Mit einem Familienrechtsschutz Test können Sie herausfinden wie gut Ihre eigene Rechtsschutzversicherung ist. Hierbei wird von speziellen Instituten wie Stiftung Warentest ein Familienrechtsschutz Test durchgeführt bei welchem die angebotenen Leistungen genau getestet werden. Auch der Kundenservice, die Kundenbetreuung, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Abwicklung im Fall eines Schadens werden bei einem Familienrechtsschutz Test beachtet.
Zudem können Sie in einem Familienrechtsschutz Test von beispielsweise der Stiftung Warentest folgende Informationen über die einzelnen Versicherungen gewinnen:
- Selbstbehalt
- Jahresbeitrag/maximale Jahresbeitrag
Der Familienrechtsschutz Test – das sind die Testsieger
Bei dem letzten Test der Stiftung Warentest haben sich die Familienrechtsschutzversicherungen von vier Anbietern als Testsieger gezeigt. Insgesamt 55 unterschiedliche Tarife von verschiedenen Rechtsschutzversicherungen für Familien befanden sich im Test. Weniger als die Hälfte der Familienrechtsschutzversicherungen im Test wurden für gut befunden.
Durch den letzten Familienrechtsschutz Test der Stiftung Warentest hat sich gezeigt, dass Sie bereits für weniger als 20 Euro monatlich eine hochwertige Rechtsschutzversicherung für die ganze Familie erhalten können. Die Stiftung Warentest empfiehlt nach dem ausführlichen Familienrechtsschutz Test folgende Versicherungstarife:
- ARAG mit den Tarifen Aktiv sowie Premium
- DAS mit dem Tarif Premium
- Roland mit den Tarifen RisikoPlus, Basis sowie Rundum Sorglos
- Deurag mit dem Tarif Privat
weitere Themen:
- Familienrechtsschutz – Wer ist mitversichert?
- Familienrechtsschutzversicherung ohne Wartezeit
- Familienrechtsschutz günstig
- Familienrechtsschutz Inhalt
- Familienrechtsschutz Leistungen
- Familienrechtsschutz Test
- Familienrechtsschutz Vergleich
Sparen Sie mit dem Familienrechtsschutz Test viel Geld
Durch den Test von unterschiedlichen Familienrechtsschutzversicherungen mit nahezu identischen Angeboten hat sich gezeigt, dass es hohe Preisdifferenzen gibt. Möchten Sie im Bereich Privates, Beruf und Verkehr abgesichert sein, empfiehlt sich ein sogenannter Kombitarif, der viel günstiger ist als einzelne Tarife bei beispielsweise unterschiedlichen Versicherungen. Im Test hat sich gezeigt, dass es oftmals Preisunterschiede von über 50 Prozent bei verschiedenen Versicherungsträgern mit nahezu identischen Leistungen gibt. Ein Vergleich von Ihrer Familienrechtsschutzversicherung ist deshalb unabdingbar, wenn Sie eine günstige und trotzdem leistungsstarke Versicherung wünschen.
Die meisten Kunden von Familienrechtsschutzversicherungen schließen auch zusätzlich eine private Krankenversicherung für Familien ab.