PAX Familienfürsorge Private Krankenversicherung

     
    Logo PAX Familienfürsorge Die PAX-Familienfürsorge private Krankenversicherung gehört zum Verbund „Versicherer im Raum der Kirchen“ (VRK) und bietet als PAX-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen Tarife zur privaten Krankenvorsorge an.

    Traditionell ist das Tarifangebot der PAX Krankenversicherung aus Personen zugeschnitten, die mit Bezug auf eine kirchliche Tätigkeit oder der Kirche nahestehend privaten Krankenversicherungsschutz benötigen.

    Die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung ist trotzdem eine offene PKV. Es ist also nicht erforderlich, dass die Versicherten in eine dieser Organisationen eingebunden sind oder religiöse Vorbedingungen erfüllen müssen, auch wenn dies bei der Auswahl eines Versicherers im Raum der Kirchen doch zumeist naheliegend ist.

    Versicherungsschutz durch die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung können erhalten:

    • Arbeitnehmer oberhalb der Jahresentgeltgrenze
    • Selbstständige
    • Freiberufler
    • Existenzgründer
    • Beamte mit Ansprüchen auf Beihilfe
    • Schüler und Studenten

    Der genaue Geltungsbereich des jeweiligen Tarifs ergibt sich aus den Versicherungsbedingungen. Kinder und nicht erwerbstätige Eheleute können nur unter besonderen – und eher selten vorliegenden -Bedingungen beitragsfrei in einer PKV und damit auch in der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung mitversichert werden. Diese Angehörigen erhalten in der Regel besonders günstige Tarifoptionen.

    Die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung verweist bei nahezu jedem Tarifangebot auf die private Pflegeversicherung, für das sie verschiedene Versicherungsmodelle anbietet. Neben der Pflege-Bahr sind andere Absicherungen für den Pflegefall möglich, die nicht die  engen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen müssen.


    Tarife und Leistungen der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung

    Die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung leistet Versicherungsschutz im gesamten Spektrum der Krankenvorsorge. Aus diesem Grund können die Tarife in die Bereiche:

    • Krankenvollversicherung
    • Beihilfeergänzung
    • Krankenzusatzversicherung

    eingeordnet werden.

    Im Bereich der Krankenvollversicherung der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung ist der Versicherungsschutz stufenweise aufgebaut. Es liegt am Versicherten, in welchem Umfang er diese Absicherung vereinbart. Logischerweise steigt mit dem Umfang der Leistungen auch die Höhe der monatlichen Prämie an.

    Grundsätzlich ist aber Absicherung durch die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung möglich mit Leistungen wie:

    • Ambulant komplett
    • Arznei- und Heilmittel komplett
    • Hilfsmittel komplett
    • Kontaktlinsen und Brillen bis 600 Euro binnen zwei Jahren
    • Stationäre Wahlleistungen
    • Geldersatz bei Verzicht auf Wahlleistungen
    • Zahnärztliche Leistung komplett
    • Zahnersatz gestaffelt und mit gestaffelter Höchstbetragsgrenze

    Die Tarifstufen entscheiden, in welchem Umfang der Versicherte diese Leistungen durch die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung erhält. Dazu kann er die Krankenvollversicherung noch durch

    • Krankentagegeld mit Leistungen ab der 7. Woche (frühere Leistungen müssen gesondert versichert werden)
    • Krankenhaustagegeld (bis maximal 100 € in Stufen von je 5 € aufsteigend nach Vereinbarung)

    erweitern.

    Zusatzversicherungen der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung betreffen Bereiche der privaten Zusatzversorgung wie:

    • Stationäre Zusatzversicherung mit Wahlleistungen eines Privatpatienten wie Chefarzt-Behandlung und Unterbringung in Einbett- oder Zweibett-Zimmer
    • Ambulante Zusatzversicherung inkl. Leistungen für Sehhilfen bis zu einem Höchstbetrag
    • Zahnzusatzversicherung mit Ergänzung der Regelversorgung auf 100 % unter Beachtung bestimmter Höchstbetragsgrenzen, die nach der Anzahl der Versicherungsjahre gestaffelt sind

    Ergänzend bietet die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung für alle diejenigen, die ihren stark reduzierten Schutz durch die gesetzliche Krankenkasse optimieren wollen, eine Paketlösung an. Ebenfalls zu den Tarifen gehören die Angebote zum Krankentagegeld und dem Krankenhaustagegeld.

    Diese Zusatzzahlungen in der vertraglich vereinbarten Höhe sind insbesondere für Selbstständige und Arbeitnehmer von Interesse. Selbstständige können so den Totalausfall ihrer Arbeitskraft der damit verbundenen Geschäftserträge auffangen. Arbeitnehmer schützten sich durch eine Tagegeldversicherung der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung vor der Einkommensdifferenz, die bei Zahlung des Krankengelds durch die GKV entsteht.

