Die Ideal Private Krankenversicherung im Überblick
Die Ideal Private Krankenversicherung ist ein Spezialtarif für Senioren. Diese Leistung der Ideal Versicherung im Bereich private Gesundheitsvorsorge ist eine Ausnahme, da die Produktpalette des Anbieters nicht im Bereich Krankenversicherung ausgerichtet ist.
Besondere und aus der Unternehmensgeschichte heraus abgeleitete Versicherungsrisiken der Ideal Versicherung sind:
- Pflegeversicherung
- Unfall und Sicherheit
- Bestattungen und Sterbegeld
Zusätzlich werden einzelne Tarife zur Tierhalterhaftpflicht oder Hausratversicherung und Rechtsschutz angeboten. Die Ideal Private Krankenversicherung ist keine Krankenvollversicherung und auch keine typische Zusatzkrankenversicherung. Sie richtet sich die der überwiegende Teil der Produkte der Ideal Versicherung an Senioren.
Vor der Auswahl für die Ideal Private Krankenversicherung bei schweren Krankheiten empfiehlt sich ein neutraler Versicherungsvergleich zu gleichartigen Versicherungstarifen, die zumeist unter dem Begriff Dread Disease oder Critical Illness angeboten werden.
Tarife und Leistungen der Ideal private Krankenversicherung
Der wesentliche Tarif der Ideal Private Krankenversicherung ist der Tarif zu Invalidität und schwere Erkrankung. Diese Absicherung im Bereich Dread Disease ist um die schwere Unfallfolgen modifiziert.
Die Leistungen umfassen unter anderem:
- 12 Monate Rente nach einer versicherten schweren Krankheit
- Einmalzahlung bei bestimmten Unfallfolgen
- Erhöhung der Versicherungssumme bei schweren Unfallfolgen
- Einmalzahlung bei Todesfall
- 2 % der Versicherungssumme bei Armbruch oder Oberschenkelhalsbruch
Die genauen Leistungen ergeben sich aus dem Versicherungsvertrag zur Ideal Private Krankenversicherung. Zu erwähnen ist, dass kein Höchstalter bei Vertragsschluss vorgesehen ist. Die zusätzliche Absicherung ist also auch noch im fortgeschrittenen Seniorenalter möglich. Allerdings gilt auch für die Ideal Private Krankenversicherung, dass mit steigendem Risiko die Kosten entsprechend berechnet werden.
Wissenswertes zur Ideal Private Krankenversicherung
Die Ideal Private Krankenversicherung ist eine Leistung der Ideal Versicherung, die bereits seit 1913 als Versicherung zunächst im Bereich der Sterbeversicherung tätig ist. Dieser Gründungsgedanke nimmt auch noch aktuell einen bedeutenden Raum in der Gestaltung der Tarife und Ausrichtung der Ideal Versicherung ein.
Erst in den vergangenen Jahren wurde das Portfolio der Ideal Versicherung signifikant erweitert. Die Ideal Private Krankenversicherung mit der Absicherung im Bereich Schwere Krankheiten ist ein Bestandteil dieser Erweiterung. Hinzu kommen noch
- Private Rente
- Unfallversicherung
- Sachversicherung
- Pflegeversicherung
Zielgruppe der Ideal Versicherung sind vorrangig Senioren und ihre besonderen Versicherungsbedürfnisse, wobei die Pflegeversicherung auch für jüngere Versicherte an Bedeutung gewinnt.
Kontakt und Adresse
Prüfen Sie allgemein, welche Angebote Mitbewerber der Ideal Private Krankenversicherung für Sie bereithalten. Führen Sie nach der Ermittlung Ihres persönlichen Bedarfs einen Versicherungsvergleich durch. So erhalten Sie nach dem Test der Tarife auf Ihre Vorgaben ein aussagekräftiges Ranking der verfügbaren Angebote. Sie können auf diese Weise Ihren Versicherungsschutz optimieren und das günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis ermitteln.
Sollten Sie bereits zu den Versicherten der Ideal Private Krankenversicherung gehören, enthalten Ihre Versicherungsunterlagen in der Regel personalisierte Kontaktinformationen. Klären Sie auf direktem Weg Fragen zu Ihrem Vertrag, Ihrer Leistungsabrechnung oder der Beitragsrechnung. Sie sparen Zeit und Aufwand, wenn Sie sich mit Ihrem persönlichen Sachbearbeiter im Schadenfall direkt in Verbindung setzen. Halten Sie immer Schadennummer und / oder Vertragsnummer bereit, um die Zuordnung zu vereinfachen.
Online erreichen Sie die Ideal Private Krankenversicherung hier.
Anschrift:
Ideal Versicherung AG, Kochstraße 26, 10969 Berlin
Telefon:
030 25 87 -259 oder 030 25 87 -355 (FAX)
(Daten und Angaben entsprechen dem Stand 01.06.2015. Servicenummern und Geschäftsstellen können abweichen.)