Der Produktschwerpunkt der LVM ist die Privatkundenabsicherung und die LVM private Krankenversicherung deckt einen bedeutsamen Bereich der privaten Vorsorge ab.
Die PKV der LVM Krankenversicherung ist eine offene Krankenversicherung, bei der jedermann einen Tarif auswählen kann.
Voraussetzung ist, dass er nicht durch gesetzliche Vorschriften an eine Pflichtversicherung in einer GKV daran gehindert ist. Die LVM private Krankenversicherung und ihre Tarife eignen sich deswegen für:
- Angestellte
- Selbstständige
- Beamte
- Polizisten
- Richter
- beihilfeberechtigte Studenten
- Beamtenanwärter
Die genauen Vertragsbedingungen geben abschließend Auskunft, unter welchen Voraussetzungen eine Person eine LVM private Krankenversicherung abschließen kann. Für Angestellte und Arbeitnehmer gilt, dass sie durch Erreichen der Jahresentgeltgrenze nicht mehr länger der Versicherungspflicht in einer gesetzlichen Krankenkasse unterliegen.
Wer keinen Anspruch auf eine Krankenvollversicherung hat, kann aus dem Tarifangebot der LVM Krankenversicherung Zusatzversicherungen auswählen, die den Basisschutz eines Kassenpatienten durch die erweiterten Leistungen der Privatversicherung verbessert.
Tarife und Leistungen der LVM private Krankenversicherung
Bei der Auswahl der Tarife zur LVM private Krankenversicherung ist zwischen den Angeboten zur Krankenvollversicherung und der Krankenzusatzversicherung zu unterscheiden.
Im Bereich Krankenvollversicherung hängt der Umfang der Leistungen davon ab, ob der Versicherte bereits Leistungen durch seinen Dienstherrn erhält und deswegen eine Restkostenversicherung benötigt oder die gesamten Behandlungskosten durch die PKV der LVM absichern muss. Grundsätzlich können mit einer privaten Krankenversicherung der LVM folgende Leistungen versichert werden:
- Ambulante Behandlung
- Stationäre Behandlung
- Zahnärztliche Behandlung
- Krankentagegeld
- Kurkosten
- Beitragsentlastung
Die LVM private Krankenversicherung ist nach dem Bausteinprinzip aufgebaut und ermöglicht dem Versicherten, seinen individuellen Schutz aktiv zu gestalten. Dabei berücksichtigen die Tarifstufen der LVM auch, in welchem wirtschaftlichen Umfang der Versicherte bereit ist, seine PKV zu vereinbaren. Er kann also zwischen den kostengünstigen Modellen zum Basisschutz und dem umfassenden Optimal- oder Komfortschutz auswählen, der höhere Beiträge monatlich bedeutet.
Neben der Krankenvollversicherung, zu der nicht jeder Angestellte und Arbeitnehmer Zugang hat, gehören zur Produktpalette der LVM private Krankenversicherung verschiedene Krankenzusatzversicherung. Auch für pflichtversicherte Arbeitnehmer und Beamte sind diese interessant, da der bereits bestehende Versicherungsschutz durch die jeweiligen Tarife deutlich aufgewertet werden kann. Insbesondere im Bereich der Heil- und Hilfsmittel sowie beim Zahnersatz ist dies von Interesse, da hier erhebliche Eigenbeteiligungen eines Kassenpatienten oder Beihilfeberechtigten aufgefangen werden.
Krankenzusatzversicherung der LVM private Krankenversicherung umfassen:
- Zahnzusatzversicherung
- Krankentagegeld
- Vorsorge und Impfungen
- Heilpraktiker und sonstige Naturheilverfahren
- Hilfen bei Seh- und Hörhilfen
- Krankenhauszusatzversicherung
Die Leistungen können als Paket oder einzeln nach einem besonderen Kombitarif der LVM private Krankenversicherung vereinbart werden. Eine Besonderheit sind die Bausteine im Rahmen einer Kinder-Krankenzusatzversicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. Darin enthalten ist der Baustein für die kieferorthopädische Behandlung oder auch die Zusatzversicherung für Sehhilfen für Kindern.
Tarifvielfalt ist vorteilhaft, sollte aber mit einer persönlichen Bedarfsanalyse kombiniert werden. So kann jeder Versicherte dafür sorgen, dass er nur die Tarife vereinbart, die für ihn sinnvoll und nützlich sind. Dies führt zu einer günstigen Absicherung, die nur die notwendigen Kosten und die optimale Absicherung enthält.
