Eine Rechtsschutzversicherung gehört mittlerweile zu den gängigen Versicherungen in Deutschland.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass eine ganze Reihe von Versicherungsgesellschaften diese Versicherung in ihr Portfolio aufgenommen haben.
Wie finde ich den richtigen Anbieter?
Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Rechtsschutzversicherung sind, sollten Sie nicht in erster Linie auf den Preis achten. Wichtig ist das Angebot bzw. das Leistungsspektrum. Wenn Sie genau wissen, welche Rechtsbereiche sie versichern wollen, können Sie ein optimal auf Sie zugeschnittenes Angebot finden und so bares Geld sparen. Tipp: Die Höhe der Selbstbeteiligung bei einem Rechtsstreit kann ebenfalls die Beiträge für die Rechtsschutzversicherung beeinflussen.
Wie hoch sind die Kosten für eine Rechtsschutzversicherung bei den verschiedenen Anbietern?
Die Kosten für eine Rechtsschutzversicherung variieren von Anbieter zu Anbieter relativ stark. Vorab sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die teuerste Rechtsschutzversicherung nicht unbedingt auch die besten Leistungen verspricht. Ein sorgfältiger Vergleich der verschiedenen Anbieter lohnt sich daher allemal.
Die häufige Kombination aus Privat-, Beruf- und Verkehrsrechtsschutz kostet jährlich zwischen rund 150€ und 360€.
Was sollte ich bei einer Rechtsschutzversicherung beachten?
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen ist es sinnvoll, auf einige Punkte im Vertragswerk zu achten. Es gibt nämlich große Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern. Prüfen Sie folgende Leistungen in Ihrem Vertrag genau:
- Der Schutz durch die Rechtsschutzversicherung sollte weltweit bestehen.
- Die Deckungssumme für Rechtsstreitigkeiten innerhalb Deutschlands sollte mindestens 250.000€ betragen.
- Der Anbieter der Rechtsschutzversicherung sollte Mitglied im Versicherungsombudsmann e.V. sein.
Die Anbieter im Überblick
Mittlerweile gibt es in Deutschland rund 40 Anbieter von Rechtsschutzversicherungen. Eine Übersicht nach Einnahmen (aus dem Geschäftsjahr 2014) finden Sie hier:
- ARAG
- Allianz
- D.A.S.
- Roland Rechtsschutz
- Örag Rechtsschutz
- ADVOCARD
- Huk-Coburg
- Neurag
- ADAC
- R+V Allgemeine Versicherung
- LVM Sachversicherung
- DEVK Rechtsschutz
- Württembergische Versicherung
- Neue Rechtsschutz
- Concordia
- Auxilia
- Alte Leipziger Versicherung
- Debeka Allgemeine
- WGV- Versicherung
- VGH Versicherungen