Familienrechtsschutz Scheidung


    Der Familienrechtsschutz für Scheidungen schützt Sie im Fall einer Trennung vor hohen Kosten

    versicherungscheck24.de – Familienrechtsschutz Scheidung – Mann und Frau stehen nachdenklich Rücken an RückenHaben Sie eine Familienrechtsschutzversicherung, deckt diese in der Regel eine Erstberatung durch einen Anwalt im Familienrecht ab. Hierdurch erhalten Sie eine Auskunft über Ihre Pflichten sowie Rechte innerhalb einer Scheidung. Möchten Sie neben einer fachlichen Beratung auch eine finanzielle Unterstützung während Ihres Prozesses, benötigen Sie einen Familienrechtsschutz für Scheidungen. Gerade im Rahmen einer Scheidung entstehen für Sie häufig sehr hohe Kosten, die durch einen Familienrechtsschutz im Bereich Scheidungen hätte vermieden werden können.

    In vielen Familienrechtsschutzversicherungen, die auch für Scheidungen gelten, werden auch Streitfälle in puncto Unterhalt unterstützt. Vor der Wahl des Familienrechtsschutzes im Bereich Scheidungen, sollten Sie deshalb alle Leistungen vergleichen, um ein gutes und günstiges Angebot finden zu können.


    Die Voraussetzungen des Familienrechtsschutzes für Scheidungen im Detail

    Familienrechtsschutzversicherungen für Scheidungen gibt es viele, jedoch kann nicht jeder diese Versicherung in Anspruch nehmen. Damit Sie den Familienrechtsschutz für Scheidungen nutzen können, müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:

    Nachdem Sie diese Voraussetzungen erfüllt haben, können Sie je Fall eine Versicherungssumme von maximal 30000 Euro in Anspruch nahmen. In dieser Versicherungssumme sind sowohl die Gebühren für die Scheidung vor Gericht als auch jene für Ihren Anwalt enthalten.

    weitere Themen die Sie interessieren könnten:


    Was kostet der Familienrechtsschutz Scheidung?

    versicherungscheck24.de – Familienrechtsschutz Scheidung – Mann legt Ring ab und unterschreibt ScheidungspapiereDa der Familienrechtsschutz als Zusatztarif angeboten wird, benötigen Sie eine Familienrechtsschutzversicherung als Basis. Diese gibt es für Beamte und Personen im öffentlichen Dienst bereits ab 23,10 Euro monatlich und kann mit einem Schutz im Fall einer Scheidung für 11,50 Euro im Monat hinzugebucht werden. Für Angestellte außerhalb des öffentlichen Dienstes ist der Familienrechtsschutz inklusive Scheidungsrechtsschutz ab 37,15 monatlich Euro zu erwerben. Für diese Tarife gilt jedoch eine Selbstbeteiligung von 250 Euro. Wünschen Sie eine Selbstbeteiligung von 150 Euro oder keine Selbstbeteiligung erhöhen sich Ihre monatlichen Ausgaben dementsprechend.

    Die meisten Kunden von Familienrechtsschutzversicherungen schließen auch zusätzlich eine private Krankenversicherung für Familien ab.