Continentale Zahnzusatzversicherung


    Continentale Zahnzusatzversicherung

    Logo Continentale Verschiedene Versicherer sind unter dem Versicherungsverbund der Continentale zusammengeschlossen. Im Jahr 1926 wurde zunächst die Continentale Krankenversicherung aG gegründet, die heute ein breitgefächertes Angebot an privaten Krankenvoll- und Krankenzusatzversicherungen anbietet. Hauptsitz des Unternehmens, das als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit firmiert, ist in Dortmund.

    Unter der Bezeichnung CEZP-U bietet das Unternehmen die Möglichkeit, Zahnersatz und Zahnerhalt zusätzlich zur gesetzlichen Regelversorgung abzusichern.


    Die Leistungen der Continentale Zahnzusatzversicherung im Überblick

    Die Continentale überzeugt mit einem umfassenden Leistungsspektrum in den Bereichen:

    • Zahnbehandlung
    • Zahnersatz und Implantate
    • Zahnprophylaxe

    Die Tarifvarianten der Continentale Zahnzusatzversicherung

    Die Zahnzusatzversicherung der Continentale überzeugt mit

    • einer Übernahme von 100 Prozent der Kosten bei Zahnbehandlungen
    • Bei den Zahnbehandlungen leistet die Continentale für Füllungen, Wurzelbehandlungen, Parodontosebehandlungen, Prophylaxemaßnahmen
    • Erstattungen für Zahnprophylaxe in Höhe von 100 Prozent bzw. 80 Euro einmal jährlich
    • Übernahme von 80 bis 90 Prozent der Kosten für Inlays
    • Bei Zahnersatz leistet die Continentale für Kronen, Brücken, Stiftzähne, Prothesen, Inlays und Onlays
    • Übernahme von 100 Prozent der Regelversorgung bei Zahnersatz oder zwischen 80 und 90 Prozent des Rechnungsbetrages
    • Übernahme von Kosten für Implantate und Knochenaufbau zwischen 80 und 90 Prozent
    • Die genauen Erstattungsbeträge richten sich nach dem Bonusheft des Versicherten
    • Teilweise oder vollständige privatärztliche Versorgung erstattet der Anbieter zu 80 bzw. 90 Prozent
    • Versicherte, die ein über fünf Jahre gefülltes Bonusheft vorlegen, erhalten 90 Prozent, andere Versicherte erhalten eine Erstattung in Höhe von 80 Prozent
    • Die Kostenübernahme während der ersten vier Jahre ist gestaffelt und reicht von 1.000 Euro in den ersten zwei Kalenderjahren über 2.000 Euro in den ersten drei Jahren bis hin zu maximal 4.000 Euro in den ersten vier Versicherungsjahren

    Wissenswertes über die Continentale Zahnzusatzversicherung

    • Für Zahnbehandlungen gibt es eine dreimonatige Wartezeit
    • Bei Zahnersatz liegt die Wartezeit bei acht Monaten
    • Die Mindestlaufzeit für die Versicherung beträgt zwei Jahre
    • Die Continentale Zahnzusatzversicherung berechnet die Beiträge mit Altersrückstellungen, Versicherte erhalten keine Beitragserhöhungen mit zunehmendem Alter
    • Antragsteller, die neun Zähne ersetzt haben, die bereits älter als 10 Jahre sind, werden nicht versichert
    • Kosten für Kronen bei Weisheitszähnen übernimmt die Continentale Zahnzusatzversicherung
    • Bei Ärzten ohne kassenärztliche Zulassung werden die GKV Leistungen fiktiv berechnet und von den Erstattungsbeträgen der Continentale abgerechnet.
    • Fehlende Zähne versichert die Zahnzusatzversicherung mit
    • Bei vier fehlenden Zähnen lehnt der Anbieter den Vertragsabschluss ab
    • Für kieferorthopädischen Maßnahmen bei Erwachsenen übernimmt der Versicherer keine Leistungen, auch für Kinder und Jugendliche gibt es keine Erstattungen