ARAG Zahnzusatzversicherung


    ARAG Zahnzusatzversicherung

    Logo ARAG Der ARAG Konzern wurde bereits im Jahr 1935 als Verkehrsrechtsschutzversicherung gegründet. Im Laufe der Zeit erweiterte das Unternehmen das Versicherungsspektrum stetig.


    Die Leistungen der ARAG Zahnzusatzversicherung im Überblick

    Die ARAG Zahnzusatzversicherung bietet vier leistungsstarke Tarife, die sich an den finanziellen Möglichkeiten und den Ansprüchen der Versicherten orientieren. Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung haben so die Möglichkeit, die Grundversorgung zu optimieren.


    Die Tarifvarianten der ARAG Zahnzusatzversicherung

    Leistungsstärkster Tarif der ARAG Zahnzusatzversicherung ist der

    • Tarif Z100
    • Die Versicherung trägt Zahnbehandlungen und standardmäßige Zahnersatzleistungen wie Prothesen, Brücke und Kronen zu 100 Prozent . Leistungen wie Implantate, die über die Regelversorgung hinausgehen, erstattet der Anbieter zu 80 Prozent. Einlagenfüllungen aus Gold oder Keramik werden ebenfalls zu 80 Prozent bezahlt. Zudem übernimmt die ARAG Kosten für die professionelle Zahnreinigung. Kosten für kieferorthopädische Maßnahmen trägt der Versicherer ebenfalls.Der Tarif Z 100 ist für Versicherte geeignet, die Wert auf einen umfassenden Schutz legen.
    • Tarif Z90Bonus
    • Bei Zahnbehandlungen und dem standardmäßigen Zahnersatz übernimmt die ARAG 90 Prozent der Kosten. Weitergehende Maßnahmen wie Implantate oder Inlays werden zu 80 bis 90 Prozent erstattet. Patienten haben die Möglichkeit, durch Vorlage eines regelmäßig geführten Bonushefts die Leistungen zu erhöhen. In diesem Tarif erstattet der Versicherer die Kosten für maximal zwei Zahnreinigungen jährlich. Der Maximalbetrag liegt bei 60 Euro für eine Behandlung. Im Bereich der Kieferorthopädie übernimmt die ARAG 80 Prozent, auch wenn die GKV keine Leistungen erbringt.Der Tarif Z90Bonus überzeugt mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis und belohnt vor allem Versicherte, die Wert auf regelmässige Vorsorgeuntersuchungen legen und dies durch das lückenlos geführte Bonusheft dokumentieren.

     

    • Tarif Z70
    • Dieser Tarif sichert den standardmäßigen Zahnersatz und bietet darüber hinaus weitere Leistungen, die über die Regelversorgung hinausgehen. Die Kosten werden zu 70 Prozent erstattet. Das gilt auch für Implantate und Inlays. Zudem ist die Übernahme bei kieferorthopädischen Leistungen von 70 Prozent enthalten, wenn die GKV keine Vorleistungen erbringt. 

      Der Tarif Z70 eignet sich für Versicherte, die Zahnersatz und kieferorthopädische Leistungen abdecken wollen.

    • Tarif Z50/90
    • Hier übernimmt die ARAG 50 Prozent der Kosten für zahnerhaltende Maßnahmen. Zahnersatzmaßnahmen werden abhängig von den Vorleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung mit 50 bis 90 Prozent gezahlt. Dabei trägt der Versicherer ohne Vorleistungen der GKV 50 Prozent der Kosten. Kieferorthopädische Maßnahmen trägt die ARAG zu 50 Prozent, wenn die gesetzliche Versicherung keine Leistungen erbringt.

    Wissenswertes über die ARAG Zahnzusatzversicherung

    Abhängig vom gewählten Tarif gibt es Summenbegrenzungen und die Kostenübernahme kann bis zum fünften Versicherungsjahr begrenzt sein. Details finden sich in den jeweiligen Bedingungen für die einzelnen Tarifoptionen.

    Für Zahnbehandlungen gibt es eine dreimonatige Wartezeit.

    Bei Zahnersatz und Kieferorthopädie besteht eine achtmonatige Frist.