Allgemeines zum Mecklenburgische Standardtarif in der PKV
Gerade im Alter sinken mit Beginn der Rentenzahlung und Pension die Einkünfte. Dies führt häufig dazu, dass ältere Versicherte den Wechsel in den Mecklenburgische Standardtarif in Erwägung ziehen.
Dabei handelt es sich um den sogenannten Rentnertarif, für den bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Anders als beim Basistarif muss der Versicherte für den Mecklenburgische Standardtarif bereits eine bestimmte Anzahl von Jahren in der Privaten Krankenversicherung vorweisen können. Auch ist eine Altersgrenze zu berücksichtigen, vor der dieser Wechsel nicht möglich ist.
In der Regel gewährt der Mecklenburgische Standardtarif eingeschränkte Leistungen im Vergleich zur normalen PKV, an die der Versicherte bislang gewöhnt war. Diese orientieren sich am Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung, liegen aber zumeist über denen des Basistarifs. Die Kosten sind ebenfalls auf den durchschnittlichen Höchstbeitrag in der GKV begrenzt. Eine Erweiterung des Versicherungsschutzes durch Ergänzung mit entsprechenden Zusatzversicherungen des Anbieters ist beim Mecklenburgische Standardtarif zunächst nicht vorgesehen.
Alternativen zum Mecklenburgische Standardtarif in der Privaten Krankenversicherung
Da der Mecklenburgische Standardtarif für die Versicherten mit Nachteilen beim Leistungsangebot verbunden ist, sollte rechtzeitig geprüft werden, ob nicht auch trotz gesunkener Alterseinnahmen eine andere Alternative besteht. Zumeist reicht es aus, einen internen Tarifwechsel vorzunehmen und auf einige wenige Leistungen wie Einzelzimmer oder alternative Behandlungsmethoden zu verzichten. Es ist hilfreich, sich für diese Prüfung und die Auswahl des neuen Tarifs der Hilfe eines Versicherungsexperten zu bedienen. Die professionellen Versicherungsberater kennen sich mit den Berechnungsmethoden aus, um die günstigsten Angebote zu ermitteln und damit die Kosten noch deutlicher zu senken, als dies beim Mecklenburgische Standardtarif selbst möglich ist.
Ein Versicherungsvergleich kann bereits Aufschluss darüber geben, wie die Kosten des Mecklenburgische Standardtarif und die eines alternativen Tarifs in der normalen PKV zu bewerten sind. So sichern sich Versicherte die Vorteile der PKV auch im Alter.