LVM Standardtarif PKV


    Allgemeines zum LVM Standardtarif in der PKV

    Logo LVM Da im Alter häufig die Einnahmen der Versicherten sinken, existiert bereits länger als der Basistarif der LVM Standardtarif. Dieser Tarif richtet sich an Rentner oder ähnlich gelagerte Verhältnisse bei den Versicherten, die eine Veränderung der PKV notwendig machen.

    Ziel des LVM Standardtarif ist es, bei überschaubarer Kostengestaltung die Leistungen für die Versicherten auf einem Niveau zu halten, das ungefähr dem der GKV entspricht. Zumeist liegt es etwas über diesen Krankenkassenleistungen und damit auch höher als die Versorgung im Basistarif.

    Wer den LVM Standardtarif nutzen will, muss bereits eine Mindestanzahl von Versicherungsjahren in der Privaten Krankenversicherung aufweisen und zwar vor 2009. Dazu kommen weitere Voraussetzungen, die aus der Rentenbewilligung oder niedrigeren Einkommen bestehen können. Im LVM Standardtarif versicherte Ehepaare zahlen ein Viertel weniger Beiträge als die Summe ihrer einzelnen privaten Krankenversicherungen. Die Altersrückstellungen werden angerechnet. Allerdings ist nicht vorgesehen, die eingeschränkten Leistungen durch entsprechende Zusatzkrankenversicherung wieder auf das gewohnte Niveau anzuheben.


    Alternativen zum LVM Standardtarif in der Privaten Krankenversicherung

    Gegenüber einer normalen Krankenvollversicherung ist der LVM Standardtarif mit einer Reihe von Nachteilen verbunden. Es liegt also im Interesse des Versicherten, sich über seine Optionen zu informieren und verfügbare Alternativen zu günstigen Beiträgen zu finden. Dies gelingt am besten mit einem allgemeinen Versicherungsvergleich sowie einer individuellen Beratung durch einen anbieterunabhängigen Versicherungsexperten.

    Die Fachkunde des Beraters zeigt nach einer Analyse der Optionen auf, ob neben dem LVM Standardtarif womöglich der Wechsel intern in einen Tarif des Anbieters nicht deutlich vorteilhafter ist. So kann der bisherige Status erhalten bleiben und die Kosten reduzieren sich ebenfalls auf ein auch bei Rente gut vertretbares Niveau. Die Beratung zahlt sich aus und verhindert die Verschlechterung durch den Wechsel in den LVM Standardtarif.