Barmer Zahnzusatzversicherung
Die Barmer GEK ist als Ersatzkasse Träger der gesetzlichen Krankenversicherung. Das Unternehmen ist mit mehr als 8,5 Millionen die zweitgrößte Krankenkasse Deutschlands.
Im Jahr 1884 wurde die Barmer Ersatzkasse gegründet, die im Jahr 2010 mit der Gmündner Ersatzkasse zusammengeschlossen wurde. Insgesamt sorgen 690 Geschäftsstellen im gesamten Bundesgebiet für eine umfassende Betreuung der Versicherten. Im Bereich der Zahnvorsorge arbeitet die Barmer GEK mit dem Kooperationspartner HUK-COBURG-Krankenversicherung zusammen. Mit den verschiedenen Alternativen schließen Versicherte die Lücke zur gesetzlichen Regelversorgung.
Die Leistungen der Barmer Zahnzusatzversicherung im Überblick
Insgesamt wählen Barmer-Versicherte aus drei verschiedenen Tarifen, die mit Leistungsstärke und umfassenden Versicherungsschutz punkten. Für Barmer-Mitglieder hält die HUK-COBURG die Tarife
- Zahnzusatzversicherung GZZ
- Zahnzusatzversicherung GZZ Plus
- Zahnzusatzversicherung GZZ PremiumPlus
bereit.
Dabei leistet die Barmer Zahnzusatzversicherung immer bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Zahnärzte unabhängig vom gewählten Tarif.
Die Tarifvarianten der Barmer Zahnzusatzversicherung
Basisvariante ist der GZZ-Tarif:
- Der Tarif sieht eine Erstattung von 30 Prozent für Zahnersatz und Implantate vor
- Den Zahnersatz im Rahmen der Regelversorgung ergänzt der Anbieter auf 100 Prozent
- Inlays werden zu 50 Prozent übernommen
- Pro Jahr ist der Leistungsumfang auf maximal 1.000 Euro begrenzt
Der GZZ Plus-Tarif bietet bessere Leistungen:
- Zusammen mit der Barmer-GEK-Regelleistung erstattet die Zahnzusatzversicherung zwischen 65 und 80 Prozent der Kosten
- Im Rahmen der Regelversorgung ausgeführten Zahnersatz ergänzt die Barmer Zahnzusatzversicherung auf 100 Prozent
- Inlays werden zwischen 50 und 65 Prozent bezuschusst, der genaue Prozentsatz ist abhängig vom Bonusheft des Versicherten
- Die Leistungen im GZZ-Tarif sind gestaffelt und reichen von 500 Euro im ersten Versicherungsjahr bis hin zu 2.500 Euro in den ersten fünf Kalenderjahren
- Ab dem sechsten Versicherungsjahr übernimmt der Versicherer maximal 15.000 Euro jährlich
Top-Tarif der Barmer Zahnzusatzversicherung ist der GZZ PremiumPlus-Tarif:
- Der Anbieter übernimmt zusammen mit der GKV-Leistung zwischen 75 und 90 Prozent der Kosten für Zahnersatz und Implantate
- Die Regelversorgung der GKV wird auf 100 Prozent ergänzt
- Inlays bezuschusst der Anbieter mit Sätzen zwischen 75 und 90 Prozent
- Innerhalb von zwei Kalenderjahren leistet der Versicherer maximal 100 Euro für eine professionelle Zahnreinigung
- Besondere Füllungen zahlt die Barmer Zahnzusatzversicherung in Höhe von 90 Prozent bzw. maximal 100 Euro jährlich
- Die Beträge staffeln sich in den ersten fünf Versicherungsjahren von 1.000 Euro im ersten bis hin zu 5.000 Euro in den ersten fünf Jahren
- Ab dem sechsten Jahr leistet der Anbieter maximal 20.000 Euro jährlich
Wissenswertes über die Barmer Zahnzusatzversicherung
- Für Zahnersatz gelten Wartezeiten von acht Monaten
- Bei Inlays beträgt die Wartezeit drei Monate
- Bei unfallbedingten Leistungen entfallen die Wartezeiten
- Fehlende und noch nicht ersetzte Zähne sind von der Versicherung ausgeschlossen
- Die Tarife des Kooperationspartners HUK-COBURG stehen exklusiv Mitgliedern der Barmer GEK Krankenversicherung offen