Die UKV Beitragserhöhung in der PKV im Überblick
Wie bereits in den Vorjahren fällt die UKV Beitragserhöhung im durchschnittlichen Prozentsatz eher zurückhaltend aus. Die meisten Tarife sind ohnehin nicht davon betroffen und behalten die Beitragsgarantien aus dem Vorjahr.
Eine UKV Beitragserhöhung in der PKV betrifft also im Neukundengeschäft zunächst keine oder kaum einen Tarif. Für Bestandskunden kann sich eine UKV Beitragserhöhung auch dann ergeben, wenn für die Krankenvollversicherung, die Zusatzkrankenversicherung oder die Ergänzungsversicherung allgemein eine Beitragsgarantie oder Beitrassenkung ausgesprochen wurde. Dies hängt damit zusammen, dass sich die individuellen Voraussetzungen womöglich geändert haben und eine Anpassung an eine neue Altersstufe oder die Neuberechnung durch Veränderungen im Tarif ergeben. Die Beitragserhöhung durch die UKV ist damit für keinen Versicherten grundsätzlich auszuschließen. Auch besteht keine Garantie, dass im Folgejahr weiterhin in der PKV auf die UKV Beitragserhöhung verzichtet wird. Die Kosten für die Leistungen im Gesundheitswesen steigen an, was in der GKV bereits zu Erhöhungen für die dort Versicherten geführt hat.
Fazit zur UKV Beitragserhöhung in der Privaten Krankenversicherung
Jeder Versicherte sollte sein Versicherungsprofil regelmäßig prüfen lassen. Die UKV Beitragserhöhung ist dabei eine günstige Gelegenheit. Nicht immer ist sofort ein Wechsel der Krankenversicherung anzuraten, auch wenn ein Versicherungsvergleich günstigere Anbieter aufzeigt. Die unabhängigen Versicherungsberater ermitteln für den Versicherten bei einer UKV Beitragserhöhung das vorhandene Einsparpotenzial, selbst wenn er nur einen internen Tarifwechsel anstrebt.
Wichtig ist diese Überprüfung der Beitragshöhe für ältere Versicherte, die sinkende Alterseinnahmen mit geringer Rente zu bewältigen haben. Eine UKV Beitragserhöhung kann bereits für diese älteren Versicherten und Rentner eine Grenze übersteigen. Um dies zu verhindern, empfiehlt sich der frühzeitige Kontakt mit dem Versicherungsexperten. Dieser baut zusammen mit dem Versicherten einen günstigen Rentner Tarif in der PKV auf, der eine UKV Beitragserhöhung ausgleicht.