    Zu beachten ist, dass in den Tarifen Rundumschutz sich immer in den Kosten für den Versicherungsbeitrag wiederfindet. Wer sich auf die günstigeren Varianten der Tarife konzentriert, muss in der Regel mit höheren Selbstbeteiligungen sowie einem geringeren prozentualen Anteil bei der Erstattung seiner Kosten rechnen.


    Besonderheiten der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung

    Unabhängig von ihrer ideellen Verbindung zu christlichen Werten und caritativen Aufgaben ist positiv anzumerken, dass die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung eine der ersten Versicherungen war, die spezielle Tarife für Behinderte anbietet.

    Allgemein sieht die PKV der PAX Versicherung vor, dass die Versicherten Beitragsrückerstattungen erhalten. Die Berechnungsgrundlage ist abhängig vom abgeschlossenen Tarif.

    Zum Schutz vor einer nicht mehr auszugleichenden Belastung durch die PKV-Beiträge im Alter bietet die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung die Möglichkeit an, die Beitragssenkung bei Erreichen der vorgesehenen Altersgrenze zu vereinbaren. Durch einen zusätzlichen Beitrag zur Privaten Krankenversicherung wird der spätere Versicherungsbeitrag in gewünschtem Umfang gesenkt. Auf diese Weise kann auch im Alter der Vorteil einer Behandlung als Privatpatient genutzt werden.

    So wie eine spezielle Absicherung im Alter angeboten wird, können sich durch die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung umgekehrt auch Auszubildende am Beginn ihrer Laufbahn mit einer PKV absichern.


    Die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung in Zahlen

    Die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung versichert rund 550.000 Personen. Diese haben rund 1,2 Millionen verschiedene Versicherungsverträge abgeschlossen. Dies generiert eine Jahresbruttoeinnahme von 140 Millionen Euro, die auf die verschiedenen Versicherungstypen entfallen.

    Im Geschäftsjahr 2013 stieg das Neuvertragsgeschäft der PAX-Familienfürsorge Krankenversicherung leicht an. Die Mitarbeiterzahl der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung betrug im Berichtszeitraum 91 Mitarbeiter, während im Vorjahr nur 83 Mitarbeiter im Geschäftsbericht ausgewiesen werden. Insgesamt sind für die VRK über 400 festangestellte Mitarbeiter tätig, die durch selbstständige Handelsvertreter und die ungleich höhere Zahl von 1.100 Vertrauensleuten im Nebenberuf unterstützt werden.


    Wissenswertes zur PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung

    Die PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung gehört seit 2004 mehrheitlich der HUK-Coburg Versicherung. Die christliche Orientierung der PAX-Familienfürsorge Krankenversicherung ist davon nicht beeinflusst.

    Ursprünglich geht die Versicherung zurück auf den „Priester-Verein zur Unterstützung schwer erkrankter Mitglieder“, der 1882 von Priestern im Raum Krefeld gegründet wurde. Erst 2012 haben die VRK-Versicherungen ihre grundsätzliche Nähe zu christlichen Kirchen erneut bekräftigt, ohne sich dabei den Neuerungen hinsichtlich der Unternehmensstruktur und Tarifgestaltung zu verweigern.

    Das soziale Engagement der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung ist groß. Im Bereich Sponsoring sind insbesondere zu erwähnen:

    • Creative Kirche
    • Deutscher Evangelischer Kirchentag
    • SOS Kinderdörfer

    Daneben fördern die VRK Projekte im Bereich Bildung, die Arbeit in Autobahnkirchen, soziale Projekte und Förderung von Menschen mit Behinderungen.


    PAX Familienfürsorge Tarife Übersicht


    Kontakt und Adresse

    Vor der Entscheidung für oder gegen einen Tarif der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung sollten Sie sich umfassend und anbieterneutral aus verschiedenen Quellen informieren. So erhalten Sie eine Entscheidungsgrundlage, die durch einen kostenlosen unverbindlichen Versicherungsvergleich noch erweitert wird.

    Sind Sie bereits ein Bestandskunde der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung, haben Sie bei üblicher Vorgehensweise zusammen mit Ihren Versicherungsunterlagen entsprechende individuelle Kontaktdaten erhalten, die Ihnen die Kommunikation mit der PAX PKV erleichtert. Sofern Sie also Fragen zu Ihrer Abrechnung, Ihrer Beitragsrechnung oder den Vertragsleistungen haben, nehmen Sie auf diesem Weg den direkten Kontakt zu Ihrem Sachbearbeiter auf.

    Die Kommunikation online mit der PAX-Familienfürsorge Private Krankenversicherung gehört ebenfalls zu den zur Verfügung stehenden Kontaktmöglichkeiten.

    Anschrift:

    PAX VRK, Doktorweg 2-4, 32756 Detmold

    Telefon:

    0800 2 153456 oder 0800 2 875182 (FAX)

    (Die Daten und Angaben entsprechen dem Stand 15.05.2015. Einige Servicenummern können individuell davon abweichen.)