Münchener Verein Private Krankenversicherung

     
    Logo Münchener Verein Die Münchener Verein private Krankenversicherung ist ein Traditionsunternehmen, das im Bereich Gesundheitsvorsorge auf flexible Tarife und eingängige Bezeichnungen setzt.

    Die Leistungen sind grundsätzlich offen für jedermann. Einige Angebote richten sich an bestimmte Zielgruppen und sind deswegen für andere Personen ungeeignet. Eine Zugangsbeschränkung wie bei einem Spezialversicherer besteht allerdings nicht.

    Versichern können sich bei der Münchener Verein private Krankenversicherung:

    • nicht zur Pflichtversicherung gehörende Angestellte
    • Selbstständige
    • Pflichtversicherte Arbeitnehmer im Bereich Zusatzversicherung
    • Öffentlicher Dienst mit Beihilfeberechtigung

    Der Tarifkatalog der Münchener Verein private Krankenversicherung enthält neben der klassischen Krankenvollversicherung eine Reihe von sinnvollen Zusatzkrankenversicherungen, die sich auch für die von einer PKV ausgeschlossenen Pflichtmitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse eignen. Von der kompletten Absicherung übernimmt die private Krankenversicherung der Münchener Verein Krankenversicherung a.G. also ebenfalls die Entlastung von Kassenpatienten, die sich wegen der sparsamen Leistungen ihrer GKV zusätzlich versichern möchten.

    Alle Tarife sollten vor der endgültigen Auswahl durch einen Vergleich mit den Angeboten anderer Krankenversicherungen geprüft werden. Auf diese Weise können Versicherte unkompliziert Einsparpotenzial erkennen und zu ihrem Vorteil nutzen.


    Tarife und Leistungen der Münchener Verein private Krankenversicherung

    Die Tarife der Münchener Verein private Krankenversicherung sind in drei wesentliche Tarifgruppen aufgeteilt. Diese sind:

    • Krankenvollversicherung für Angestellte und Selbstständige
    • Krankenvollversicherung für den Öffentlichen Dienst
    • Krankenzusatzversicherung

    In der Krankenvollversicherung übernimmt die Münchener Verein private Krankenversicherung die gesamte Versorgung des Versicherung im Krankheitsfall und bei der Vorsorge. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Auswahl der Tarifstufe und kann von individuellen Vereinbarungen zwischen der Münchener Verein private Krankenversicherung und dem Versicherungskunden abhängen.

    Tarifstufen der Münchener Verein PKV sind unter Bezeichnungen zu finden wie:

    • Alpha
    • Classic
    • Advanced
    • Royal
    • Excellent

    Die Tarifleistungen sind dabei aufsteigend zugeordnet. Sie können beinhalten:

    • Ambulante Behandlung komplett
    • Stationäre Behandlung mit Wahlleistungen
    • Geringe oder wählbare Selbstbeteiligung
    • Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit im Versicherungsjahr
    • Naturheilverfahren
    • Versorgung in Hospizen
    • Rooming in bei stationärer Behandlung des Kindes
    • Lasik-Behandlung
    • Sehhilfen bis zu einem Höchstbetrag
    • Zahnersatz in verschiedenen Erstattungsstufen

    Vor Auswahl des entsprechenden Tarifs sollten sich insbesondere Existenzgründer in einer individuellen Bedarfsanalyse damit auseinandersetzen, in welchem Umfang sie unbedingt Krankenversicherungsschutz benötigen. Die Einsteigertarife der Münchener Verein private Krankenversicherung kombinieren eine Grundversorgung mit kostengünstigen Beiträgen zur PKV. Der Zugang zu einem höherwertigen Tarif ohne erneute Gesundheitsprüfung ist später möglich, wenn der Versicherte dies als Zusatzversicherung abschließt.

    Im Bereich der Krankenzusatzversicherung ist die Produktpalette der Münchener Verein private Krankenversicherung umfangreich. Wichtige Bestandteile sind:

    • Ambulante Zusatzleistungen wie Heilpraktiker u.a.
    • Stationäre Zusatzleistungen wie Wahlleistungen
    • Sehhilfen
    • Zahnzusatzversicherung
    • Krankentagegeld
    • Krankenhaustagegeld
    • Kurtagegeld
    • Beitragsfreie Mitversicherung von Kind oder Enkelkind

    Weitere Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Zusatztarif der Münchener Verein private Krankenversicherung.


    Besonderheiten der Münchener Verein private Krankenversicherung

    Für den Öffentlichen Dienst hält die Münchener Verein private Krankenversicherung ausgewählte Tarife für Beamtenanwärter bereit. Da die Beihilfeleistungen des Dienstherrn unterschiedlich sein können, hat der Beamtenanwärter die Wahl zwischen:

    • Wahlleistungen
    • Regelleistungen

    Ebenfalls auf die Bedürfnisse des Öffentlichen Dienstes zugeschnitten sind die Tarife zur Anwartschaft. Kunden der Münchener Verein private Krankenversicherung können sich entscheiden für:

    • kleine Anwartschaftsversicherung, die die Beitragshöhe auf das Lebensalter bei Inkrafttreten der PKV berechnet;
    • große Anwartschaftsversicherung, die die Beitragshöhe auf das ursprüngliche Lebensalter bei Abschluss – noch vor Inkrafttreten – berechnet.

