Warum ist eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte sinnvoll?
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte ist nicht zu verwechseln mit der Dienstunfähigkeitsversicherung Beamte.
Wer dienstunfähig ist, muss nicht zwangsläufig erwerbsunfähig sein. Andererseits kann nicht jeder, der aus dem Dienst ausscheidet, auch auf die Absicherung durch seinen Dienstherrn vertrauen.
Besondere Probleme treten auf für:
- Beamtenanwärter
- Beamte mit wenigen Dienstjahren
Hier besteht häufig noch gar kein Anspruch auf Absicherung, tritt der Schadenfall ein und der Beamte kann nicht länger seinen Dienst erfüllen. Auch eine Nachversicherung in der Deutschen Rentenversicherung führt nur selten aufgrund der wenigen Versicherungsjahre zu einem befriedigenden Ergebnis.
Eine günstige Möglichkeit, sich für den schlimmsten Fall der Erwerbsunfähigkeit abzusichern, ist dabei die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte. Die Beiträge sind niedrig und die Leistungen bei festgestellter vorübergehender oder dauerhafter Erwerbsunfähigkeit gewährleisten auch für die Zukunft den Erhalt des Lebensstandards.
Welche Leistungen bietet die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte?
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte bietet dem Versicherten eine Rentenzahlung, wenn der Versicherungsfall eintritt und er nachweislich erwerbsunfähig ist. Die Höhe der Rentenzahlung ist abhängig von jeweils zwischen Versicherung und Versicherten vereinbarten Tarif.
Wenn Sie eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte abschließen, wählen Sie für die monatliche Rentenzahlung einen Betrag, der gleich mehrere Voraussetzungen erfüllt:
- Die Rente durch die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte muss zusammen mit möglichen anderen Ansprüchen Ihren Lebensstandard erhalten.
- Die monatlichen Versicherungsbeiträge sollten dauerhaft mit Ihrem Versicherungsbudget vereinbar sein.
Besteht zwischen diesen beiden Anforderungen ein Gleichgewicht, so haben Sie die für sich ideale Erwerbsunfähigkeitsversicherung für Beamte gefunden. Ratsam ist, sich vor der Entscheidung für eines der vielen verfügbaren Angebote ausführlich zu informieren und kostenlose Beratung in Anspruch zu nehmen. So erzielen Sie den optimalen Effekt für Ihren Versicherungsschutz.
Wie kann die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte sinnvoll verglichen werden?
Nutzen Sie grundsätzlich vor der Entscheidung für eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte einen Vergleichsrechner. Damit führen Sie einen kostenfreien und neutralen Versicherungsvergleich durch. Sie erhalten einen umfassenden Marktüberblick und können sich ohne Entscheidungsdruck mit den verschiedenen Tarifen vertraut machen.
Achten Sie bei einem Versicherungsvergleich darauf, jeweils die gleichen Vorbedingungen für die Tarife anzugeben. So ist die Vergleichbarkeit des Ergebnisses gegeben und Sie können sich auf Ihren individuellen Test zur Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte verlassen.
Welche Besonderheiten sind bei der Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte zu beachten?
Abgesehen davon, dass Sie die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte nicht mit der Absicherung Ihrer Dienstunfähigkeit gleichsetzen sollten, ergeben sich einige wenige wichtige Besonderheiten.
Achten Sie darauf, dass die Erwerbsunfähigkeitsversicherung Beamte:
- bereits bei einer nur kurzen Dauer der Erwerbsunfähigkeit leistungspflichtig ist;
- Sie auch bei einem mehrstündigen Restarbeitsvermögen täglich einen Leistungsanspruch haben.
Die genauen Besonderheiten eines Tarifs prüfen Sie genau und nutzen zu Ihrem Vorteil die Beratung durch die erfahrenen Versicherungsexperten.