Gebäudeversicherung Vergleichsrechner


    Welche Inhalte / Tarifmerkmale sollten im Vergleichsrechner beachtet werden?

    Gebäudeversicherung Vergleichsrechner - Ansprechpartnerin Bei kaum einer anderen Sachversicherung kommt es so sehr darauf an, dass die Tarifmerkmale ganz genau auf den Versicherungsgegenstand abgestimmt sind wie bei der Gebäudeversicherung.

    Der Vergleichsrechner muss dem ebenfalls gerecht werden, indem er von Anfang an möglichst viele Informationen über die zu versichernde Immobilie erfasst. Dies betrifft zum einen den Bau selbst, aber auch seine Lage und seine unmittelbare Umgebung.

    Die folgenden Details sind für den Gebäudeversicherung Vergleichsrechner von besonderer Bedeutung:

    1. Gebäudeversicherung Vergleichsrechner: Tarifmerkmale, die das Gebäude selbst betreffen

    Zunächst einmal werden vom Gebäudeversicherung Vergleichsrechner natürlich die Daten erfasst, die direkt mit der zu versichernden Immobilie zu tun haben. Diese sind wichtig, um erst den sogenannten Wert 1914 und anschließend unter Zuhilfenahme des Baupreisindex die Versicherungssumme zu ermitteln, die bei der Gebäudeversicherung punktgenau ausgerechnet wird.

    Der Wert 1914 bezeichnet den Wert, den das Gebäude im Jahr 1914 gehabt hätte. Er wird in Goldmark angegeben und hängt unter anderem von den folgenden Parametern ab, die auch vom Vergleichsrechner für die Gebäudeversicherung erfasst werden:

    • Baujahr
    • Bauart (Typ des Gebäudes)
    • Bauausführung (Qualität der Ausstattung)
    • Wohnfläche
    • freistehende Nebengebäude

    Ein sehr wichtiges Kriterium ist auch die Frage, ob die zu versichernde Immobilie eventuell unter Denkmalschutz steht. Und schließlich spielt es eine Rolle, ob, wann und in welchem Umfang das Gebäude schon einmal saniert worden ist.

    2. Gebäudeversicherung Vergleichsrechner: Tarifmerkmale, die die Umgebung des Gebäudes betreffen

    Abgesehen von dem zu versichernden Gebäude selbst wird die Höhe der Versicherungsprämie auch von einigen Faktoren beeinflusst, die in der Umgebung begründet sind. So erfasst der Vergleichsrechner für die Gebäudeversicherung zum Beispiel anhand der Postleitzahl den Standort des Gebäudes. Dieser ist wichtig für die Zuordnung zu einer Tarifzone des Versicherers. Die Tarifzonen wiederum werden unter anderem nach den Einbruchstatistiken und den potenziellen Gefahren für Umweltschäden wie Überschwemmungen oder Lawinen festgelegt. Aber neben dem allgemeineren Standort ist es auch noch wichtig, ob sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu der betreffenden Immobilie Gefahrenquellen befinden, zum Beispiel Lagerhallen mit brennbaren Materialien. Deswegen erfragt der Gebäudeversicherung Vergleichsrechner auch solche Details zur Lage des Gebäudes.

    3. Weitere Tarifmerkmale, die für den Gebäudeversicherung Vergleichsrechner eine Rolle spielen

    Je detaillierter die Anfrage ist, desto genauer kann der Vergleichsrechner für die Gebäudeversicherung das optimale Angebot ermitteln. Deshalb werden neben den Fakten, die das Gebäude und seine Umgebung betreffen, auch die Ansprüche an den Tarif erfasst. Dies betrifft in erster Linie die inbegriffenen Leistungen. So fragt der Vergleichsrechner, ob die Gebäudeversicherung auch

    • Elementarschäden
    • Schäden durch Überspannung
    • Schäden durch grobe Fahrlässigkeit
    • Aufräum- oder Abbruchkosten
    • Rohrverstopfungen
    • Graffiti-Schäden
    • Rückreisekosten aus dem Urlaub
    • Kosten für die Beseitigung von Umweltschäden

    mit abdecken bzw. beinhalten soll. Das Ergebnis dieser genauen Erfassung von Tarifmerkmalen ermöglicht dem Gebäudeversicherung Vergleichsrechner eine Auswahl, die sehr genau auf die Wünsche und Bedürfnisse des Versicherungsnehmers abgestimmt ist.

    Gebäudeversicherung Vergleichsrechner - Ansprechpartnerin

    Welche Vorteile hat der Vergleichsrechner bei der Gebäudeversicherung?