    Unabhängig von diesen Sondertarifen für den Öffentlichen Dienst kann jeder Versicherte einer Krankenzusatzversicherung die Angebote der Kombitarife nutzen. Darin hat die Münchener Verein private Krankenversicherung die Highlights verschiedener Zusatzversicherungen zu einem Versicherungspaket kombiniert, das nur eine Prämie in Rechnung stellt.

    Besondere Aufmerksamkeit sollte jeder Versicherte einer PKV den Angeboten zur Beitragsentlastung im Alter schenken. Diese speziellen Vereinbarungen zwischen der Münchener Verein private Krankenversicherung versetzen den Versicherten auch bei Erreichen der Altersgrenze in die Lage, die durch die Beitragsentlastung bis zu 75 % gesenkten Beiträge ohne Einschnitte in seinem Lebensstandard weiter zu zahlen und zugleich alle Vorteile eines Privatpatienten zu genießen.


    Die Münchener Verein private Krankenversicherung in Zahlen

    Ausweislich der Publikationen zum Geschäftsjahr 2014 hat die Münchener Verein private Krankenversicherung einen Marktanteil im Bereich Pflege von 12 %. Dazu kommen signifikante Steigerungen bei Abschlüssen im Bereich Zahnzusatzversicherung. Nach der Einführung der Deutsche ZahnVersicherung in der Jahresmitte stellen die Neuabschlüsse dort einen Anteil von 12 % des gesamten Jahresneugeschäfts der Münchener Verein Krankenversicherung dar.

    Die Tarife zur Pflegeversicherung liegen bei 44.000 Neuverträgen zur privaten Pflegezusatzversicherung.

    Nach dem Geschäftsbericht 2013 – eher weniger transparent erhältlich über die Suchfunktion des Downloadcenters – hat die Münchener Verein Krankenversicherung im Berichtsjahr rund 480 Millionen Euro Bruttobeiträge eingebucht, denen Ausgaben für Vertragsleistungen in Höhe von rund 320 Millionen Euro gegenüberstanden.

    Rund 350 Mitarbeiter im Außendienst sowie über 6.000 Vertriebspartner sind für die Kundenbetreuung und Neukundengewinnung zuständig.


    Wissenswertes über die Münchener Verein private Krankenversicherung

    Die Ursprünge der Münchener Verein private Krankenversicherung gehen auf das Handwerk zurück. 1922 wurde die Münchener Verein Krankenversicherung a.G. durch den Bayerischen Gewerbebund gegründet.

    Seit beinahe 100 Jahren ist die Versicherung nunmehr aktiv und pflegt eine Reihe von Partnerschaften und Kooperationen, die in Zusammenhang mit den angebotenen Versicherungsprodukten stehen. Dazu zählen Pflegeeinrichtungen, Städtepartnerschaften und Kooperationen mit Berufsverbänden. Die Münchener Verein private Krankenversicherung ist bundesweit tätig. Allerdings ist das Gros der Niederlassungen im süddeutschen Raum zu finden. Geschäftsstellen finden sich allerdings auch in Berlin, Gera, Köln oder Leipzig.

    Eine besondere Art der Zusammenarbeit der Münchener Verein private Krankenversicherung besteht mit der neu gegründeten Zahnzusatzversicherung Münchener Verein, auch als Deutsche Zahnversicherung bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine spezielle Direktversicherung, die sich auf Bausteine zur finanziellen Absicherung von Zahnersatz beschränkt.

    Die Tarife beinhalten:

    • Aufteilung in drei Altersgruppen
    • Verzichten auf Wartezeiten
    • Leistung in Höhe des Krankenkassenanteils
    • Leistung in Höhe des doppelten Krankenkassenanteils

    Weitere Schwerpunkte setzt die Münchener Verein private Krankenversicherung aktuell auf die Tarife zur Pflegeversicherung.


    Münchener Verein Tarife Übersicht


    Kontakt und Adresse

    Bevor Sie sich für das Angebot der Münchener Verein private Krankenversicherung oder das einer andere PKV entscheiden, informieren Sie sich ausführlich und kostenlos online. Bei Fragen stehen Ihnen ebenfalls kostenfreie Beratungsangebote zur Verfügung, die unabhängig von der Münchener Verein private Krankenversicherung die Prüfung Ihres individuellen Versicherungskonzepts durchführen.

    Als Bestandskunde der Münchener Verein PKV oder einer Zusatzversicherung erhalten Sie in der Regel Ihre persönlichen Versicherungsunterlagen mit den für Sie zuständigen Ansprechpartnern und Servicenummern. Sollten Sie also Fragen zu einer Leistungsabrechnung, Ihrem Vertrag oder zu Ihrer Beitragsrechnung haben, setzen Sie sich direkt mit der Münchener Verein Krankenversicherung in Verbindung. Online erreichen Sie die Münchener Verein private Krankenversicherung ebenfalls.

    Anschrift:

    Münchener Verein Krankenversicherung a.G., Pettenkoferstraße 19, 80336 München

    Telefon:

    089  51 52 10 00 oder 089  51 52 15 01 (FAX)

    (Die Angaben und Informationen entsprechen dem Stand 15.05.2015. Besondere Servicenummern können von diesen Angaben abweichen.)