Der HDI Vermieterrechtsschutz verspricht Versicherten gute Leistungen zu günstigen Preisen
Für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Miet- und Pachtverhältnissen sowie sonstigen Nutzungsverhältnissen und dinglichen Rechten, die Grundstücke, Gebäude oder Gebäudeteile zum Gegenstand haben, tritt der Vermieterrechtsschutz für den Versicherten ein. Der Umfang des Versicherungsschutzes im Vermieterrechtsschutz ist abhängig von der Eigenschaft des Versicherten, der auf dem Versicherungsschein entweder als Eigentümer, Vermieter oder als Verpächter aufgeführt ist. Etwaige zu einer Wohneinheit zugehörige Garagen oder Kfz-Abstellplätze sind in der HDI Vermieterrechtsschutz Versicherung eingeschlossen. Es handelt sich bei dieser Art von Versicherung um eine objektbezogene Rechtsschutzversicherung, wonach im Versicherungsschein oder einem Versicherungsnachtrag ein bestimmtes Grundstück oder Gebäude beziehungsweise Gebäudeteil entsprechend bezeichnet sein muss.
Allgemeines über den HDI Vermieterrechtsschutz
Wer sich vor bestimmten Risiken und Gefahren absichern möchte, ist mit einer HDI Vermieterrechtsschutz Versicherung gut beraten. Diese Form der Versicherung zählt zu den wichtigsten Formen. Doch Versicherung ist nicht gleich Versicherung. Unterschiede zeigen sich meist in den Beiträgen sowie den Leistungen. Der HDI Vermieterrechtsschutz allerdings bietet seinen Versicherten umfangreiche Leistungen zu günstigen Preisen an. Die HDI Vermieterrechtsschutz Versicherung kann daher uneingeschränkt als empfehlenswert eingestuft werden. Interessieren Sie sich für die Versicherungsform des Vermieterrechtsschutzes, dann erhalten Sie von der HDI diesbezüglich ein unverbindliches und kostenfreies Angebot.
Warten Sie nicht, bis der Ernstfall eintritt und sich Streitigkeiten mit Mietern oder Pächtern einstellen. Wer sich im Vorfeld gegen Streitigkeiten, die häufig vor Gericht enden, absichert, ist entsprechend auf der sicheren Seite. Beim HDI Vermieterrechtsschutz handelt es sich um eine sinnvolle Versicherung. Sie bietet Vermietern und Verpächtern Rückhalt, wenn es bei Problemen mit Mietern oder Pächtern zu Problemen kommt, die dann tatsächlich vor Gericht enden. Im Allgemeinen weiß jeder über das Kostenrisiko, das ein langwieriger Rechtsstreit mit sich bringt. Mit einer geeigneten Rechtsschutzversicherung ist der Versicherte in solchen Fällen geschützt. Ruhigere Nächte sind Ihnen gewiss, wenn Ihnen durch Rechtsstreitigkeiten keinen finanziellen Einbußen drohen. Ob Sie nun Vermieter von Wohnraum sind, oder ob Sie gewerbliche Objekte vermieten, vertrauen Sie dem HDI Vermieterrechtsschutz. Rechtsstreitigkeiten sind immer möglich und oftmals ereilen Sie einen Vermieter schneller, als er denkt. Seien Sie gewappnet für den Ernstfall. Die Berater der HDI informieren Sie gerne ausführlich über einen auf Sie passenden Versicherungsschutz.