Die InterRisk Unfallversicherung allgemein
Die InterRisk Versicherung mit Sitz in Wiesbaden gehört zur Vienna Insurance Group. Die InterRisk Unfallversicherung ist Teil der umfassenden privaten Leistungsangebote im Bereich Vorsorge und Sachversicherung.
Konzeptionell bietet die InterRisk Versicherung drei verschiedene Absicherungsmodelle bei Unfallereignissen, die sich durch die Erweiterung der Leistungen unterscheiden.
Dabei handelt es sich um:
- Die Grundabsicherung Typ L mit den gebräuchlichen Leistungen sowie Erweiterung auf bestimmte Schäden.
- Die Absicherung Typ XL mit erweiterten Leistungen wie die Verlängerung der Meldefristen von einem Jahr auf zwei Jahre.
- Die InterRisk Unfallversicherung Typ XXL mit umfassenden Leistungen, zu denen auch die Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit gehört.
Tarif und Kosten stehen dabei in Wechselwirkung und sollten im Rahmen eines unabhängigen Versicherungsvergleichs auf die individuelle Eignung für den Versicherten geprüft werden.
Die Leistungen der InterRisk Unfallversicherung
Die Leistungen der InterRisk Unfallversicherung werden durch den ausgewählten Tarif bestimmt. Zum Leistungsumfang können deswegen eine Reihe von Leistungen gehören, müssen es aber nicht, wenn der individuelle Tarif diese nicht beinhaltet.
Grundsätzlich bietet die InterRisk Unfallversicherung:
- Einmalzahlung
- Unfallrente
- Rückholservice
- Reha-Maßnahmen
- erweiterte Meldefrist
- erweiterter Unfallbegriff
- Sofortleistungen
- Pflegeleistungen
- Unfallschäden durch Eigenbewegung
Alle Leistungen sind im Tarif XXL enthalten, während bei der Auswahl der übrigen Tarife der Leistungskatalog vor dem Abschluss des Versicherungsvertrag ausführlich geprüft und auf den tatsächlichen individuellen Bedarf geprüft werden sollte.
Die Kosten der InterRisk Unfallversicherung
Die Kosten der InterRisk Unfallversicherung ergeben sich konkret nach der Auswahl des jeweiligen Tarifs. Für einen effizienten Versicherungsvergleichs ist es empfehlenswert, zunächst den Grundtarif mit anderen Angeboten und Anbietern zu vergleichen. So sind Leistung und Kosten transparent und fair gegenübergestellt.
Wichtige Ausschlüsse der InterRisk Unfallversicherung
Verschiedene Vorerkrankungen schließen den Versicherungsschutz durch die InterRisk Unfallversicherung aus. Dazu gehören unter anderem Aids, eine Reihe von Bluterkrankungen oder Erkrankungen der Wirbelsäule. Epilepsie kann zur Beitragserhöhung führen – abhängig von der Anfallshistorie. Für einen genauen Überblick der Haftungsausschlüsse ist eine Prüfung der jeweiligen Tarifbedingungen erforderlich und auch empfehlenswert, um spätere Versicherungslücken zu vermeiden.