Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka


    Für wen ist die Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka geeignet?

    Logo Debeka Zielgruppe der Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka sind Beamte in den unterschiedlichen Stadien ihres Dienstverhältnisses.

    Diese Differenzierung bei Abschluss des Versicherungsvertrags zur Berufs- und Dienstunfähigkeit ist wichtig, da unterschiedliche Sicherungsbedürfnisse durch die Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka zu decken sind.

    Geeignet ist die Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka ausweislich der Tarifbedingungen unter anderem für:

    • Beamte auf Lebenszeit
    • Beamte auf Probe
    • Beamte auf Widerruf

    Die einzelnen Berufszweige werden in ihrer Risikoeinstufung unterschiedlich bewertet. Es ist in der Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka – wie bei anderen Versicherungen auch  –  üblich, bestimmte Aufgabenbereiche wie Polizeidienst, Soldaten oder andere gefahrgeneigte Bereiche anders einzustufen, als dies zum Beispiel für Lehrer oder reine Verwaltungsbeamte gilt.


    Welche Leistungen erbringt die Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka?

    Die Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka übernimmt als wesentliche Vertragsleistung im Schadenfall die Auszahlung der monatlich vereinbarten Rentenzahlung zur Ergänzung oder als Ersatz der Bezüge, die ein Beamter bei Dienstunfähigkeit von seinem Dienstherrn erhält.

    Diese Hauptleistung ist nach den Vereinbarungen der Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka mit folgenden Leistungen kombiniert oder wird durch diese ersetzt:

    • Monatliche Rentenzahlung in voller Höhe bei Dienstunfähigkeit;
    • Freistellung von Beitragszahlungen zur Versicherung ab Schadenfall;
    • Rentenzahlung für Anwärter und Beamte auf Probe und Beamte auf Widerruf nach den Vertragsbedingungen;
    • Zahlungen bei Dienstunfähigkeit infolge kriegerischer Handlungen außerhalb des Staatsgebiets ohne eigene Beteiligung oder innerer Unruhen;
    • Rentenzahlung bis zum vertraglich vereinbarten Leistungsende.

    Was ist in der Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka nicht versichert?

    Leistungsausschlüsse in der Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka stehen in der Regel in Zusammenhang mit selbstzugefügter Dienstunfähigkeit. Dabei ist unerheblich, ob der Versicherungsnehmer oder der Versicherte diese vorsätzliche Herbeiführung verursacht haben. Ausnahmen bestehen regelmäßig dann, wenn die Selbstverletzung in einem Zustand der krankhaften Geistesstörung erfolgte. In allen übrigen Fällen empfiehlt sich die genaue Prüfung der Versicherungsbedingungen.


    Welche Kosten entstehen für die Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka?

    Die Kosten für die Dienstunfähigkeitsversicherung Debeka errechnen sich nach den individuellen Voraussetzungen des Versicherungsnehmers. Von Bedeutung sind

    • Eintrittsalter
    • Geschlecht
    • Höhe der vereinbarten Leistung
    • Tarifgestaltung mit Zusatzvereinbarungen
    • Risikoeinstufung

    Über die monatlichen Beiträge hinaus entstehen keine Kosten für die Dienstunfähigkeitsversicherung der Debeka.