Was leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer?
Die Gothaer bietet ihre Berufsunfähigkeitsversicherung in 2 Varianten an. Eine Basisabsicherung stellt grundlegende Ausfallleistungen bei Verlust berufsqualifizierender Fähigkeiten bereit.
In der Premium-Absicherung wird der angebotene Leistungskatalog entsprechend erweitert.
- Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer als Basisabsicherung
Das Modell der Berufsunfähigkeitsversicherung kann in dynamischer Anpassung zur Absicherung der eigenen beruflichen Leistungsfähigkeit gewählt werden. In Erweiterung werden zusätzliche Leistungen auch bei schweren Erkrankungen der eigenen Kinder in der Versicherungsschutz eingeschlossen.In der Basisschutz schließt die Gothaer weiterhin ein: - den Verzicht auf die abstrakte Verweisung – der Schutz bei Berufsunfähigkeit gilt also gezielt für den aktuellen Beruf
- eine flexible Anpassung von Leistungen und Tarifen (mit Leistungen zur Beitragsaussetzung)
- die Mitversicherung grundlegender Fähigkeiten (sehen, sprechen, laufen, greifen) in der Grundfähigkeitsversicherung
- Leistung auch dann, wenn die Berufsunfähigkeit erwartbar vorübergehend ist.Die Leistungen in der Basisabsicherung der Gothaer setzten für die Berufsunfähigkeitsversicherung nach 36 Monaten Prognosezeitraum ein. Sie werden umgehend in Zusammenhang mit der Ursache der gesundheitlichen Einschränkungen fällig.
- Premium-Absicherung: Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer in der Erweiterung
Über die Basisleistungen hinausgehend sichert die Gothaer in der Premium-Variante ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung zusätzlich folgende Inhalte ab: - die Verkürzung des Prognosezeitraums für den Leistungseintritt von 36 auf 6 Monate
- den Einschluss zusätzlicher Leistungen bei Rehabilitationsmaßnahmen
- Leistung aus der Berufsunfähigkeitsrente auch bei längerfristiger Krankheit (und entsprechendem Berufsausfall)
- Einschluss von Leistungen auch für den Pflegefall.
Für wen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer geeignet?
Auf Grundlage der umfassenden und flexibel anpassbaren Leistungen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer für alle Berufe und Tätigkeitsgruppen geeignet. Je nach Risikogruppe wird zur Ermittlung der Beitragsleistung von der Versicherung der jeweils versicherte Beruf in einen Berufsgruppe eingeteilt.
Für junge Leute wird der Einstiegstarif in die Berufsunfähigkeitsversicherung vergünstigt berechnet. Beschränkte Leistungen können in der Folge nachversichert werden, die Beitragsanpassung sowie die Anpassung der Leistungen der Versicherung erfolgt dynamisch.
Ebenfalls als Angebot offeriert die Gothaer für Berufseinsteiger und Existenzgründer ein Tarifmodell mit vergünstigten Einstiegsbeiträgen. Der Leistungsumfang ist zu Beginn der Versicherung jedoch vollständig gegeben. In der Folge werden die Beiträge erhöht.
Wann springt die Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer ein?
- Eintrittszeitpunkt der Leistungen ist die Feststellung einer mindestens zu 50% gegebenen Berufsunfähigkeit beim Versicherten. Je nach Tarifmodell muss die erwartete Berufsunfähigkeit mindestens 6 bzw. 36 Monate betragen. Leistungseinstieg erfolgt in diesem Fall umgehend.
- Die Premium-Absicherung tritt auch bei mehr als 6-monatiger Krankheit ein. Sie zahlt rückwirkend zum Krankheitsbeginn die Berufsunfähigkeitsrente, wenn der entsprechende Zeitraum der Krankschreibung erreicht wird. Die Leistung erfolgt ebenfalls dann, wenn nachfolgend keine Berufsunfähigkeit festgestellt wird.
- Die Dauer der Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung erstreckt sich über die Phase der Berufsunfähigkeit bzw. über den vereinbarten Leistungszeitraum.