Was kostet eine private Krankenversicherung für Selbstständige?

     
    Diese Frage lässt sich leider nur mit einem „Das kommt drauf an“ beantworten. Was auf den ersten Blick unbefriedigend wirkt, stellt bei näherer Betrachtung jedoch den klaren Vorteil der privaten Krankenversicherung dar.


    Was kostet eine private Krankenversicherung für Selbstständige – Beitragsberechnung

    Während in der gesetzlichen Krankenkasse die Beitragserhebung einkommensabhängig erfolgt, setzen sich die Beiträge für eine private Krankenversicherung individuell zusammen. Ausschlaggebend sind vor allem die vertraglich vereinbarten Leistungen. Nur für diese Leistungen zahlt der Versicherte seine Beiträge. Wer viele oder besonders hochwertige Leistungen in Anspruch nehmen möchte, muss dafür auch entsprechend mehr zahlen als für einfache Leistungen. Weitere wichtige Faktoren, die einen entscheidenden Einfluss auf die Beitragsgestaltung der privaten Krankenversicherung haben, sind vor allem:

    • Alter
    • Gesundheitszustand

    Was kostet eine private Krankenversicherung für Selbstständige? - Nachdenkliche Frau

    Sie fließen in die Risikobewertung der Krankenversicherungen mit ein und schlagen sich so der Beitragshöhe nieder. Da die privaten Krankenversicherungen in ihrer Beitragsgestaltung sehr frei sind, können sie die Beiträge sehr individuell gestalten. Die Beiträge für bestimmte Leistungen können daher von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich ausfallen.


    Vorteile der privaten Krankenversicherung für Selbstständige

    Selbstständige profitieren von den leistungsabhängigen Beiträgen in besonderem Maße: Der fixe Versicherungsbeitrag schafft verlässliche Planungssicherheit. Gerade bei höherem Einkommen sind private Krankenversicherungen spürbar günstiger als freiwillige gesetzliche Krankenversicherungen und das oft auch noch bei deutlich besseren Leistungen. Speziell für junge Menschen ist der Einstieg in die private Krankenversicherung besonders günstig und ermöglicht es, bereits frühzeitig Altersrückstellungen aufzubauen, wodurch die Beiträge auch im Alter moderat bleiben.