    Die überwiegende Mehrzahl der Versicherungsnehmer und -anwärter kennen bei Weitem nicht alle Versicherungsgesellschaften, die auch eine oder sogar mehrere Gebäudeversicherungen im Angebot haben. Dies ist ganz natürlich, denn wir werden durch die Marketing-Maßnahmen geprägt, die uns erreichen. Dies sind entweder die Branchenriesen, die national und sogar international agieren und werben, oder aber die Versicherungsgesellschaften in unserer Region. Unser Vergleichsrechner jedoch zeichnet sich dadurch aus, dass er sowohl die großen als auch die kleinen, sowohl die berühmten als auch die unbekannten Anbieter in Betracht zieht und damit auch Tarife auflistet, an die Sie bei einer eigenen Recherche vielleicht gar nicht gedacht hätten.

    Ein weiterer Vorteil des Gebäudeversicherung Vergleichsrechners besteht darin, dass er die Ergebnisse des Vergleichs wirklich streng nach den Fakten auflistet. Für jeden Versicherungstyp gibt es ein internes Punktesystem, das sich aus den maximal möglichen Leistungseinschlüssen ableitet. Ein Anbieter, der alle der erwähnten Leistungen beinhaltet, würde demzufolge die volle Punktzahl erhalten. Die Vergabe der Punkte für jeden Tarif erfolgt dabei streng anhand des Systems und ohne Ansehen des Versicherers oder der Marke, die dahinter steht.

    Und schließlich sparen Sie durch die Nutzung des Gebäudeversicherung Vergleichsrechners Zeit und Geld:

    • Zeit, weil der Vergleich mit dem Rechner vom ersten Aufrufen der Internetseite bis zur Präsentation der Ergebnisliste nur wenige Minuten dauert, trotz der Vielzahl und Vielfalt der in den Vergleich einbezogenen Tarife.
    • Geld, weil die Nutzung des Gebäudeversicherung Vergleichsrechners für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich ist.

    Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie unseren Vergleichsrechner für die Gebäudeversicherung testen – wann, wo und so oft Sie es wünschen.

    Welche Anbieter einer Gebäudeversicherung nutzt der Vergleichsrechner?

    Idealerweise spiegelt die Auswahl der Anbieter zur Gebäudeversicherung, die der Vergleichsrechner nutzt, auch die Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Tarife wider. Aus diesem Grund werden Sie in der Auflistung der Versicherungsgesellschaften, deren Angebote für die Gebäudeversicherung wir in unserem Vergleichsrechner hinterlegt haben, sehr unterschiedliche Namen finden. Einige sind Ihnen sicherlich ein Begriff, so zum Beispiel

    • die AXA,
    • die Continentale oder
    • die Generali,

    die dank ihrer Marketing-Strategien bundesweit einen allgemeinen Bekanntheitsgrad erreichen konnten. Darüber hinaus wird der Markt aber auch noch durch zahlreiche kleinere, noch junge oder eher in ihrer jeweiligen Region bekannte Versicherungen bereichert. Nennenswerte Beispiele sind

    • die Waldenburger Versicherung,
    • die Grundeigentümer-Versicherung Hamburg oder
    • die Ammerländer-Versicherung.

    Insgesamt bezieht unser Gebäudeversicherung Vergleichsrechner gut drei Dutzend verschiedene Versicherer in den Vergleich mit ein, von denen viele auch mehr als einen Tarif im Angebot haben. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie als Nutzer die größtmögliche Vielfalt geboten bekommen und dadurch vielleicht auch auf Tarife aufmerksam werden, die Sie sonst gar nicht im Blick gehabt hätten.


    Mit dem Vergleichsrechner die besten Angebote zur Gebäudeversicherung finden?

    Gebäudeversicherung Vergleichsrechner - Kollegen vergleichen Aufgrund der oben aufgelisteten Vorteile bietet der Vergleichsrechner für die Gebäudeversicherung die optimalen Bedingungen zur Ermittlung des besten Angebots.

    Dank der sehr detaillierten Abfrage sowohl zum Gebäude selbst als auch zu den jeweiligen Wünschen an den Tarif wird es möglich, das Ergebnis des Vergleichs ganz individuell auf Sie abzustimmen. Zusätzlich können Sie anhand dieser Liste noch detaillierte Einzelvergleiche von jeweils bis zu vier Tarifen durchführen lassen, was Ihnen noch mehr Sicherheit bei der Entscheidung für Ihren Wunschtarif bietet.