Die Concordia private Krankenversicherung ist ein Angebot der Concordia Krankenversicherungs-AG und gehört zu den verschiedenen Produkten im Bereich Gesundheit und private Vorsorge.
Versicherbar sind alle Personen, die die gesetzlichen Voraussetzungen für eine private Krankenvollversicherung erfüllen, sowie jedermann mit Interesse und Bedarf an einer privaten
Zusatzversicherung. Besondere Versichertengruppen sind:
- Privatkunden für die private Krankenvollversicherung
- Privatkunden für die private Krankenzusatzversicherung
- Beamte und Anwärter
- Personen mit Bedarf an einer Auslandsreise-Krankenversicherung
In einigen Bereichen wie der Altersvorsorge oder der Auslandsreiseversicherung bietet die Concordia private Krankenversicherung Tarife an, die sich im Hinblick auf die Versichertengruppe unterscheiden. So können sich Abweichungen für Privatpersonen, Landwirte oder Firmenkunden ergeben. Der überwiegende Anteil der Versicherungen wird von der Concordia private Krankenversicherungen allerdings mit Privatpersonen geschlossen.
Ein Schwerpunkt im Bereich der PKV wird zunehmend die Krankenzusatzversicherung sowie die Pflegeversicherung. Die Pflichtversicherungen durch die gesetzliche Krankenkasse und die Pflegepflichtversicherung sind in mancherlei Hinsicht nicht einmal ausreichend, um die Versicherten mit der erforderlichen Qualität zu versorgen. Personen, die sich nicht aus der gesetzlichen Krankenkasse befreien lassen können, haben durch die Zusatzversicherungen der Concordia private Krankenversicherung dennoch die Möglichkeit, sich den erweiterten Schutz und das Niveau einer PKV zu sichern.
Tarife und Leistungen der Concordia private Krankenversicherung
Die Tarife der Concordia private Krankenversicherung sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. So soll gewährleistet sein, dass jeder Versicherte den individuell von ihm gewünschten und erforderlichen Schutz der Privatversicherung zusammenstellt.
Zur Verfügung stehen in der Concordia private Krankenversicherung verschiedene Bausteine:
- Ambulante Versorgung
- Versorgung im Krankenhaus mit wählbaren Leistungsstufen
- Zahnärztliche Behandlung mit verschiedenen Leistungsstufen
Auf diese Weise sind bereits zusammen mit der Pflegepflichtversicherung die grundsätzlichen Bedürfnisse der Versicherten in einer Krankenvollversicherung durch die Concordia private Krankenversicherung erfüllt.
Diese Rahmenversorgung kann durch weitere Zusatzversicherungen noch komfortabel und sinnvoll erweitert werden. Mögliche Bausteine, die nicht zwingend für die PKV vorhanden sein müssen, aber im Hinblick auf die eigene private Absicherung vorhanden sein sollten, sind:
- Tarif Plus mit Rooming-In, Transportkosten, Kurtagegeld und weiteren Leistungen
- Krankentagegeld
- Krankenhaustagegeld
Während es sich hierbei um Zusatzversicherung handelt, die für die Concordia private Krankenversicherung als Vollversicherung ausgelegt sind, können auch anderweitige Krankenversicherte ihre private Absicherung durch Zusatzversicherung sinnvoll erweitern und damit das eingeschränkte Leistungsangebot ihrer gesetzlichen Krankenkasse ausgleichen.
Private Krankenzusatzversicherung umfassen unter anderem:
- Ambulante Zusatzversicherung
- Krankenhauszusatzversicherung
- Zahnzusatzversicherung
- Krankentagegeld
- Krankenhaustagegeld
Die Zusatzversicherung der Concordia private Krankenversicherung bieten Untertarife, die bestimmte Leistungsbereiche der ambulanten und stationären Versorgung gesondert versichern. So können die Tarife auf zusätzliche ambulante Leistungen für Sehhilfe, Hörhilfen, Heilpraktikerleistungen oder Eigenbeteiligungen begrenzt werden.
Empfehlenswert ist gerade auch für gesetzlich Versicherte eine Krankentagegeldversicherung der Concordia private Krankenversicherung. Der Anspruch auf Lohnfortzahlung wird bei einer längeren Erkrankung durch den Krankengeldanspruch gegen die Krankenkasse abgelöst. Dieser Anspruch beträgt nur einen deutlich geringeren prozentualen Anteil des Nettolohns. Diese geringeren Einnahmen treffen jedoch auf Ausgaben, die ganz unabhängig von einer Erkrankung gleich hoch sind. Die Zusatzversicherung der Concordia private Krankenversicherung schließt diese Lücke und verhindert, dass zu den gesundheitlichen Sorgen auch noch finanzielle hinzutreten.
Besonderheiten der Concordia private Krankenversicherung
Die Concordia private Krankenversicherung bietet für Beihilfeberechtigte und Anwärter ein ebenfalls nach dem Baukastenprinzip aufgebautes Tarifmodell. Es besteht aus verschiedenen Tarifstufen, die die Leistungen des Dienstherrn ergänzen und erweitern.
