LVM Zahnzusatzversicherung
Der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G. bietet ein umfangreiches Angebot an Versicherungen, Finanzdienstleistungen und Vorsorgeprodukten. Der Sitz des als Versicherungsverein für Landwirte gegründeten Unternehmens ist in Münster.
Ziel war es im Gründungsjahr 1896 Landwirte vor Haftungsrisiken zu schützen. Mi den privaten Zahnzusatzversicherungen des LVM haben Versicherte die Möglichkeit, die Regelversorgung deutlich zu verbessern und einen Rundumschutz für Zahnersatz und Zahnpflege zu wählen.
Die Leistungen der LVM Zahnzusatzversicherung im Überblick
Der LVM bietet eine Auswahl zwischen Komfort- und Premiumschutz. Zudem gibt es die Option, für Kinder eine Versicherung für kieferorthopädische Behandlungen abzuschließen. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Bausteine zu kombinieren, um einen optimalen Schutz zu erlangen.
Der LVM hat folgende Alternativen im Programm:
- Zahn-Komfortschutz
- Zahn-Premiumschutz für Erwachsene
- Zahn-Premiumschutz für Kinder
Die Tarifvarianten der LVM Zahnzusatzversicherung
Zahn-Komfortschutz
Die Zahn-Komfortschutz Versicherung soll dafür sorgen, dass auch hochwertiger Zahnersatz für Versicherte bezahlbar bliebt. Es gibt zwei verschiedene Varianten, bei der die Versicherung entweder
- 25 Prozent oder
- 30 Prozent
aller Kosten für Inlays, Kunststofffüllungen, Implantate oder weiteren Zahnersatz übernimmt.
Dabei gelten im Tarif ZG25 in den ersten vier Jahren gestaffelte Beträge zwischen 200 Euro im ersten und maximal 1.000 Euro im vierten Versicherungsjahr. Wer sich für eine Zuzahlung von 30 Prozent und den Tarif ZG30 entscheidet, erhält im ersten Versicherungsjahr den Maximalbetrag von 300 Euro. Im vierten Jahr leistet der Anbieter maximal 1.500 Euro für die ersten vier Jahre zusammen.
Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf maximal sechs Implantate im Oberkiefer und vier Implantate im Unterkiefer. Pro Implantat leistet der LVM maximal 1.100 Euro.
Zahnpremiumschutz
Bei Zahnbehandlungen leistet der Anbieter 100 Prozent aller Kosten. Dabei kann es sich beispielsweise um Wurzel- oder Parodontosemaßnahmen handeln.
Es gibt zwei verschiedene Varianten:
- DentalPlus
- Dental
Bei der DentalPlus Versicherung übernimmt der Anbieter bei Zahnersatz 70 Prozent aller Kosten. Wer sich für die Dental Variante entscheidet, erhält maximal 40 Prozent aller Kosten.
Zusätzlich erhalten Versicherte pro Kalenderjahr Erstattungen für eine professionelle Zahnreinigung in Höhe von maximal 150 Euro.
In den ersten vier Jahren gibt es gestaffelte Leistungen, die bei der DentalPlus Option bei 700 Euro im ersten und maximal 3.500 Euro in den ersten vier Jahren liegen. Der Dental Tarif bietet im ersten Jahr maximal 400 Euro, in den ersten vier Jahren zahlt der LVM maximal 2.000 Euro.
Kinder, die im Premiumschutz versichert sind, erhalten bei kieferorthopädischen Behandlungen 80 Prozent der Kosten. Auch hier gibt es mit dem K-DentalPlus und dem Dental Tarif zwei verschiedene Versicherungsoptionen, die im Bereich des Zahnersatzes Leistungen in Höhe von 35 bzw. 20 Prozent bieten. Auch Kinder erhalten eine professionelle Zahnreinigung, die maximal mit 150 Euro jährlich bezuschusst wird.
Wissenswertes über die LVM Zahnzusatzversicherung
- Die Wartezeiten betragen bei der LVM Zahnzusatzversicherung acht Monate.
- Bei unfallbedingten Maßnahmen entfällt die Wartezeit