Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Musiker wichtig?
Ein anspruchsvolles Studium, eine Tätigkeit, die komplexe und vielfältige Befähigungen voraussetzt: Musiker unterliegen einem hohen Risiko, berufsunfähig zu werden.
So nüchtern betrachten es Versicherungsgesellschaften. Denn sie müssen überdurchschnittlich oft für Musiker, musikalische Berufe, Sänger, Instrumentalisten, etc., leisten.
Musiker sichern in der Berufsunfähigkeitsversicherung wie alle anderen Berufe ihre Grundversorgung für den Fall, dass ihnen wesentliche Eigenschaften zur weiteren Ausübung ihres Berufs verloren gehen. Das kann durch die ganz normale Arbeitsbelastung, durch Unfälle oder Krankheiten passieren. Und die nötigen Eigenschaften, die Musiker gemeinhin für die Ausübung ihres Berufs benötigen, reichen von feinmotorischen und überhaupt körperlichen Voraussetzungen bis hin zu Gehör, Stimme und verschiedenen psychischen Fähigkeiten zur Koordination. Es reicht eine Beeinträchtigung in einem dieser Bereiche, um eine wesentliche Beeinträchtigung für die weitere Ausübung des gesamten Berufs zu verursachen.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung kann in privaten Versicherungsmodellen je nach Anbieter auch mit kapitalbildender Wirkung in andere Formen von Versicherungslösungen eingebunden werden. Für bestimmte Anstellungsverhältnisse treten auch Versorgungswerke oder Leistungen aus der betrieblichen Alters- und Krankenvorsorge in Leistung, wenn der Musiker berufsunfähig wird.
Vorteil eine privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist, dass sie bei entsprechender Vereinbarung bereits ab einer Beeinträchtigung von 50% in Leistung tritt. Die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente wird dann in voller Höhe ausbezahlt – so lange, wie der Beeinträchtigung anhält oder bis der vereinbarte Leistungszeitraum ausgeschöpft ist.
Was muss die Berufsunfähigkeitsversicherung speziell für Musiker leisten?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung muss für Musiker grundlegende Absicherung schaffen, wenn sie berufsunfähig werden. Sie ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil eine Umschulung, eine Weiterarbeit in anderen Arbeitsbereichen und ähnliches oft nur schwer und unter finanziellen Verlusten möglich ist, wenn es zu einer erheblichen Einschränkung in der beruflichen Befähigungen kommt.
Die genaue Arbeitssituation entscheidet natürlich im Einzelnen über die konkreten Anforderungen von Musikern an die Berufsunfähigkeitsversicherung. Grundlegend jedoch sollte sie umfassen:
- eine wiederkehrende Rentenzahlung bei bereits teilweiser (in den meisten Angeboten bereits ab 50%-iger) Berufsunfähigkeit
- eine dynamische Anpassung der Renten- und Beitragsleistungen, um einem in der Regel zunehmenden Lebensstandard entsprechen zu können
- eine fixe Anpassungsoption, wenn sich kurzfristig wesentliche berufliche Komponenten verändern
- definierte Leistungs- bzw. Beitragspausen, um bei beruflichen Überbrückungen nicht den Versicherungsschutz aufgeben zu müssen
- ggf. und je nach Angebot können Krankheitsleistungen in den Versicherungsschutz aufgenommen werden
- und anderes.
Was genau die Berufsunfähigkeitsversicherung für den Musiker leisten muss, bestimmt darüber hinaus wesentlich dessen Tätigkeitsfeld. Musiker im Sinne der Berufsunfähigkeitsversicherung sind auch Sänger und Musikpädagogen. Für sie bestehen bei unterschiedlichen Anbietern besondere Absicherungsmodelle, die im Speziellen Ein- und Ausschlussmodelle umfassen und z.T. wesentliche Unterschiede in der Bestimmung der Berufsunfähigkeitsrente aufweisen.
Ganz zentral unterscheidet die Berufsunfähigkeitsversicherung, ob Musiker freiberuflich selbstständig sind oder ob sie in Anstellungsverhältnissen arbeiten. Die Unterscheidung hat nicht nur Einfluss auf die Ratenhöhe, sondern beeinflusst auch den Leistungsumfang. Sie wird in jedem versicherten Berufsbild des Musikers gemacht.
Welche Angebote gibt es in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Musiker?
- Angebote für freiberuflich arbeitende Musiker
Freiberufler können besondere Angebote wahrnehmen, wenn sie sich gegen eine Berufsunfähigkeit versichern wollen. Die Ratenhöhe ist jedoch für Musiker in der Berufsunfähigkeitsversicherung relativ hoch. Leistungen sind zudem vergleichsweise geringe monatliche Rentenzahlungen. Vor Abschluss ist unbedingt ein Vergleich anzuraten, denn die Angebote variieren stark.Die Unterscheidung zwischen Angestellten und Freiberuflern ist in allen Angeboten zur Berufsunfähigkeitsversicherung grundlegend. An ihr bemessen sich die Basistarife. Darauf wird dann nach Profession und Risikogruppe unterteilt.
- Angebote für Sänger
Sänger können mit bestimmten Risikozielen eine günstigere Rate für die Berufsunfähigkeitsversicherung verhandeln. Einzelne Leistungen – je nach Versicherungsvertrag – können mit verschiedener Gewichtung in die Leistungsfallbeschreibung der Versicherung aufgenommen werden. Zur Optimierung des Versicherungsbeitrags können andere Leistungsteile aus dem Katalog gestrichen werden. Bedeutung haben hier hauptsächlich solche Beschreibungen, die festlegen, welche Ursache zu einer Berufsunfähigkeit im Sinne der Berufsunfähigkeitsversicherung führt und welche nicht.
- Angebote für Orchestermusiker
Für Orchestermusiker werden insgesamt solche Angebote vorgehalten, die nach Instrumenteneinsatz und Position im Orchester bewerten. Daraus werden spezifische Risiken ermittelt. Auch hier ist ein Vergleich im Vorfeld des Abschlusses ratsam, denn durch die hohen Raten für die Berufsunfähigkeitsversicherung, die Musiker zahlen müssen, sollte verlässlich die günstigste gefunden werden.
Wie kann die günstigste Berufsunfähigkeitsversicherung für Musiker gefunden werden?
Der Online-Vergleich ist besonders für Musiker das wichtigste Instrument wenn es um die Identifizierung der besten Rate in der Berufsunfähigkeitsversicherung geht.
Musiker gehören der höchsten Risikoeinstufung an. Entsprechend hoch sind auch die Versicherungsbeiträge.
Der Online-Vergleich liefert eine Übersicht über alle relevanten Angebote, die Musikern für die Berufsunfähigkeitsversicherung gemacht werden. Gestaffelt nach der jeweiligen Höhe des Versicherungsbeitrags sind die Angebote nach den je spezifischen Leistungen und Inhaltsmerkmalen sortiert. Die Übersicht ist durch ihre Transparenz eine verlässliche Grundlage für die Recherche nach der besten Versicherung.
Versicherungsexperten können im Online-Vergleich kostenfrei auch telefonisch erreicht werden. Sie stehen mit Erfahrung und Sachverstand bereit, alle wichtigen Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Musiker zu beantworten. Auf Wunsch unterstützen sie bis zum Abschluss. Mehrkosten entstehen dadurch nicht.