Deutscher Ring Unfallversicherung


    Die Deutscher Ring Unfallversicherung allgemein

    Logo Deutscher Ring Als Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung übernimmt die Deutscher Ring Unfallversicherung Ersatzleistungen im Falle eines nach den Versicherungsbedingungen vorliegenden Unfallereignisses.

    Das Tarifmodell ist relativ einfach aufgebaut und besteht aus dem Basisschutz, der durch einen erweiterten Tarif in vielen Leistungsbereichen deutlich und sinnvoll ergänzt wird. Die Tarife der Deutscher Ring Unfallversicherung umfassen:

    • unfallprotect light  – Grundschutz mit den notwendigen Leistungen, der die Basisanforderungen an einen Unfallschutz für Singles und Familie erfüllt;
    • unfallprotect max – deutlich erweiterter Unfallschutz

    Die Leistungen der Deutscher Ring Unfallversicherung

    Zwischen dem Grundschutz der Deutscher Ring Unfallversicherung und dem erweiterten Schutz bestehen Unterschiede, die sich aus den jeweiligen Leistungskatalogen ergeben. Diese sollten untereinander und in einem Versicherungsvergleich mit anderen Bewerbern geprüft werden, bevor der Vertragsschluss erfolgt.

    Grundsätzlich sind in der Deutscher Ring Unfallversicherung Leistungen abhängig vom abgeschlossenen Tarif vorgesehen wie:

    • Invaliditätssumme
    • Unfallrente
    • erweiterter Unfallbegriff
    • Infektionen
    • giftige Flüssigkeiten
    • Impfschäden
    • Mitwirkung von Krankheiten ab 25 % oder erst ab 50 %
    • Bergungs- und Servicekosten bis zu einer vorgegebenen Höchstsumme insgesamt

    Dazu treten weitere Leistungen, die sich aus den Versicherungsbedingungen ableiten. Die Deutscher Ring Unfallversicherung ist in ihrer Basisvariante insbesondere für solche Personen interessant, die sich in ihrer privaten Vorsorge auf eine Einmalzahlung bei Invalidität verlassen können. Für weitere Leistungen muss der höhere Tarif abgeschlossen werden.


    Die Kosten der Deutscher Ring Unfallversicherung

    Kosten in der Unfallversicherung des Deutschen Rings ergeben sich aus dem Versicherungsvertrag, der persönlichen Risikoeinstufung aufgrund der Berufsgruppe des Versicherungsnehmers sowie weiterer Faktoren, die Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit haben, dass der Versicherungsfall eintritt. Ein Versicherungsvergleich gibt Auskunft über die Einordnung der Unfallversicherung auf dem Markt.


    Wichtige Ausschlüsse der Deutscher Ring Unfallversicherung

    Grundsätzlich sind die Ausschlüsse in der Deutscher Ring Unfallversicherung Bestandteil der Versicherungsbedingungen. Dazu gehören in der Regel bestimmte Krankheitsbilder, Unfallursachen sowie Personen, die als nichtversicherbar einzustufen sind. Berufssportler oder Menschen, die bereits eine Einstufung als Pflegefall haben, werden im Allgemeinen nicht versichert oder verlieren bei Eintritt dieser Bedingung den Versicherungsschutz.