Continentale Unfallversicherung


    Die Continentale Unfallversicherung allgemein

    Logo Continentale Flexibel gestaltet bietet die Continentale Unfallversicherung für unterschiedliche Personengruppen und in unterschiedlichen Lebensabschnitten Unfallschutz im Rahmen der privaten Vorsorge.

    Das Konzept ist so aufgebaut, dass der Versicherungsnehmer die Tarifleistungen seinen persönlichen Bedürfnissen anpassen kann.

    Grundsätzlich sind die Tarife eingeteilt für:

    • Unfallschutz für Erwachsene
    • Zusätzlicher Unfallschutz mit Hilfs- und Pflegeleistungen als Senioren-Unfallversicherung

    Das Versicherungskonzept der Continentale Unfallversicherung muss für den jeweiligen Einzelfall aus den Bausteinen ermittelt und dann in eine individuelle Unfallabsicherung umgewandelt werden. Es empfiehlt sich, die Continentale Unfallversicherung in Verbindung mit einem Versicherungsvergleich und professioneller Beratung zusammenzustellen. So bleiben unerkannte Versicherungslücken aus und im Schadenfall besteht die beabsichtigte Schutzwirkung der Continentale Unfallversicherung.


    Die Leistungen der Continentale Unfallversicherung

    Das Auswahlverfahren der einzelnen Versicherungsleistungen gestattet eine sehr freie und individuell optimierte Vorsorge durch die Continentale Unfallversicherung. Zugleich erschwert es pauschale Aussagen über die Leistungen des jeweiligen Versicherungsvertrags. Dieser kann von Versicherten zu Versicherten völlig unterschiedlich ausfallen.

    Die Leistungen sind optional auf folgende Bereiche ausgedehnt:

    • Unfallrente
    • Kapitalleistung
    • Reha-Maßnahmen
    • Krankenhaustagegeld
    • Genesungsgeld
    • Kosmetische Operationen

    Dazu treten noch weitere Leistungen, die sich aus dem Tarifoptionen und den konkreten Versicherungsbedingungen zusammensetzen.

    Sinnvoll ist eine individuelle Risikoanalyse, die den Bedarf an Versicherungsschutz durch die Continentale Unfallversicherung ermittelt.


    Die Kosten der Continentale Unfallversicherung

    Flexibel zu gestaltende Versicherungsmodelle gewähren zugleich flexible Kosten. Dies erklärt sich durch die vielen Wahlmöglichkeiten, die dem Versicherten offenstehen. Er kann selbst Einfluss auf die Beitragshöhe nehmen.

    Zugleich erfolgt seitens des Versicherers eine Risikoeinstufung, die den Beitrag ebenfalls bestimmt. Dazu sind Rabattregelungen zu berücksichtigen, die die Kosten der Continentale Unfallversicherung günstiger gestalten.


    Wichtige Ausschlüsse der Continentale Unfallversicherung

    Die jeweils geltenden Ausschlüsse zur Eintrittspflicht der Unfallversicherung der Continentale ergeben sich wie die Leistungsbeschreibungen aus den Versicherungsbedingungen. Diese liegen dem Versicherungsvertrag zugrunde und sollten noch vor dem Abschluss angefordert und geprüft werden. So erweitert sich die Informationsbasis und verhindert im Schadenfall, dass sich erst verspätet eine Versicherungslücke zeigt, die durch eine einfache Tariferweiterung oder einen Wechsel hätte vermieden werden können.