Nürnberger Private Krankenversicherung

     
    Logo Nürnberger Die Tarife der Nürnberger private Krankenversicherung sind ein Angebot der Nürnberger Versicherungsgruppe.

    Es handelt sich um offene Tarife, die grundsätzlich für jedermann zugänglich und nicht regional oder von der Zugehörigkeit zu einer eng begrenzten Personengruppe abhängig sind.

    Ausnahmen sind dann zu beachten, wenn die Nürnberger private Krankenversicherung spezielle Tarifmodelle anbietet, für die der Versicherte bestimmte Merkmale wie Beamteneigenschaft aufweisen muss.

    Zu den Zielgruppen der Nürnberger private Krankenversicherung gehören:

    • Angestellte, die wegen Überschreiten der Jahresentgeltgrenze nicht der Pflichtversicherung in der GKV unterliegen,
    • Beamte des Bundes und des Landes
    • Polizei und Bundespolizei
    • Bundeswehr
    • Angehörige der Beihilfeberechtigten
    • Selbstständige
    • Freiberufler
    • Pflichtversicherte, die eine Krankenzusatzversicherung abschließen möchten
    • Kinder

    Die Angebote der Nürnberger private Krankenversicherung gehören zum Bereich der privaten Vorsorge. Die Krankenvollversicherung und die Krankenzusatzversicherung stellen dabei einen der dafür wichtigen Bausteine dar, durch die die private Vorsorge bei Krankheit und im Alter abgesichert werden sollte.

    Empfehlenswert ist eine individuelle Bedarfsanalyse, aus der die wichtigen Tarife der Nürnberger private Krankenversicherung abgeleitet werden können. Mit einem zusätzlichen Versicherungsvergleich können die Leistungen und Kosten für die PKV der Nürnberger Krankenversicherung dann objektiv beurteilt werden.


    Tarife und Leistungen der Nürnberger private Krankenversicherung

    Systematisch beinhaltet die Produktpalette der Nürnberger private Krankenversicherung Tarife zur PKV, Tarife zu Zusatzkrankenversicherungen sowie Pflegeversicherungen. Insbesondere die Krankenvollversicherungen sind danach unterteilt, welcher Zielgruppe der jeweilige Versicherte zugeordnet werden kann. Beihilfeberechtigte haben ein anderes Leistungsspektrum als freiwillig versicherte Angestellte oder Selbstständige. Die genauen Tarifinhalte richten sich also nach der Auswahl des Versicherten sowie seinen persönlichen Vorbedingungen.

    Grundsätzlich kann durch eine Krankenvollversicherung der Nürnberger private Krankenversicherung private Krankenvorsorge unter anderem in folgendem Umfang versichert werden:

    • Erstattung der ambulanten Behandlungskosten
    • Regelleistungen bei Krankenhausaufenthalt
    • Erweiterung auf Wahlleistungen
    • Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen
    • Zahnärztliche Behandlung
    • Kostenerstattung von Zahnersatz
    • Erweiterung der Kostenerstattung bei Zahnersatz durch Zusatzversicherung
    • Feste  Beitragsrückerstattung
    • Anteilige Erstattung der Kosten bei Hilfs- und Heilmitteln, Sehhilfen und Verbandmitteln

    Der genaue Umfang kann durch den Versicherten nach dem Baukastenprinzip zusammengestellt werden. Ausgehend von einem Grundtarif erweitern die Tarife der Nürnberger private Krankenversicherung die Absicherung stufenweise. Es ist auch möglich, einen günstigen Hausarzttarif auszuwählen, bei dem zunächst der Hausarzt die Diagnose übernimmt und nach seiner Entscheidung die Überweisung an den Facharzt erfolgt.

    Beihilfeberechtigte erhalten in der Nürnberger private Krankenversicherung im Wesentlichen die gleichen Leistungen wie freiwillig versicherte Arbeitnehmer und Selbstständige. Besondere kostensenkende Berücksichtigung findet jedoch der Anteil, der durch den jeweiligen Dienstherrn ausgeglichen wird.

    Auch ohne die Berechtigung, sich als Privatpatient in der Nürnberger private Krankenversicherung absichern zu können, besteht für Pflichtversicherte in der GKV die Option, sich mittels verschiedener Zusatztarife die Vorteile eines Privatpatienten zu sichern.

    Tarife zur Zusatzkrankenversicherung betreffen:

    • Anspruch auf Sehhilfen und besondere Eingriffe zur Korrektur (LASIK)
    • Heilpraktikerleistungen
    • Hörgeräte
    • Vorsorge und Schutzimpfungen
    • Wahlleistungen bei stationärer Behandlung
    • Krankentagegeld
    • Krankenhaustagegeld
    • Auslandsreise-Krankenversicherung
    • Zahnersatz und Zahnbehandlung

    Diese Tarife können einzeln vereinbart werden und nach den Vorstellungen des Versicherten seinen mittlerweile eingeschränkten Schutz durch die gesetzliche Krankenkasse sinnvoll ergänzen. Je nach notwendiger Behandlung sichert er sich auf diese Weise gegen zum Teil hohe Kosten von mehreren Tausend Euro Zuzahlung ab.


