Cosmos Unfallversicherung


    Die Cosmos Unfallversicherung allgemein

    Logo Cosmos Die Cosmos Unfallversicherung ist eine Leistung der Cosmosdirekt. Die Versicherung folgt seit 1982 einem Geschäftsmodell, das vollständig auf Außenstellen oder Versicherungsberater im Außendienst verzichtet.

    Die gesamte Kundenbetreuung wird online oder per Telefon abgewickelt.

    Dazu gehören auch der Abschluss sowie die weitere Abwicklung der Cosmos Unfallversicherung, die bereits als Tarifmodell der Cosmosdirekt Unfallversicherung vorgestellt wurde.

    Der Verzicht auf Geschäftsstellen und Kundenberatung vor Ort ist kein Indiz, dass die Cosmos Unfallversicherung qualitativ mit anderen Versicherungen nicht mithalten kann. Die Versicherung gehört zur Generali Gruppe und schneidet im Versicherungsvergleich mit anderen Gesellschaften nicht negativ ab.


    Die Leistungen der Cosmos Unfallversicherung

    Die Unfallversicherung der Cosmos ist in einem dreistufigen Baukastensystem aufgebaut. Die Grundlage ist ein Basistarif, auf den zwei weitere Tarifergänzungen aufbauen. Zwischen dem Grundschutz und der nächsthöheren Absicherung besteht eine deutliche Erweiterung, während die dritte Stufe der Tarifmodelle eher die Leistungen im Detail vergrößert.

    Zu den verfügbaren Leistungen der Cosmos Unfallversicherung können abhängig vom vereinbarten Tarif gehören:

    • Invaliditätszahlung
    • Unfallrente
    • Todesfallleistung
    • Kinderunfallschutz in Teilbereichen und mit unterschiedlichen Höchstgrenzen für die Altersklasse der versicherten Kinder

    Die weiteren Leistungen ergeben sich aus den konkreten Versicherungsbedingungen, die der Versicherungsnehmer mit dem Abschluss des Vertrages anerkennt. Eine vorherige und ausführliche Prüfung dieser Leistungen und Bedingungen ist empfehlenswert, um Lücken im Versicherungsschutz zu vermeiden.


    Die Kosten der Cosmos Unfallversicherung

    Kosten der Cosmos Unfallversicherung begrenzen sich auf die Zahlung der vereinbarten Beiträge. Diese werden durch den ausgewählten Tarif, mögliche Zusatzleistungen, Rabattregelungen des Versicherers sowie die Gefahreneinstufung des Versicherten bestimmt. Einige Berufsgruppen werden im Allgemeinen wegen erhöhtem Schadenrisiko mit einem Aufschlag aufgenommen.


    Wichtige Ausschlüsse der Cosmos Unfallversicherung

    Die Fälle, in denen die Cosmos Unfallversicherung nicht zur Zahlung verpflichtet ist, ergeben sich aus den Versicherungsbedingungen. Dabei handelt es sich gewöhnlich um bestimmte Unfallursachen oder Personengruppen wie Berufssportler, Artisten und ähnlich hochgradig gefahrgeneigte Tätigkeiten. Die nachträgliche Ausübung einer derartigen Beschäftigung ist der Cosmos Unfallversicherung zu melden, da Nichtversicherbarkeit eintritt und der Versicherungsschutz gefährdet ist.