Dread Disease Versicherung Generali


    Welche Vorteile bringt eine Dread Disease Versicherung bei der Generali?

    Logo Canada Life Die Dread Disease Versicherung soll im Krankheitsfall für Entlastung sorgen.

    Versichert wird ein Kapitalbetrag, der bei Diagnose einer festgelegten Krankheit ausbezahlt wird.

    Die häufigsten versicherten Krankheiten sind u.a. Krebsleiden, Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenzkrankheiten und verschiedene Gefäßerkrankungen.

    Die Generali bieten anstelle der Dread Disease Versicherung andere Lösungen aus dem Risikovorsorgebereich an.

    Dazu zählen u.a.:

    • Kranken- und Pflegeversicherung
      Als Substitut einer Dread Disease Versicherung bietet die Generali eine private Krankenversicherung mit erweiterten Leistungen an. Sie greift in jedem Fall von Erkrankung und kann als vollständige und umfassende Krankenversicherung alle medizinischen Leistungen umfassen oder gezielte zusätzliche Leistungen erbringen, wenn die Grundversorgung über eine gesetzliche Krankenkasse bestehen bleibt.Die Dread Disease Versicherung soll Leistungen mit einer Einmalzahlung abdecken. Die Krankenversicherung der Generali erbringt Ersatzleistungen für medizinische Fälle als Kostenerstattung oder in Vorleistung. Je nach Vertragsgestaltung wird eine Selbstbeteiligung vereinbart.

     

    • Um dem Risikoschutz einer Dread Disease Versicherung nahe zu kommen, können in einer separaten Versicherung einzelner Kosten im Krankheitsfall Leistungen über die Generali sichergestellt werden. Hauptsächlich zählt dazu die Krankenhaustagegeldversicherung und die Krankentagegeldversicherung, die im Krankheitsfall zusätzliche finanzielle Leistungen erbringt, die den Versicherten entlasten sollen.

     

    • Die Pflegeversicherung der Generali wird entsprechend als Ergänzungsversicherung konzipiert. Grundlegende Leistungen der gesetzlich verpflichtend geregelten Pflegeversicherung werden gezielt ergänzt. Auch für längerfristige Pflegefälle kann so ein erweiterter Bezug von Pflegeleistungen sichergestellt werden. Ähnlich soll die Kapitalleistung der Dread Disease Versicherung erweiterte Leistungen ermöglichen.

     

    • Unfallversicherung
      Einige Anbieter der Dread Disease Versicherung ermöglichen einen Leistungseintritt der Versicherung auch bei Unfallfolgen. Die Generali bietet dafür eine separate erweiterte Unfallversicherung an. Selbstständige und Freiberufler können zusätzliche Leistungen vereinbaren. Aber auch die Ergänzung und Erweiterung der gesetzlichen Unfallversicherung ist möglich. Die private Unfallversicherung der Generali leistet finanzielle Zusatzunterstützung und soll, ähnlich der Dread Disease Versicherung, Entlastung des Versicherten im Krankheitsfall ermöglichen.

     

    • Risikolebensversicherung
      Die Unterschiede zwischen der Dread Disease Versicherung und der Risikolebensversicherung der Generali sind an 2 Punkten wesentlich zu beachten.Die Dread Disease Versicherung zahlt im Krankheitsfall eine vereinbarte Summe. Die Risikolebensversicherung zahlt bei Tod oder nach Ablauf der vereinbarten Versicherungslaufzeit den angesparten Betrag mit einem Garantiezuwachs und einer nicht garantierten Überschussbeteiligung aus. Die Risikolebensversicherung kann vor diesem Hintergrund als Form der Geldanlage dienen. Die Dread Disease Versicherung eher nicht.

      Steuerlich wird die Dread Disease Versicherung in der Regel nicht bewertet, Leistungen werden steuerfrei bezogen. Der Ertrag der Risikolebensversicherung muss in der Regel anteilig versteuert werden.

      Gleichwohl können beide Formen der Versicherung als Bürgschaft für ein Darlehen gelten.

     

    • Berufsunfähigkeitsversicherung und Versicherung von Erwerbsunfähigkeit
      Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung tritt in Leistung, wenn jemand seinem Beruf oder seiner Ausbildungstätigkeit zu einem wesentlichen Teil nicht mehr nachgehen kann.Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist allgemeiner gefasst und tritt dann ein, wenn jemand grundlegend nur noch sehr eingeschränkt insgesamt arbeiten kann.

      Berufs- und Erwerbsunfähigkeit können Folgen schwerer Erkrankungen sein. Sie müssen jedoch, damit die Versicherung in Leistung geht, nachgewiesen und gutachterlich bestimmt sein. Die Dread Disease Versicherung tritt im Gegensatz dazu bereits bei der Diagnose in Leistung. Hier ist abzuwägen, welches Produkt den eigenen Ansprüchen am nächsten kommt.


    Wie kann der beste Tarif gefunden werden?

    Ob und in welcher Form eine Dread Disease Versicherung oder ein Versicherungslösung der Generali die bessere Wahl für die Absicherung eigener Risiken darstellt, kann ein Versicherungsvergleich zeigen. Er listet die Leistungen der jeweiligen Versicherungsform, verglichen zwischen unterschiedlichen Anbietern und Tarifmodellen auf.

    Die Dread Disease Versicherung hat den Vorteil, im Fall einer schweren Erkrankung schnell und umfassend zu leisten. Die Risikovorsorge der Generali punktet dagegen u.a in der Nachhaltigkeit der angebotenen Lösungen und für den Bereich der Geldanlage. Zudem sind z.B. in der Krankenzusatzversicherung und Krankenversicherung unmittelbare Gegenwartsleistungen versichert, die nicht zum Versicherungsfall in der Dread Disease Versicherung führen.

    Wir stehen Ihnen bei der Beratung umfassend zur Seite. Kontaktieren Sie uns kostenfrei und unverbindlich für eine persönliche Einschätzung der besten Form der Risikovorsorge.