dass der Hausrat besonders teuer und luxuriös war. Eine leergeräumte und womöglich noch verwüstete Wohnung sorgt schnell für einen Schaden von vielen tausend Euro, den kaum ein Normalverdiener ohne Kredit oder finanzielle Unterstützung wieder ausgleichen kann.
Da die Zahl der Wohnungseinbrüche immer sehr hoch war und auch noch in den letzten Jahren angestiegen ist, hilft neben einer vorausschauenden Absicherung von Wohnung und Haus nur, wenn die Hausratversicherung Einbruch als Risiko passend zum Wert des Hausrats mitversichert.
Welche Arten von Einbruchschäden sind versichert?
Nicht jeder Diebstahl von Hausrat und Wertgegenständen ist geeignet, als ein Einbruchdiebstahl bezeichnet zu werden. Es gibt verschiedene Merkmale, die den für die Leistungspflicht der Hausratversicherung qualifizierten Einbruchdiebstahl bestimmen. Dazu gehören:
- Gewaltsames Aufbrechen oder Aufhebeln einer Tür oder eines Fensters.
- Einbruchdiebstahl mit einem gestohlenen Schlüssel.
- Unbemerktes Einschleichen in die Wohnung.
Auch wenn der Täter den Versicherten mit Gewalt dazu zwingt, ihm Zugang zu gewähren, besteht zumeist durch die kombinierten Risiken der Hausratversicherung Einbruch und Raum Versicherungsschutz. Anders stellt sich die Situation dar, wenn einfach Fenster oder Türen aufstehen und der Täter bloß noch zugreifen muss. Der Ersatzschlüssel unter dem Blumentopf neben der Haustür gefährdet ebenfalls die Deckung, da dies durchaus als grob fahrlässig bezeichnet werden kann.
Sinnvolle Erweiterungen bei Hausratversicherung Einbruch
Der Leistungsbereich für das Risiko Hausratversicherung Einbruch kann vom Versicherten bei den meisten Tarifen durch Zusatzversicherungen sinnvoll erweitert werden. So bieten einige Tarife die Möglichkeit, die Deckung auch in einer höheren Stufe auf Gartenmöbel außerhalb des Hauses auszudehnen. Es ist ebenfalls eine Option, hochwertige Fahrräder und E-Bikes mit einer höheren Versicherungssumme und nicht nur in den versicherten Räumlichkeiten zu versichern. Ein Vergleich der verschiedenen Tarife lohnt sich immer.