Besonderheiten der LVM private Krankenversicherung
Die LVM private Krankenversicherung setzt sich durch einen Teil ihrer Leistungen und Tarife von einigen anderen Anbietern ab. Nicht bei jeder PKV vertreten sind insbesondere:
- Kleine Anwartschaftsversicherung
- Große Anwartschaftsversicherung
- Gestaffeltes Krankentagegeld für Selbstständige
- Beitragsentlastung
Die Anwartschaftsversicherungen im Rahmen der LVM private Krankenversicherung betreffen Beamte mit Heilfürsorge den späteren Eintritt in die private Krankenversicherung zu den aktuellen Bedingungen bei Abschluss des Tarifs. Je nach Dauer des Zeitraums, der zwischen dem Abschluss der LVM private Krankenversicherung und der vorherigen Absicherung durch die Anwartschaftsversicherung liegt, kann dies viele Vorteile bei der Beitragsberechnung beinhalten.
Interessant ist auch die vertragliche Staffelung des Krankentagegelds für Selbstständige. Dieser Zusatztarif der LVM private Krankenversicherung schließt die Versicherungslücke, die Selbstständige bei längerer Erkrankung und Verdienstausfall haben. Während gesetzlich versicherte Arbeitnehmer ab der 7. Woche von ihrer Krankenkasse das – wenn auch nur prozentual gezahlte – Krankengeld erhalten, sind Selbstständige auf sich gestellt. Durch die Krankentagegeldversicherung der LVM private Krankenversicherung kann bereits früh die Zahlung eines gestaffelten Krankentagegelds vereinbart werden. Je länger die Erkrankung also dauert, desto höher ist der tägliche Betrag, der die laufenden Kosten auffängt.
Die Beitragsentlastung der LVM private Krankenversicherung gibt dem Versicherten schließlich die Möglichkeit, die Beiträge zu seiner privaten Krankenversicherung im Alter nach seinen Vorstellungen zu reduzieren. Auf diese Weise genießt er weiterhin die Annehmlichkeiten einer PKV im Rentenalter und kann rechtzeitig für die Reduzierung der Beiträge sorgen. Gerade ab einem bestimmten Lebensabschnitt, in dem eine umfassende Gesundheitsfürsorge immer größere Bedeutung gewinnt, kann sich der Versicherte der LVM private Krankenversicherung dann weiterhin die Vorteile eines Privatpatienten ohne Einschränkungen seines Lebensstandards leisten.
Die LVM private Krankenversicherung in Zahlen
Die LVM private Krankenversicherung ist ein Produkt der LVM Krankenversicherung, die wiederum zum Konzern LVM Versicherungen gehört. Der Konzern beschäftigte im Jahr 2014 über 3.600 Mitarbeiter, die über 10 Millionen Versicherungsverträge verwalten.
Bei der LVM private Krankenversicherung wurden bei rund 330.000 Personen versichert. Die Auslandsreise-Krankenversicherung wird jeweils gesondert gezählt, da es sich in der Regel um eine befristete einmalige Absicherung handelt, die mit dem Abschluss der Reise ohne Kündigung endet.
Die Verwaltungskostenquote gab die LVM private Krankenversicherung im Geschäftsjahr mit 2,4 % an.
Wissenswertes über die LVM private Krankenversicherung
Die LVM Krankenversicherung ist seit 1982 auf dem Versicherungsmarkt tätig. Historisch geht die LVM auf den Zusammenschluss westfälischer Landwirte im Jahr 1896 zurück. Der Konzern ist nach wie vor auf Tarife im landwirtschaftlichen Bereich spezialisiert und zugleich regional aktiv. Das Engagement umfasst die Förderung des Allwetterzoos in Münster sowie das Sponsoring des Stadtmuseums in Münster. Seit 2002 ist der Verein „LVM Helfen verbindet Menschen e.V.“ sozial tätig.
Aktuell und neu als Event ist der LVM-Skyrun, bei dem die Teilnehmer den LVM-Turm und seine 360 Stufen erstmalig 2014 unter Wettkampfbedingungen erkletterten.
LVM PKV Tarife Übersicht
Kontakt und Adressen
Informationen zur LVM private Krankenversicherung stehen Ihnen jederzeit online zur Verfügung. Vergleichen Sie umfassend und ausführlich. So ist gewährleistet, dass Sie mit Ihrer Entscheidung für einen Tarif der LVM private Krankenversicherung oder das Angebot einer anderen PKV die optimale Versicherungslösung verwirklichen.
Als Bestandskunde der LVM private Krankenversicherung verfügen Sie durch die persönlichen Versicherungsunterlagen über die erforderlichen Kontaktdaten, die Sie mit Ihrem direkten Sachbearbeiter verbinden sollten. Wählen Sie bei Fragen zu Ihrem Vertrag, Ihren Abrechnungen oder der Rechnung zu Ihrem Versicherungsbeitrag diesen Weg.
Grundsätzlich ist die PKV der LVM online erreichbar.
Anschrift:
LVM Versicherung, Kolde-Ring 21, 48126 Münster
Telefon:
0251 7020 oder 0251 7021099 (FAX)
(Daten und Informationen entsprechen dem Stand 15.05.2015. Serviceverbindungen können abweichende Rufnummern aufweisen.)