Warum ist eine Versicherung der Büroräume sinnvoll?
Produktivität und Leistungsfähigkeit von Unternehmen hängt zentral an funktionierender Infrastruktur. In den meisten Fällen ist das Zentrum der Geschäftstätigkeit
in Büroräumen organisiert.
Fällt dort Technik aus oder können die Räume durch einen Brandschaden, Wasser oder nach Einbrüchen nicht oder nicht im vollen Umfang genutzt werden, drohen Verluste.
Von zwei Seiten sollte daher eine optimale Absicherung der Büroräume erfolgen:
- eine Versicherung, die Schäden an den Büroräumen direkt abdeckt
- eine Versicherung, die Ausfallschäden abdeckt, die aus Schäden an den Büroräumen resultieren.
Vor diesem Hintergrund ist vor allem die Absicherung gegenüber Einbrüchen, Einbruchdiebstählen und Einflüssen von außen wichtig. Büroeinrichtung, Anlagen, Teile der technischen und kommunikationselektronische Infrastruktur und sicherheitsrelevante Einrichtungen müssen ersetzt werden, wenn es zu Schäden kommt. Denn meist sind die Rücklagen im Unternehmen nicht so umfangreich, dass großräumige Schäden schnell und umfassend ersetzt werden könnten.
Auf der anderen Seite müssen auch Folgeschäden abgesichert werden. Die Art der Risiken hängt stark vom konkreten Arbeitsbereich des Unternehmens ab. In der Regel werden jedoch spezielle Einrichtungen (IT-Elektronik, umfangreiche Kommunikations-Elektronik, etc.) separat versichert. Das gilt auch für Schäden, die an Dokumenten entstehen – auch an Speichermedien – und die nicht nur das Unternehmen selbst betreffen, sondern möglicherweise auch seine Kunden.
Welche Gefahren und Schäden sollte einer Versicherung der Büroräume abdecken?
Verschiedene Formen von Versicherungslösungen haben sich für eine Absicherung von Büroräumen etabliert. Sie sind zum Teil allgemeinen Risiken verpflichtet und auf der anderen Seite speziellen Werten, die in der Büroeinrichtung untergebracht sind bzw. im weiteren Sinn dazu zählen.
U.a. wichtig für eine umfassende Versicherung der Büroräume sind:
- Die Betriebsinhaltsversicherung
Sie schließt Versicherungsleistungen ein, die umfassend für alle Sachen innerhalb eines Büros untergebracht sind. Das schließt die Büroeinrichtung, grundständige EDV- und Kommunikationsanlagen und in begrenzter Höhe Wertsachen und Bargeld mit ein. Die Betriebsinhaltsversicherung ist die Basisabsicherung im Büro. Sie versichert gegen Schäden nach Brand, Wassereinbruch, Einbruch, Einbruchdiebstahl und weitere Nebenschäden, die damit in Zusammenhang stehen. Sie zahlt Ersatz für beschädigte oder verloren gegangene Büroeinrichtung.
- Elektronikversicherung
Gezielt kann Elektronik versichert werden, die z.B. in der IT oder für die Kommunikationsanlagen in den Büroräumen oder im Geschäftsgebäude untergebracht ist. Dazu zählen auch weitere Einrichtungen der Bürotechnik. Versichert sind Schäden aus Überspannungen, Fehler in der Bedienung oder fahrlässige Beschädigung der versicherten Gegenstände.
- Software- und Datenträgerversicherung
Mit speziellen Aufgaben des Unternehmens steigen die Risiken, die versichert werden müssen. In einer Software- und Datenträgerversicherung können in der Versicherung für die Büroräume zusätzliche Komponenten abgedeckt werden, die die Wiederbeschaffung von Lizenzen oder die Wiederherstellung beschädigter Datensätze und ihrer Datenträger einschließen.
- Betriebsunterbrechungsversicherung
Muss das Unternehmen geschlossen bleiben, weil seine Büroräume auf absehbare Zeit unbenutzbar sind, ist eine Versicherung gegen finanzielle Einschnitte infolge einer Betriebsunterbrechung zur Deckung der Risiken geeignet. Versichert sind in der Regel mindestens die laufenden Kosten eines Unternehmens. Eingeschlossen werden können in die Versicherung Lohnzahlungen an Angestellte und Einnahmeausfälle.
Wie finde ich die beste Versicherung für Büroräume?
Im Vergleich für eine angemessene Versicherung der Büroräume stehen die verschiedensten Angebote gegenüber.
Von der grundlegenden Versicherung der Einrichtung bis zur Absicherung der virtuellen und elektronischen Werte der Büroräume werden alle relevanten Anbieter auf das günstigste Tarifmodell hin verglichen.
Fragen Sie unsere Experten nach weiteren Details und Kombi-Lösungen oder vergleichen Sie direkt online. Kostenfrei und unverbindlich.