- Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte wichtig?
- Was muss die Berufsunfähigkeitsversicherung speziell für Zahnärzte leisten?
- Welche Angebote gibt es in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte?
- Wie kann die günstigste Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte gefunden werden?
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte wichtig?
Zahnärzte sind gegen Berufsunfähigkeit in ihren branchenzugehörigen Versorgungswerken versichert.
Aber nur dann, wenn sie vollständig – zu 100% – berufsunfähig werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Versorgungswerke verweist zudem Zahnärzte auf andere Tätigkeitsfelder ihres Berufs, solange sie dort noch tätig sein können.
Je nach Kammerregelung muss bei einer Berufsunfähigkeit auch die Zulassung entsprechend zurückgegeben werden, wenn das Versorgungswerk eine Berufsunfähigkeit erkennt.
Viele Zahnärzte arbeiten zudem selbstständig. Sie müssen ihre finanzielle Zukunft absichern, meist ohnehin bereits über Versorgungswerke und weitere private Leistungen. Ein besonderes Risiko ist dabei der Verlust wesentlicher Befähigungen zur Berufsausübung. Auch eine nur teilweise Beeinträchtigung der Berufsausübung hat schwerwiegende Wirkungen und muss möglichst effizient bekämpft werden.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung, als eigenständige Police, gilt für Zahnärzte, Kieferorthopäden, Gesichtschirurgen und ähnliche Berufe. Sie versichert in der Regel den jeweils aktuell ausgeübten Beruf – und, so sollte der Vertrag lauten, verzichtet auf die abstrakte Verweisung im Fall einer Berufsunfähigkeit.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass sie Berufsunfähigkeitsversicherung Zahnärzte auch dann absichert, wenn sie nicht vollständig berufsunfähig werden. So kann ein schweres Rückenleiden zwar das Durchführen bestimmter Operationen unmöglich machen, Teile der Arbeit können jedoch weiterhin ausgeführt werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung greift ab einer Berufsunfähigkeit von 50% in der vollen Höhe der vereinbarten Leistung.
Über die grundlegende Absicherung der Berufsunfähigkeit hinaus kann die Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte sicherstellen, dass sowohl bei Pflegefalleintritt als auch im Alter eine Absicherung geregelt ist. Eine Erweiterung der Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung kann dafür zusätzliche Deckung bereitstellen. Auch Kombi-Angebote verschiedener Versicherungsarten können im Gesamtangebot berücksichtigt werden. So können Angebote zur Lebensversicherung (meist auf kapitalbildender Grundlage) um Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung ergänzt werden. Für angestellte Zahnärzte spielt hier auch die staatliche Förderung eine Rolle.
Was muss die Berufsunfähigkeitsversicherung speziell für Zahnärzte leisten?
Verzicht auf die abstrakte Verweisung
In den Verbandskassen und Versorgungswerken wird bei Berufsunfähigkeit zunächst geprüft, ob sie für alle denkbaren Tätigkeiten vorliegt, die Zahnärzte ausführen könnten. Das ist selten der Fall – außer bei schwerer Beschädigung, die meist über eine Berufsunfähigkeit hinaus zu vollständiger Erwerbsunfähigkeit führt. Besteht eine Befähigung für eine Arbeit als Zahnarzt weiter, muss die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht leisten. Für Zahnärzte bedeutet der Wechsel in einen Arbeitsbereich, in dem sie weniger Erfahrung und Qualifikation besitzen, meist eine Reduzierung des Einkommens.
Im Versicherungsvertrag kann, um eine solche Verweisung auf eine abstrakt ähnliche zahnärztliche Tätigkeit auszuschließen, eine Klausel eingefügt werden die besagt, dass die Versicherung auf diese „abstrakte Verweisung“ verzichtet. Je nach Anbieter kann das Feld möglicher alternativer Tätigkeiten weiter eingeschränkt werden, indem auch der Verzicht des Versicherers auf die „konkrete Verweisung“ vereinbart wird. Hier kann auch nicht mehr auf ein gleichwertiges Tätigkeitsfeld verwiesen werden, wenn die Inhalte vom gegenwärtigen Berufsbild abweichen. Der Verzicht auf die konkrete Verweisung wird jedoch nicht von allen Versicherern angeboten.
