Firmenrechtsschutzversicherung Zurich

     
    Logo Zurich Im Alltag eines Unternehmer oder Selbstständigen gibt es viele Situationen, in denen es schnell zu einem Rechtsstreit kommen kann. Sei es ein Streit mit einem Angestellten über Lohnfragen oder einfach ein Verkehrsunfall, in dem die Gegenseite nicht bereit ist, für einen verursachten Schaden aufzukommen.

    Um auch in solchen Fällen die eigenen Interessen mit Rechtsmitteln adäquat durchsetzten zu können, eignet sich eine Gewerberechtsschutzversicherung der Zurich besonders gut.

    Um den Versicherten einen optimalen Schutz bieten zu können, umfasst das Angebot des Versicherers drei verschiedene Tarife:

    • Rechtsschutz für Selbstständige
    • Strafrechtsschutz für Unternehmen
    • Rechtsschutz für die Führungsebene

    Firmenrechtsschutzversicherung  Zurich – Kosten

    Die drei genannten gewerblichen Tarife unterscheiden sich insbesondere im Leistungsumfang und in den abgedeckten Rechtsbereichen. Darüber hinaus bestehen verschiedene Erweiterungs- und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Tarifen. Damit geht bei der in jedem Fall auch ein Unterschied in den Kosten für den gewählten Versicherungsschutz einher. Eine pauschale Aussage zur Höhe der entstehenden Kosten lässt sich daher nicht treffen.


    Firmenrechtsschutzversicherung  Zurich – Ausschlüsse

    Wie die Kosten sind auch die Ausschlüsse der Gewerberechtsschutzversicherung der Zurich abhängig vom gewählten Tarif. Grundsätzlich gilt der Versicherungsschutz nur für die vertraglich vereinbarten Rechtsbereiche. Im Umkehrschluss sind also alle anderen Bereiche ausgeschlossen. So deckt nur der Rechtsschutz für Selbstständige mit einer entsprechenden Tariferweiterung auch private Rechtsstreitigkeiten des Versicherten und dessen Familie ab. Die beiden anderen Gewerberechtsschutztarife hingegen nicht. Umgekehrt schließt nur der Tarif für Unternehmen auch das Patentrecht mit ein. Ausgeschlossen sind bei der Gewerberechtschutzversicherung der Zurich auch Kostenübernahmen im Rahmen von vorsätzlichen Straftaten. Bis zum rechtskräftigen Nachweis des Vorsatzes besteht jedoch ein vorläufiger Rechtsschutz.


    Mindestabsicherung der Zurich Gewerberechtsschutzversicherung

    Die Mindestabsicherung im Rahmen der Zurich Firmenrechtsschutzversicherung richtet sich maßgeblich nach den verschiedenen Tarifen sowie eventuellen Erweiterungen und individuellen Anpassungen. Die Mindestabsicherung und die gewählten Versicherungsbestandteile sollten sich dabei immer am tatsächlichen Bedarf orientieren, um eine Unter- wie auch eine Überversicherung zu vermeiden.


    Die Zurich Firmenrechtsschutzversicherung  im Vergleich

    Im Vergleich mit anderen vergleichbaren Angeboten stellt das Angebot der Zurich einen vielseitigen und flexibel anpassbaren Versicherungsschutz dar. Die unterschiedlichen Tarifen machen eine zusätzliche Anpassung an den tatsächlichen Versicherungsbedarf möglich und bieten so einen optimalen Versicherungsschutz.