Betriebshaftpflicht Schreiner


    Warum ist eine Betriebshaftpflicht für Schreiner wichtig?

    Betriebshaftpflicht Schreiner - Mann bei der Arbeit Schreiner fertigen wertvolle Gegenstände, nehmen oft außerhalb ihrer Werkräume Aufträge in Angriff und arbeiten ebenfalls an Reparaturaufträgen, deren Objekte einen hohen finanziellen Wert besitzen.

    Kommt es daran zu Schäden, ist die Haftungshöhe schnell immens. Die Betriebshaftpflicht übernimmt zumindest das finanzielle Risiko für den Schreiner. Denn besonders am Bau oder bei Auftragsarbeiten beim Kunden können neben den direkt verursachten Schäden Neben- und Folgeschäden auftreten, deren Volumen nicht kalkuliert werden kann.

    Zusätzlich müssen besonders bei Holzarbeiten und ähnlichem Ausbauungen vorgenommen werden, bei denen Schäden am umgebendem Material auftreten können. Wird hier eine Einrichtung beschädigt, auch wenn sie nicht Teil des Arbeitsauftrags ist, haftet der Schreiner für den Ersatz. Die Betriebshaftpflicht muss diesen Schaden ebenfalls kompensieren.

    Eine weitere wichtige Leistung der Betriebshaftpflicht ist der Ersatz von umfangreichen Folgeschäden. Kommt es an Leitungen in einem Haus zu Schäden, weil ein falscher Handgriff an einer Verschalung oder Vertäfelung eine Hauptleitung getroffen hat, muss in der Folge oft der Versorgungsstrang repariert oder ganz ersetzt werden – vom Schaden im betreffenden Raum ganz zu schweigen. Die Betriebshaftpflicht muss hier Ersatz leisten, denn die Schadenhöhe stellt in der Regel eine wesentliche Bedrohung für die Geschäftsfähigkeit des Schreiners dar.


    Welche Leistungen und Kosten übernimmt die Betriebshaftpflicht für Schreiner?

    Neben den Ersatzleistungen aus der Arbeitstätigkeit haftet der Schreiner für alle Schäden an Sachen und Personen, die im Rahmen seiner Arbeitstätigkeit auftreten. Beschäftigt er Mitarbeiter, gilt seine Haftung auch für Schäden, die die Mitarbeiter verursachen.

    Vor diesem Hintergrund gilt das Leistungsspektrum der Betriebshaftpflicht für Schreiner in den Bereichen:

    • Haftung für Personenschäden
      Schäden, die Menschen auf dem Betriebsgelände des Schreiners oder durch die Arbeitstätigkeit des Schreiners oder seiner Mitarbeiter erleiden, sind finanziell in der Betriebshaftpflicht abgedeckt. Hier werden Gelder für die Kosten der Gesundung und Kosten für Reha-Maßnahmen übernommen. Sofern Berufs- und Arbeitsausfälle vom Geschädigten geltend gemacht werden können, entschädigt die Betriebshaftpflicht auch hier.
    • Schäden an Sachen
      Für Schäden an allen Sachen, für die der Schreiner haftet, leistet die Betriebshaftpflicht bis zur Höhe der Deckung Ausgleichsleistungen. Eingeschlossen sind Schäden an Sachen, die auf dem Betriebsgelände des Schreiners beschädigt werden, und Schäden, die durch die Arbeitstätigkeit des Schreiners am jeweiligen Arbeitsort auftreten.
    • Prüfung der Schadenersatzansprüche und Abwehr unberechtigter Forderungen
      Kommt es zu Schäden (häufig ist das am Bau der Fall), die komplex sind und deren Ursachen ggf. aus mehreren Quellen stammen, übernimmt die Betriebshaftpflicht die Klärung der Haftungsfrage. Zeigt sich, dass der Schreiner nicht oder nur teilweise haften muss, wird zur Entlastung der Deckungssumme der Vorwurf ganz oder zum entsprechenden Teil zurückgewiesen. Kosten für diese sog. eingeschlossenen Rechtsschutzleistungen werden vom Versicherer getragen, sie gehen nicht zulasten der Deckungssumme.

    Wie kann die Betriebshaftpflicht für Schreiner am besten verglichen werden?

    Betriebshaftpflicht Schreiner - Mann recherchiert Idealerweise wird ein Vergleich der Betriebshaftpflicht online durchgeführt.

    Für Schreiner gelten (auch vor dem Hintergrund EU-weiter Haftung bei Aufträgen aus dem Ausland) besondere Angebote, die übersichtlich und transparent im Online-Vergleich zur Auswahl stehen.

    Die Auswahl wird gesteuert durch die jeweiligen individuellen Anforderungen an die Betriebshaftpflicht, wie Anzahl zu versichernder Mitarbeiter, Filialen und der Höhe Deckungssumme.

    Weiterführende Fragen und Fragen zu individuellen Ausrichtungen der Betriebshaftpflicht können zudem direkt und kostenfrei an Versicherungsexperten gerichtet werden. Die Betriebshaftpflicht kann vom Schreiner direkt abgeschlossen werden.