Vermieterrechtsschutz ARAG


    Welche Inhalte bietet die ARAG im Vermieterrechtsschutz an?

    Logo ARAG Der Vermieterrechtsschutz der ARAG ist auf die Übernahme von Kosten aus Rechtsstreits oder rechtlichen Vorgängen festgelegt, die in der speziellen Rechtslage von Vermietern auftreten.

    Im Zentrum stehen dabei die Absicherung von Mietzahlungen und die Unterstützung bei Unregelmäßigkeiten, das Management und die Kostenfreistellung bei gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen und die Beratung des Versicherungsnehmers in Fachfragen.

    Die ARAG bietet ein 3-Stufen-Modell im Vermieterrechtsschutz an: Basis, Komfort und Premium. An die Leistungen sind unterschiedliche Beitragshöhen geknüpft. Der Abschluss sollte entsprechend der individuellen Bedürfnisse geprüft und nach wirtschaftlichen Kriterien erwogen werden. Nicht für alle Formen der Vermiettätigkeit ist immer ein allumfassender Versicherungsschutz nötig. Viel mehr sollte gezielt auf die Anpassung an die jeweiligen Anforderungen geachtet werden – denn im konkreten Fall kann ein pauschaler Versicherungsschutz beide Gefahren beinhalten: Ineffiziente Überversicherung und Deckungslücken bei individuellen Sonderfällen.

    Eine grundlegende Beratung hilft, diese Risiken zu mindern. Zur Orientierung zeigen wir im Überblick Inhalte der einzelnen Pakete im Vermieterrechtsschutz der ARAG.

    • Paket „Basis“: Grundlegende Absicherung
      Der Vermieterrechtsschutz der ARAG trägt in diesem grundlegenden Angebot Kosten bei Gericht, im Prozess und für Anwaltsleistungen im Zusammenhang mit dem Verfahren und vor Gericht. Kosten anwaltlicher Tätigkeit, die außergerichtlich anfallen (wie bestimmter Schriftverkehr, etc.) werden in diesem Paket nicht übernommen.
    • Paket „Komfort“: Weitergehende Absicherung
      Zur Kostenübernahme für Gerichtskosten und Anwaltskosten vor Gericht kommen im Komfort-Angebot der ARAG für den Vermieterrechtsschutz hinzu: Leistungen für anwaltliche Tätigkeiten außerhalb des Gerichts, z.B. auch für Verhandlungen mit der Gegenseite, sowie Leistungen für die mögliche Auslagerung des Forderungsmanagements für Mietrückständen.
    • Paket „Premium“: Umfassende Absicherung
      Besonders hervorgehoben ist hier der zusätzlich eingeschlossene Leistungsumfang für Vertragsrechtsschutz, der bei vertragsrechtlichen Belangen gegenüber Dienstleistern besteht.
      Ebenfalls wird von der Vermieterrechtsschutz Premium bei ARAG ein Bauherren-Rechtsschutz verbrieft.

    Kann der Vermieterrechtsschutz von der ARAG direkt abgeschlossen werden?

    Im Online-Vergleich werden auf Grundlage einer umfassenden Datenbank-Recherche in der Regel zunächst die günstigsten Konditionen zum Vermieterrechtsschutz verschiedener Anbieter verglichen. Der Versicherungsschutz bei der ARAG kann entsprechend direkt gebucht werden, wenn das Angebot überzeugt.

    Die Vergleichsgrundlage bezieht sich auf alle 3 Angebote, die die ARAG zum Vermieterrechtsschutz veröffentlicht hat. Zusätzlich werden ggf. saisonale oder regionale Angebote berücksichtigt, insofern sie aktuell auf dem Versicherungsmarkt gelten und abgeschlossen werden können. Auch hier gilt jeweils die Möglichkeit direkten Abschlusses ohne zusätzliche Kosten.

    weitere Produkte der ARAG:


    Welche Kosten deckt der Vermieterrechtsschutz von ARAG?

    Der Vermieterrechtsschutz der ARAG deckt u.a. Kosten ab, die

    • aus der Prozessführung allgemein entstehen, wie Gerichtskosten und Auslagen
    • zur Beweisführung anfallen, wie Kosten für Gutachter und Sachverständige
    • zur Begleichung anwaltlicher Leistungen vor Gericht und außergerichtlich nötig werden (je nach abgeschlossenem Paket)
    • zum Mietkostenausgleich im Streitfall anfallen (Ausfallversicherung nach festgelegten Konditionen).

    Können die Leistungen online verglichen werden?

    Der Online-Vergleich ist vor dem Hintergrund dieses breiten Spektrums und unter Berücksichtigung der verschiedenen Ansprüche, die Vermieter an eine Rechtsschutzversicherung stellen werden, eine gebotene Option.

    Auf einer breiten Grundlage werden hier unterschiedliche aktuelle Angebote zum Vermieterrechtsschutz verglichen, natürlich unter Einbeziehung der ARAG, jedoch an den konkreten individuellen Anforderungen orientiert. So können Überversicherungen vermieden werden und die Wahrscheinlichkeit einer Deckungslücke wesentlich verringert.