    Besonderheiten der Nürnberger private Krankenversicherung

    Die Nürnberger private Krankenversicherung legt einen Schwerpunkt auf die wichtige Absicherung von Kindern. Dazu ist ein spezielles Tarifprogramm vorhanden, das den Namen „Biene Maja“ trägt. Zu den dort zusammengefassten Tarifen gehört neben dem zusätzlichen Krankenversicherungsschutz, der speziell auf Kinder ausgerichtet ist, auch die Vorsorge bei Unfällen oder bereits eine frühe erste Grundlage für die spätere Altersvorsorge.

    Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der bereits erwachsenen Versicherten ist das Tarifangebot auf eine Wechseloption. Wer also bereits absehen kann, dass er von der gesetzlichen Versicherung in die PKV der Nürnberger Krankenversicherung wechselt, kann dies zu den Konditionen bei Abschluss der Option vereinbaren. Die Option betrifft also die Gesundheitsprüfung und das Eintrittsalter.

    Ein weiteres, auf die Ansprüche erwachsener Versicherter ausgerichtetes Angebot ist die Beitragsentlastung für Rentner, die die Finanzierbarkeit der Beiträge im Alter durch eine vertraglich vereinbarte Beitragssenkung zur Nürnberger private Krankenversicherung bei Erreichen der Altersgrenze versichert.


    Die Nürnberger private Krankenversicherung in Zahlen

    Die Nürnberger private Krankenversicherung ist Bestandteil der Nürnberger Versicherungsgruppe. Im Berichtsjahr 2013 hat der Konzern Umsatz von rund 4,7 Milliarden Euro erzielt. Davon wurden wieder rund 2,5 Milliarden Euro als Leistungen in Versicherungsfällen an die Versicherten oder Anspruchsteller ausgekehrt.

    Die Nürnberger Versicherungsgruppe einschließlich der Nürnberger private Krankenversicherung beschäftigte über 4.000 Mitarbeiter im Innendienst, wobei über 700 bei Autohandelsgesellschaften angestellt waren. Zum Außendienst können mehr als 23.000 Mitarbeiter gezählt werden. Diese verteilen sich auf Außendienst direkt, Agenturen, Makler oder Mehrfachagenturen.

    Im Jahr 2013 zahlte die Nürnberger Versicherungsgruppe eine Dividende an ihre Aktionäre in Höhe von 3,00 Euro/Stück.


    Wissenswertes zur Nürnberger private Krankenversicherung

    Die Nürnberger private Krankenversicherung, die ein Produkt der Nürnberger Versicherungsgruppe ist, kann aufgrund dieser Zugehörigkeit ihre Anfänge bis in das Jahr 1884 mit der Gründung der Nürnberger Lebensversicherungs-Bank zurückverfolgen. Mittlerweile umfasst die Nürnberger Versicherungsgruppe neben den Versicherungsgesellschaften in Deutschland und Österreich noch eine Privatbank sowie Dienstleistungsunternehmen in unterschiedlichen Bereichen.

    Neben der Nürnberger private Krankenversicherung ist auch die Absicherung in einer gesetzlichen Krankenversicherung möglich, da eine Kooperation mit der BKK Gildemeister Seidensticker besteht. Pflichtversicherte können von ihrer bisherigen GKV in diese Krankenkasse und Extratarife als Kunden der Nürnberger Versicherung in Anspruch nehmen.

    Die Nürnberger Versicherungsgruppe unterhält ein umfangreiches Sponsoring-Programm, das auf die Bereich Sport, Kultur, Wissenschaft und Soziales ausgedehnt ist.


    Nürnberger Tarife Übersicht


    Kontakt und Adresse

    Um sich gründlich zur Nürnberger private Krankenversicherung zu informieren, stehen Ihnen viele verschiedene und anbieterneutrale Quellen zur Verfügung. Nutzen Sie diese zusammen mit den eigenen Angaben der Nürnberger Krankenversicherung. So können Sie sich ein objektives Bild machen. Sinnvoll ist immer, einen Versicherungsvergleich durchzuführen, um die Tarife der Nürnberger private Krankenversicherung im Test zu anderen Angeboten hinsichtlich Kosten und Leistungen einzuordnen.

    Sofern Sie bereits zu den Bestandskunden der Nürnberger Versicherung gehören, enthalten die Versicherungsunterlagen für Ihre PKV oder Ihre Zusatzkrankenversicherung im Allgemeinen die speziell für Sie gültigen Kontaktdaten. Haben Sie also Fragen zu Ihrem Vertrag, Ihren Abrechnungen oder der Beitragsrechnung, nutzen Sie diese Informationen. Zusammen mit Ihrer Versicherungsnummer und der Leistungsnummer oder Schadennummer wird der zuständige Mitarbeiter der Nürnberger private Krankenversicherung Ihre persönlichen Daten abfragen können.

    Wollen Sie zunächst online auf den Service der Nürnberger Versicherungsgruppe zugreifen, ist dies ebenfalls möglich.

    Anschrift:

    Nürnberger Versicherungsgruppe, Generaldirektion Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg

    Telefon:

    0911 5310 oder  0911 531 3206 (FAX)

    (Die Daten und Angaben entsprechen dem Stand 15.05.2015. Spezielle Servicenummern und Geschäftsstellen können abweichende Daten aufweisen.)