Unternehmer und Selbstständige benötigen eine Haftpflichtversicherung Gewerbe. Gesetzlich vorgeschrieben ist diese gewerbliche Haftpflicht
zwar zumeist nicht, die Schadensrisiken eines Gewerbetreibenden und damit auch die Gefahren
für seine wirtschaftliche Existenz sind aber enorm.
Wer in einem Schadensfall nicht auf den Schutz seiner Haftpflichtversicherung Gewerbe zurückgreifen kann, muss damit rechnen, dass Dritte ihre Ansprüche nicht nur gegen seine Firma, sondern womöglich auch auf das Privatvermögen ausdehnen. Ein vorausschauend planender Gewerbetreibender sichert sich aus diesem Grund durch eine günstige und leistungsstarke Haftpflichtversicherung Gewerbe ab.
Was ist eine Haftpflichtversicherung Gewerbe?
Allgemein formuliert übernimmt die Haftpflichtversicherung Gewerbe die gleichen Aufgaben, die auch die weitverbreitete Privathaftpflichtversicherung erfüllt. Angewendet auf die Geschäftstätigkeit bietet die gewerbliche Haftpflichtversicherung Schutz vor Schadensersatzansprüchen, die durch den Gewerbebetrieb und seine Mitarbeiter bei Dritten ausgelöst werden.
Zu den versicherten Schadensarten gehören:
- Personenschaden
- Sachschaden
- Vermögensschaden
Die Höhe der jeweiligen Deckungssumme hängt vor allen Dingen von der Art der Geschäftstätigkeit ab. Dies kann bei weniger gefahrgeneigten Branchen dazu führen, dass die Deckungssumme eher niedrig bemessen ist. Andere Bereiche der geschäftlichen Tätigkeit bergen ein hohes Schadensrisiko und verlangen dementsprechend nach einer hohen Deckungssumme.
Um den optimalen Versicherungsschutz zu erhalten, bieten sich branchenspezifische Tarife an. Diese berücksichtigen die besonderen Anforderungen und unterscheiden sich oft auch in den Schadensursachen, die versichert werden.
Ebenso wichtig ist es, den gesamten Betrieb und seine Mitarbeiter umfassend zu versichern. Die Haftpflichtversicherung Gewerbe umfasst aus diesem Grund
- Tätigkeiten auf dem Betriebsgelände,
- außerhalb des Betriebsgeländes,
- Schadensverursachung durch Mitarbeiter,
- Schadenverursachung durch Produkte und die Betriebsanlagen.
Der optimale Umfang der Haftpflichtversicherung Gewerbe sollte individuell ermittelt werden, um den passenden Tarif auswählen zu können.
Welche Leistungen gehören zur Haftpflichtversicherung Gewerbe?
Der Ausgleich von Schadensersatzansprüchen Dritter ist nur ein Teilbereich, der von der Haftpflichtversicherung Gewerbe übernommen wird. Die Versicherungsleistungen beginnen zu einem früheren Zeitpunkt.
Kommt es zu einem Schaden, übernimmt die Haftpflichtversicherung Gewerbe die Bearbeitung des Vorgangs. Schadensersatzansprüche werden nicht ohne eine fachgerechte Prüfung anerkannt. Der Versicherungsnehmer in der Haftpflichtversicherung Gewerbe kann sicher sein, dass sein Versicherer sich mit dem Schadenshergang und dem Verschulden auseinandersetzt.
Stellt sich heraus, dass die Ansprüche des Dritten zumindest zweifelhaft oder der Höhe nach ungerechtfertigt sind, bietet die Haftpflichtversicherung Gewerbe passiven Rechtsschutz. Wird der Versicherungsnehmer also verklagt, übernimmt die gewerbliche Haftpflichtversicherung die Kosten und stellt in der Regel auch erfahrene Juristen als Anwälte bereit.
Erst wenn ein Schaden zweifelsfrei dem Versicherten zugerechnet werden kann und die Höhe des Schadensersatzes feststeht, erfolgt durch die Haftpflichtversicherung Gewerbe der Ausgleich bis zur Höhe der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme. Eine vereinbarte Selbstbeteiligung ist abzuziehen.
Diese umfassende Leistung von der ersten Schadensmeldung bis zum Ausgleich des Schadensersatzanspruchs ist ein Service und zugleich eine wirtschaftliche Absicherung des Betriebs, auf die ein Unternehmer oder Selbstständiger keinesfalls verzichten kann.
Der Versicherungsvergleich zur Haftpflichtversicherung Gewerbe
Zur gewerblichen Haftpflichtversicherung bietet
eine Vielzahl von Versicherungen eine noch
größere Zahl von Tarifen an.
Ziel des Versicherten ist es, den besten und
günstigsten Tarif für seine Haftpflichtversicherung Gewerbe zu ermitteln. Das wichtigste Hilfsmittel
für eine erste unverbindliche Marktanalyse ist ein kostenloser Versicherungsvergleich.
Die Vorteile bestehen in:
- Ersparnis von Zeit
- Geringer Aufwand
- Online verfügbar
- Transparenz der Tarife
So ist es bereits möglich, Spezialtarife für bestimmte Branchen zu finden und die Versicherungsleistungen des jeweiligen Tarifs im Vergleich zu testen. Ein vorteilhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis besteht im Ergebnis aus dem optimalen Versicherungsschutz für das jeweilige Geschäftsfeld sowie günstigen Versicherungsbeiträgen zur Haftpflichtversicherung Gewerbe.
Empfehlenswert ist häufig eine individuelle Beratung. Zumeist führt sie dazu, nicht nur bei der Haftpflichtversicherung Gewerbe zu sparen, sondern weiteres Einsparpotenzial im Versicherungsprofil auszuzeigen. Gerade im Bereich der Gewerbeversicherung sind durch Kombiversicherungen Bündelungen zu günstigen Gesamtprämien und mit einer Reihe von kostenfreien Zusatzleistungen und Rabatten verfügbar. Auch wenn die Haftpflichtversicherung Gewerbe als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar ist, sollte diese günstige Optimierung der Betriebsversicherungen nicht ungenutzt bleiben.