wgv Unfallversicherung


    Die wgv Unfallversicherung allgemein

    Logo Wgv Als Ergänzung der gesetzlichen Unfallversicherung bietet die wgv Unfallversicherung Unfallschutz für den privaten Bereich und für Personen, die durch die gesetzliche Unfallversicherung keine Leistungen bei einem Unfall erhalten würden.

    Dazu ist der Tarif auf die wesentlichen Personengruppen angepasst und ermöglicht so individuell optimierten Versicherungsschutz. Zu den Tarifmodellen der wgv Unfallversicherung gehören:

    • Basistarif für Erwachsene
    • Unfallschutz für Kinder
    • Unfallversicherung für Personen ab 55 Jahren

    Die Zusatzleistungen sind überschaubar und können auch nur für Teilleistungen wie die Erhöhung der Progressionsstaffelung der Invaliditätsleistung ausgewählt werden. Zu beachten sind die Risikoeinstufungen, die für bestimmte Personenkreise gelten.


    Die Leistungen der wgv Unfallversicherung

    Die Leistungen der wgv Unfallversicherung orientieren sich am regelmäßigen Bedarf von Einzelpersonen und Familien, die ihre Vorsorge um eine passende Unfallversicherung erweitern wollen. Der Grundschutz kann individuell erweitert werden.

    Möglich sind Leistungen nach individuellen Vereinbarungen und dem jeweils konkret vereinbarten Leistungskatalog. Diese umfassen in der wgv Unfallversicherung unter anderem:

    • Invaliditätsleistung mit unterschiedlicher Progression
    • Rentenzahlung
    • Hilfs- und Rehaleistungen
    • Todesfallleistung
    • Übergangsleistung
    • Krankenhaustagegeld
    • Kostenersatz für kosmetische Operationen, die als Unfallfolge notwendig sind bis zu einer vertraglich festgelegten Höchstsumme

    Weitere Leistungen ergeben sich aus dem Leistungskatalog. Dabei gilt, dass nicht jeder Versicherte alle möglichen Versicherungsleistungen der wgv Unfallversicherung benötigt. Er sollte aber nach einer persönlichen Risikoanalyse alle diejenigen Leistungen für Unfallfolgen versichern, deren Eintritt möglich ist und die er dann wirtschaftlich nicht ausgleichen kann.


    Die Kosten der wgv Unfallversicherung

    Einfluss auf die Kosten der wgv Unfallversicherung hat die Risikoeinstufung des Versicherten. Bestimmte, in den Versicherungsbedingungen festgelegte Berufsgruppen werden höher eingestuft als andere. Eine Berufs- oder Personengruppe mit niedrigem Schadensrisiko erhält eine ebenso niedrige Einstufung bei der Berechnung der Kosten.

    Rabatte sind für Versicherte mit mehreren Verträgen neben der wgv Unfallversicherung vorgesehen.


    Wichtige Ausschlüsse der wgv Unfallversicherung

    Nicht versicherbar sind Personen, die besonders gefährlichen Beschäftigungen nachgehen. Dazu treten die üblichen Haftungsausschlüsse bei bestimmten Vorerkrankungen oder Unfallursachen, die sich teilweise durch die richtige Tarifwahl wieder in den Versicherungsschutz integrieren lassen.