Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger

    Leistungen der Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger

    Der Beruf des Fliesenlegers erfordert viel Sorgfalt und die Kenntnisse im Umgang mit unterschiedlichsten Arbeitsmaterialien. Zugleich besteht ein hoher Bedarf nach dieser Handwerksleistung und die Möglichkeit, die Aufträge als Einmannbetrieb oder sogar im Nebengewerbe auszuüben. Unabhängig vom Umfang steht der Handwerker in der Haftung für Schäden gegenüber Dritten. Er muss sich durch eine individuell auf seine Branche passende Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger vor den oft hohen Schadensersatzforderungen schützen.

    Die Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger bietet deswegen:

    • Prüfung des Schadensfalls
    • Sachverständige Einschätzung der Schadenshöhe
    • Abwehr überhöhter oder unberechtigter Haftungsansprüche (passiver Rechtsschutz mit Kostenübernahme)
    • Ausgleich berechtigter Forderungen

    Es ist eine der Hauptleistungen der Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger, den Versicherten zunächst vor unberechtigten Forderungen seiner Auftraggeber oder Dritter zu schützen. Diese Abwehrfunktion ist in gleichem Maße von Bedeutung wie die Freistellung bei berechtigten Forderungen bis zur Höhe der vereinbarten Deckungssumme.

    Welche Schäden sind in der Berufshaftpflicht Fliesenleger versichert?

    Die Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger deckt – unabhängig vom Umfang der Tätigkeit des Handwerkers – die klassischen Schadenbereiche im Haftpflichtrecht ab. Sie gleicht damit der Betriebshaftpflichtversicherung Fliesenleger, die den Schutzbereich über den Versicherten hinaus auch auf seine Mitarbeiter ausdehnt. Diese Schadensrisiken verwirklichen sich als:

    • Personenschaden
    • Sachschaden
    • Unechter Vermögensschaden

    Insbesondere im Bereich Handwerks ist der konkret vereinbarte Schadenskatalog von Bedeutung. Dieser sollte genau geprüft werden, da die Tarife der Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger nicht einheitlich gestaltet sind und abhängig vom Anbieter abweichen können. Auch die Ausschlüsse in der Haftung der Berufshaftpflicht Fliesenleger sind von besonderer Bedeutung. Zeigen sich im Verhältnis zur typischen Tätigkeit des Versicherten dort Versicherungslücken, sollte nach kostenloser Beratung durch einen Versicherungsexperten zusätzlicher Schutz zur Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger vereinbart werden.

    Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger – Kosten

    Kosten in der Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger setzen sich auf verschiedenen Elementen zusammen und können auch in unterschiedlicher Form auftreten. Zu unterscheiden ist zunächst nach:

    • Kosten für die Versicherungsprämie
    • Kosten im Schadensfall

    Kosten im Schadensfall betreffen bei der Berufshaftpflichtversicherung Fliesenleger in der Regel die vereinbarte Selbstbeteiligung. Ratsam ist, diese nicht zu hoch zu vereinbaren, auch wenn dies sich günstig auf den Jahresbeitrag auswirkt. Die Ersparnis kann bereits durch einen einzigen Schadensfall gleich für mehrere Jahre aufgebraucht werden.

    Hinsichtlich der Kosten für den Versicherungsbeitrag ist ein Versicherungsvergleich vorteilhaft. Dieser zeigt die günstigsten Anbieter und die besten Tarife auf.