R+V Beitragserhöhung


    Die R+V Beitragserhöhung in der PKV im Überblick

    Logo R+V Die R+V Beitragserhöhung fällt im aktuellen Versicherungsjahr durchschnittlich bei den Tarifen zur Krankenvollversicherung sehr moderat aus. Bei näherer Betrachtung ergibt sich, dass einige wenige Tarife für Angestellte, Selbstständige und Freiberufler dabei deutlich stärker betroffen sind als der Großteil der übrigen Tarife. Stärker als im Durchschnitt müssen Versicherten bei einem Neuvertrag für einen Premium-Tarif mit geringer Selbstbeteiligung mit einer R+V Beitragserhöhung in ihrer PKV rechnen.

    Im Bereich der Krankenzusatzversicherung trifft die aktuelle R+V Beitragserhöhung spezielle Tarife zur Naturheilverfahren oder die Private Krankenversicherung von Kindern. Besonders deutlich fällt die Erhöhung des Beitrags für GKV-Versicherte aus, die sich eine Zusatzkrankenversicherung im Bereich Zahnbehandlung sichern wollen. Hier ist in fast allen Altersgruppen mit einer deutlichen R+V Beitragserhöhung zu kalkulieren.

    Soweit Bestandskunden eine Beitragserhöhung erhalten, hängt dies häufig mit einem individuellen Wechsel der Bedingungen zusammen. Vielfach löst eine neue Altersstufe oder die Abänderung der Leistungen eine R+V Beitragserhöhung aus. Damit


    Fazit zur R+V Beitragserhöhung in der Privaten Krankenversicherung

    Wer mit einer R+V Beitragserhöhung rechnet oder diese bereits erhalten hat, sollte sich auch bei anderen Anbietern über ähnliche oder gleiche Tarife informieren. Am sinnvollsten sind ein Versicherungsvergleich sowie eine individuelle Beratung durch einen unabhängigen Versicherungsberater. So ist sichergestellt, dass der Markt und die eigenen Versicherungsbedingungen analysiert und lösungsorientierte Versicherungskonzepte erarbeitet werden.

    Die Reaktion auf eine R+V Beitragserhöhung kann unter Umständen auch in einem einfachen internen Tarifwechsel bestehen, der gleiche und günstige Bedingungen für den Versicherten bietet. So bleibt der bisherige Versicherungsschutz erhalten und die Veränderungen sind einfach und schnell abgeschlossen. Wichtig ist es, die R+V Beitragserhöhung als Gelegenheit zu betrachten, die eigenen Optionen zu prüfen und das Versicherungskonzept in der PKV an die neuen Gegebenheiten optimal anzupassen.