Welche Vorteile bringt eine Dread Disease Versicherung bei der Gothaer?
Eine Dread Disease Versicherung bietet verlässliche finanzielle Absicherung, wenn der Versicherte an einer schweren Krankheit erkrankt. Versichert wird die Diagnose einer schweren Krankheit.
Dazu zählen Schlaganfall, Demenz und Krebs. Wird die Diagnose gestellt, tritt die Versicherung in Leistung. Die Gothaer versichert in der Dread Disease Versicherung 50 Krankheitsbilder und Diagnosen in den Feldern Volkskrankheiten, Alterskrankheiten und Erkrankungen des Zentralnervensystems und der Gehirns. Der Eintritt der Versicherung für bestimmte Krankheitsbilder wird im Versicherungsvertrag geregelt.
Die Dread Disease Versicherung der Gothaer zahlt im Versicherungsfall eine festgelegte Kapitalsumme an den Versicherungsnehmer aus. Er kann frei und ohne Zweckbindung über die Finanzmittel verfügen.
Hintergrund der Absicherung ist die Notwendigkeit, bei einer schweren Erkrankung oft Vorsorge treffen zu müssen für Angehörige, finanzielle Einbußen bei verminderter Erwerbstätigkeit auszugleichen oder Umbau- und Anpassungsmaßnahmen der Lebensumgebung des Erkrankten durchführen zu müssen.
Die Gothaer baut die Dread Disease Versicherung als Baustein-System auf. Grundlage ist der Versicherungsfall bei schwerer Krankheit und auch bei Tod mit Zahlung an die Hinterbliebenen. Zusätzlich vereinbart werden können Leistungen für den Fall einer Berufsunfähigkeit oder eingetretener Invalidität. Sie gelten dann als Gesamtversicherungskonzept und können mit individuellen Anpassungen abgeschlossen werden.
Was versichert die Gothaer in ihrer Dread Disease Versicherung?
Versichert sind grundlegende Leistungen als Kapitalsumme bei Eintritt einer schweren Krankheit.
Dazu zählen:
- Herzinfarkt und Schlaganfall
- Krebserkrankungen
- Herzklappen- und Bypass-Operationen
- Demenzerkrankungen
- Hirnentzündungen
- Epilepsie
- und weitere Krankheitsbilder.
Die Verwendung der durch die Dread Disease Versicherung geleisteten Kapitalsumme obliegt dem Versicherungsnehmer selbst. Er kann eigenständig über Zweck und Ziel der Leistung verfügen.
In die Versicherungsgeltung können Angehörige und Familienmitglieder aufgenommen werden. Die Gothaer stellt für die Dread Disease Versicherung ein eigenes Programm für die Mitversicherung von Kindern bereit. Die Leistungsbemessung erfolgt analog zur Basisabsicherung.
Wie kann der beste Tarif gefunden werden?
Welche Form und welcher Tarif im einzelnen Fall die optimale Lösung bieten, hängt von der individuellen Situation ab. Alter bei Versicherungsbeginn und die vereinbarte Leistungssumme spielen eine wichtige Rolle.
Nicht nur bei der Gothaer sondern auch bei allen andere relevanten Anbietern einer Dread Disease Versicherung müssen die Leistungen den eigenen Anforderungen gemäß geprüft werden, damit der Versicherungsschutz im Ernstfall wirkungsvoll und effektiv ist. Dazu sollte im Vorfeld der Versicherungsabschlusses ein Versicherungsvergleich durchgeführt werden.
Der Online-Vergleich bietet dafür die optimalen Voraussetzungen. Aus allen Anbietern, die für die Dread Disease Versicherung eine Bedeutung haben, wird der passende Tarif mit den jeweils gewünschten Leistungen herausgefiltert. Transparent sortiert und nachvollziehbar geordnet erhalten Sie so eine verlässliche Grundlage für die Auswahl der passenden Dread Disease Versicherung.
Die Gothaer steht dabei im Vergleich zu anderen Anbietern oder, je nach Wunsch, kann direkt mit den Leistungen und Tarifen anderer Modelle verglichen werden. So kann die günstigste Rate gefunden werden.
Im Versicherungsvergleich stehen neben dem Online-Vergleich erfahrene Versicherungsfachleute telefonisch und im Chat zur Verfügung, um weiterführende Fragen zu klären. Kostenfrei und unverbindlich.
Was ist bei Abschluss einer Dread Disease Versicherung bei der Gothaer wichtig?
Die Dread Disease Versicherung der Gothaer wird als integriertes Gesamtkonzept angeboten. Es lohnt sich, im Vergleich die Mitversicherung der Berufsunfähigkeit oder weiterer Leistungen zu prüfen. Je nach individueller Voraussetzung können so bei erhöhtem Leistungsspektrum wesentliche Einsparungen bei der Versicherungsrate erzielt werden.
Die Versicherungsleistung im Krankheitsfall wird steuerfrei ausbezahlt. Im Unterschied zur Lebensversicherung zahlt die Dread Disease Versicherung jedoch nur für den Fall der Erkrankung, nicht zu einem vorher vereinbarten Zeitpunkt, wenn die Krankheit nicht eintritt.
Vor diesem Hintergrund können die Beiträge in der Regel günstiger gestaltet werden, als in der Lebensversicherung. Auch hier lohnt sich der Vergleich. Im Zentrum der Dread Disease Versicherung der Gothaer steht die finanzielle Absicherung im Krankheitsfall. Anlageinteressen und Ziele der Altersvorsorge lassen sich in anderen Modellen wirksamer abdecken.
Kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite bei allen Fragen zur Dread Disease Versicherung.