- Der Firmenrechtsschutz der DEVK
- Welche Kosten entstehen für den Firmenrechtsschutz bei der DEVK? Was deckt er ab?
- Was ist im Firmenrechtsschutz der DEVK nicht versichert?
- Bestehen Mindestanforderungen im Firmenrechtsschutz der DEVK?
- Welche Unterschiede bestehen im Firmenrechtsschutz der DEVK im Vergleich zu anderen Versicherern?
- Erweiterung bestehender Versicherung
- Spezialisierung auf kleine und mittelständische Unternehmen
Der Firmenrechtsschutz der DEVK
Die DEVK stellt speziell für die Absicherung von Klein- und mittelständischen Unternehmen verschiedene Lösungen für den Gewerbe- und Firmenrechtsschutz bereit.
Dazu zählen einerseits die passiven Rechtsschutzanteile aller Haftpflichtversicherungen und Risikoabsicherungen, die Leistungen Dritten gegenüber erbringen. Hier werden alle erhobenen Forderungen von der DEVK geprüft und entsprechend bewertet.
Im Gewerberechtsschutz werden darüber hinaus weiterführende Leistungen aus dem Rechtsschutz für Unternehmen angeboten. Auch die Absicherung von Einzelunternehmern, Selbstständigen und Freiberuflern ist im Rechtsschutzkonzept der DEVK vorgesehen.
Die DEVK bietet den Firmenrechtsschutz für viele Produkte als optionale Erweiterung der grundlegenden Versicherungsleistungen an. So können von der Berufshaftpflichtversicherung, der Betriebshaftpflichtversicherung bis zur Versicherung der Firmenfuhrparks über den Gewerberechtsschutz der DEVK zusätzliche Rechtsschutzleistungen zum Versicherungsschutz hinzugefügt werden.
Welche Kosten entstehen für den Firmenrechtsschutz bei der DEVK? Was deckt er ab?
- Der Gewerberechtsschutz der DEVK umfasst grundlegende und erweiterbare Leistungen.
- Die Zusammenstellung der Basisleistungen bestimmt die Ratengestaltung im Firmenrechtsschutz. Zusätzlich können Leistungen in der Erweiterung als Komfort-Schutz und Premium-Schutz gebucht werden.
- Der Gewerberechtsschutz in der Berufsrechtsschutzversicherung für Selbstständige umfasst zusätzlich die Absicherung von Interessen von Arbeitgebern, so im Kündigungs- und Arbeitsrecht.
- Die Zusammensetzung der im Firmenrechtsschutz vereinbarten Leistungen bestimmt die jeweilige Ratenhöhe.
- Deckungssummen sind für die unterschiedlichen Angebotsformen separat festgelegt. Im Premium-Schutz werden begrenzungsfreie Leistungen gewährt.
Was ist im Firmenrechtsschutz der DEVK nicht versichert?
Der gewerbliche Rechtsschutz der DEVK bietet keine Deckung für Auseinandersetzungen über Bauangelegenheiten, Enteignungsprozessen, Wettverträgen, Gewinnzusagen oder Termin- und Spekulationsgeschäfte sowie Geschäftsabwicklung von Wertpapierrechten, Unternehmens- und Gewinnbeteiligungen, etc.
Anstellungsverhältnisse von Organen und Entscheidungsträgern von Unternehmen werden vom Gewerberechtsschutz der DEVK nicht abgedeckt. Für den Bereich der Organabsicherung von Unternehmen gelten die Absicherungsleistungen von D&O Versicherungen.
Die Übernahme von Leistungen, die zur Kompensation von Verfahren auf Grund vorsätzlicher Straftaten dienen sollen, wird im Gewerberechtsschutz der DEVK nicht gedeckt. Vorsatzvorwürfe werden in der Regel nicht nur beim aktiven Gewerberechtsschutz abgewiesen, sondern auch die passiven Rechtsschutzanteile anderer Versicherungsformen der DEVK berücksichtigen Vorsatzleistungen nicht.
Bestehen Mindestanforderungen im Firmenrechtsschutz der DEVK?
Der Gewerberechtsschutz der DEVK wird Gewerbetreibenden im Umfeld von Klein- und mittelständischen Unternehmen gezielt angeboten. Entsprechende Voraussetzung ist die Geschäftstätigkeit und in der Regel eine Basisversicherung, auf der der Gewerberechtsschutz aufsetzen kann. Der Firmenrechtsschutz der DEVK ist für ein Einzelunternehmen, eine freiberufliche Tätigkeit oder eine selbstständige Tätigkeit jedoch je nach Angebot auch separat buchbar.
Welche Unterschiede bestehen im Firmenrechtsschutz der DEVK im Vergleich zu anderen Versicherern?
Erweiterung bestehender Versicherung
Der Firmenrechtsschutz der DEVK erweitert bestehende Haftpflichtversicherungen und weitere gewerbliche Versicherungen um Komponenten des Rechtsschutzes für unternehmerischen Bedarf.
Spezialisierung auf kleine und mittelständische Unternehmen
Die DEVK hat ihren Gewerberechtsschutz auf kleinere und mittlere Unternehmen zugeschnitten. Die Leistungsgestaltung und der Aufbau der Raten sind entsprechend gestaltet. Zusätzlich sind die Deckungssummen entsprechend angeglichen.