Roland-Gruppe Private Krankenversicherung


    Die Roland-Gruppe Private Krankenversicherung im Überblick

    Logo Roland-Gruppe Die Unternehmen der Roland-Gruppe sind auf Rechtsschutz spezialisiert. Absicherungen im Bereich private Vorsorge wie eine Roland-Gruppe Private Krankenversicherung sind zurzeit nicht vorgesehen.

    Zur Roland-Gruppe gehören:

    • Roland Rechtsschutz
    • Jurpartner Rechtsschutz
    • Roland ProzessFinanz
    • Roland Assistence
    • Roland Schutzbrief

    In dieser direkten Versicherungsgruppe ist der Versicherungssektor der Roland-Gruppe Private Krankenversicherung nicht einordnungsfähig. Zu beachten ist allerdings, dass die Roland-Gruppe Private Krankenversicherung über die Vertriebspartner vermitteln kann. Unter Verzicht auf einen eigenen Außendienst und Vertrieb arbeitet die Roland-Gruppe eng mit einer Reihe von Partnerversicherungen zusammen. Viele davon sind auf dem Gebiet der privaten Gesundheitsvorsorge tätig und können für die Roland-Gruppe Private Krankenversicherung und Zusatzkrankenversicherungen anbieten.

    So finden Interessenten auch über die Roland-Gruppe Private Krankenversicherung und Zusatztarife. Zielgruppen der Partner sind:

    • Angestellte oberhalb der Jahresentgeltgrenze
    • Selbstständige
    • Freiberufler
    • Beamte und Beamtenanwärter
    • Angestellte und Pflichtversicherte mit Bedarf an einer Zusatzkrankenversicherung

    Da die Roland-Gruppe Private Krankenversicherung und Krankenzusatzversicherung über Partner wie Gothaer, Deutsche Ärzteversicherung, Deutscher Ring und andere anbietet, werden diese Partner-Tarife regelmäßig in einem Versicherungsvergleich berücksichtigt.


    Roland Versicherungen – PKV optimieren

    Nicht nur über die Partner ist es möglich, neben der Roland-Gruppe Private Krankenversicherung oder Zusatzkrankenversicherung zu optimieren. Sie sollten sich anbieterneutral informieren und die Suche nach der richtigen PKV oder Zusatzversicherung zur GKV auf möglichst viele Anbieter ausweiten.

    • Klären Sie Ihren persönlichen Versicherungsbedarf. Bestimmen Sie, in welchem Umfang Sie bereits abgesichert sind und welche Erweiterungen sinnvoll sind.
    • Prüfen Sie das Angebot verschiedener PKV-Anbieter. Dazu nutzen Sie die Ergebnisse, die Sie durch einen kostenlosen Versicherungsvergleich online erhalten.

    Sollten besondere Voraussetzungen oder Risikoerhöhungen durch Sie verwirklicht werden, nutzen Sie zusätzlich eine persönliche Beratung durch einen der Versicherungsexperten. Häufig finden diese Lösungswege, die Ihnen im Ergebnis zum gewünschten Schutz verhelfen und effektiv die bestehenden Versicherungslücken schließen.


    Kontakt und Adresse

    Bevor Sie sich für eine Rechtsschutzversicherung entscheiden oder über die Partner der Roland-Gruppe Private Krankenversicherung und Zusatzkrankenversicherungen auswählen, vergleichen Sie die entsprechenden Tarife mit dem Vergleichsrechner. So erhalten Sie einen Überblick, wie das jeweilige Preis-Leistungs-Verhältnis einzustufen ist. Zu beachten ist, dass für die genauen Kosten und Leistungen die konkreten Vertragsbedingungen mit dem Anbieter der PKV maßgeblich sind. Diese können aufgrund der persönlichen Risikobewertung noch modifiziert werden.

    Als Kunde der Roland-Gruppe verfügen Sie mit den Vertragsunterlagen in der Regel auch über Ihre persönlichen Kontaktinformationen. Nutzen Sie diese, um Angelegenheiten in Zusammenhang mit Ihrem Vertrag, einem Schadensfall oder der Beitragsrechnung auf direktem Weg zu klären. Halten Sie die Vertragsnummer oder die Schadensnummer bereit, um die Zuordnung zu erleichtern.

    Online finden Sie Informationen zur Roland-Gruppe Private Krankenversicherung und deren Partner hier.

    Anschrift:

    Roland Gruppe, Deutz-Kalker Straße 46, 50679 Köln

    Telefon:

    0221 8277-500 oder 0221 8277-460 (FAX)

    (Die Daten und Angaben entsprechen dem Stand 15.06.2015. Servicenummern und Geschäftsstellen können abweichen.)