Wichtige Bestandteile der Concordia private Krankenversicherung für Beamte und Anwärter sind:
- Grundtarif
- Beihilfe Ergänzung durch Übernahme der der Restkosten
- Ergänzung bei stationärer Behandlung mit Chefarztbehandlung und Zweibettzimmer
- Zusatzhonorare
- Kurtagegeld
- Heilpraktikerleistungen und ähnliche Sonderleistungen
Zudem können sich durch die Concordia private Krankenversicherung Beamte umfassend absichern und die eingeschränkten Leistungen des Dienstherrn günstig ergänzen. Jeder Zusatztarif enthält eine Reihe von Leistungen, die den Krankenversicherungsschutz optimieren. Ein genauer Überblick ergibt sich aus den jeweiligen vertraglichen Vereinbarungen.
Maßgeschneiderte Angebote für eine weitere Personengruppe betreffen Landwirte. Die Concordia private Krankenversicherung bietet die Tarife zur Krankentagegeldversicherung an, die bereits ab dem 29. Tag einen Leistungsanspruch begründen. Dies berücksichtigt den finanziellen Ausfall, der mit einer längeren Erkrankung des Landwirts ansonsten existenzbedrohend sein kann.
Zu beachten ist, dass diese Leistungsgarantien nur für Verträge gelten, die nach dem 01.01.2013 abgeschlossen wurden. Die Konditionen der bestehenden Altverträge sind bei der Concordia private Krankenversicherung zu erfragen.
Die Concordia private Krankenversicherung in Zahlen
Nach Angaben der Concordia private Krankenversicherung verfügten im Jahr 2013 insgesamt 267.492 Versicherte über Tarifverträge. Daraus wurden Beitragseinnahmen in Höhe von über 45 Millionen Euro generiert. Im gleichen Jahr sind die Verträge für Krankenvollversicherungen um 0,5 % gestiegen, während die Zahl der Zusatzversicherten um 3,8 % anstieg. Insgesamt konnte der Rohertrag gesteigert werden.
Die Concordia private Krankenversicherung beschäftigt zusammen mit den übrigen Unternehmen der Concordia Versicherungen 1.200 Mitarbeiter und betreut mehr als 1,3 Millionen Kunden mit über 2,4 Millionen Verträgen.
Wissenswertes zur Concordia private Krankenversicherung
Die Concordia private Krankenversicherung ist eine Leistung der erst 1988 gegründeten Concordia Krankenversicherungs-AG. Dies ist verhältnismäßig jung im Vergleich zur 150jährigen Unternehmensgeschichte, der 1864 in Hoya/Weser gegründeten Mobiliar-Feuerversicherungsgesellschaft Concordia.
Neben den wirtschaftlichen Interessen im Bereich Versicherung hat die Concordia private Krankenversicherung einen Schwerpunkt ihrer Unternehmensphilosophie auf den Umweltschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Die Versicherungsgruppe befolgt Umweltleitlinien, die sich im unternehmerischen Alltag in Details wie Optimierung von Beleuchtung und Beheizung, Austausch von Werbebeleuchtung und Einsatz von LED-Lampen besteht.
Im Sinne dieser Umweltleitlinien erfolgte auch die Gründung der Concordia Stiftung, die den Gedanken von Mensch, Natur und Gemeinschaft als Ausdruck des zukunftsorientierten Umweltbewusstsein der Concordia Versicherungsgruppe und damit auch der Concordia private Krankenversicherung vertritt. 2014 hat die Stiftung Jugendfeuerwehren bei Umweltaktionen unterstützt. Die Stiftung fördert dabei unabhängig vom Umfang und der regionalen Einordnung der Projekte, solange die Stiftungsziele durch die geförderten Projekte erfüllt sind.
Concordia Private Krankenversicherung Tarife Übersicht
Kontakt und Adresse
Bevor Sie sich dafür entscheiden, einen Tarif der Concordia private Krankenversicherung abzuschließen, nutzen Sie zu Ihrem Vorteil alle Informationsquellen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Dies erweitert Ihre Entscheidungsbasis. Ein Versicherungsvergleich – kostenlos und online – gewährt zudem einen Überblick, wie die Concordia private Krankenversicherung hinsichtlich Kosten und Leistungen gegenüber ihren Mitbewerbern einzustufen ist.
Sind Sie bereits Bestandskunde der Concordia private Krankenversicherung, habe Sie bei Vertragsschluss zumeist umfassendes Material zum direkten Kontakt mit Ihrem Sachbearbeiter erhalten. Sollten Sie also eine Schadensmeldung haben, Fragen zu Ihrer Abrechnung oder Ihren Versicherungsprämien, gehen Sie diesen direkten Weg. Nur die Sachbearbeiter der Concordia private Krankenverung können auf Ihre vertraulichen Vertragsdaten zugreifen und Ihnen Auskunft dazu geben.
Sofern Sie Ihre Kontaktdaten nicht zur Verfügung haben, finden Sie hier die Concordia Krankenversicherung online.
Anschrift:
Concordia VersicherungenKarl-Wiechert-Allee 55
30625 Hannover
Telefon:
0511 57010 oder 0511 5701 1400 (FAX)
(Alle Angaben und Informationen entsprechen dem Stand 01.05.2015)