Anpassung der Berufsunfähigkeitsrente
Die Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung soll über Zahlung einer Rente im Fall der Berufsunfähigkeit den Lebensstandard sichern. Das muss sich diese Leistung jedoch regelmäßig den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Das kann auf zwei Wegen sichergestellt werden:
Anpassung bei Berufswechsel
Wechsel der Anstellung oder des Beschäftigungsstatus gehören zu Berufsleben dazu. Ein solcher Wechsel hat meist auch eine plötzliche Veränderung der Einkommen zur Folge. Zahnärzte sollten die Berufsunfähigkeitsversicherung so anpassen können, dass sie ohne zusätzliche gesundheitliche Untersuchung die höhere Summe versicherbar macht – also eine plötzliche Leistungsanhebung in den Versicherungsgarantien berücksichtigt wird.
Anpassung durch Dynamik
Perspektivisch erhält die dynamische Anpassung der Berufsunfähigkeitsrente große Bedeutung. Um einen festgelegten Prozentsatz steigt die Rentenhöhe jährlich. Je nach Höhe dieses Prozentsatzes dient die dynamische Anpassung dem Inflationsausgleich oder sie baut stetig eine umfassendere Versorgung auf für den Fall der Berufsunfähigkeit auf.
Gültigkeit für die jeweils aktuelle Tätigkeit
In der Berufsunfähigkeitsversicherung wird meist die aktuelle Tätigkeit als die zu versichernde Tätigkeit angenommen. Es sollte jedoch sichergestellt werden, dass auch tatsächlich das jeweils aktuelle Berufsbild als Grundlage für die Bewertung einer Berufsunfähigkeit herangezogen wird. Zahnärzte durchlaufen eine differenzierte Ausbildung, ihr genaues Tätigkeits- und Spezialisierungsfeld bildete sich oft jedoch erst nach der grundlegenden Ausbildung heraus. Bemisst eine Berufsunfähigkeitsversicherung anhand der Ausbildung und nicht der aktuellen Tätigkeit den Grad einer eventuellen Berufsunfähigkeit, kann es zu Missverhältnissen kommen und zu Leistungseinschränkungen.
Welche Angebote gibt es in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte?
- Ärzteversicherung ergänzend zu Inhalten beim Versorgungswerk
Das Versorgungswerk für Zahnärzte bietet die Grundabsicherung bei Krankheit, vollständiger Berufsunfähigkeit und bei der Altersvorsorge. Es hat aber gerade im Bereich der allgemeinen Berufsunfähigkeitsversicherung Schwächen, die mit einer ergänzenden privaten Absicherung ausgeglichen werden können. So wird eine Berufsunfähigkeitsrente in den meisten Angeboten bereits ab 50% Einschränkung bei der Berufsausübung in voller Höhe gezahlt. Der Verzicht auf die abstrakte Verweisung macht zusätzlich den Versicherungsschutz effizienter. - Ergänzung um Pflegeversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte kann an entscheidender Stelle ergänzt werden – z.B. um Leistungen einer privaten Pflegeversicherung. Angeboten werden Varianten einer Absicherung durch zusätzliche Rentenleistungen im Pflegefall, der Übernahme von Pflegezusatzkosten oder der Übernahme von Einmalleistungen für den Übergang im privaten und beruflichen Bereich, wenn es zum Pflegefall oder einer dauerhaften Behinderung bzw. Einschränkung kommt. - Weitere Leistungsergänzungen
Die Angebote zur Erweiterung von Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte sind umfangreich. Das Spektrum reicht vom Aufbau der Berufsunfähigkeitsversicherung als Zusatzbaustein einer kapitalbildenden Lebensversicherung bis hin zu einer Altersgeld aufbauenden Rentenzusatzversicherung, die staatlich gefördert werden kann. Darüber hinaus lassen sich weitere Eintrittsursachen festhalten, wie die Leistung bei psychischer Berufsunfähigkeit und sogar bei längerer Krankheitsphase unabhängig von einer Berufsunfähigkeit.
Wie kann die günstigste Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte gefunden werden?
Die Angebote zur erweiterten privaten Berufsunfähigkeitsversicherung für Zahnärzte sowie grundlegend bei der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung sind umfangreich und vielschichtig. Sie unterscheiden sich nach ihren eigenen Inhalten und darin, worauf in der Absicherung besonders Wert gelegt wird.
Zusätzlich müssen die verschieden strukturierten Tätigkeitsfelder, die Zahnärzte ausfüllen können, oft mit je eigenen Anforderungen abgesichert werden. Im Online-Vergleich stehen alle relevanten Angebote gegenüber. Anhand übersichtlicher Auswahlkriterien und transparenter Vergleichsparameter lässt sich einfach und effizient die günstigste Berufsunfähigkeitsversicherung finden.