Allgemeines zum ARAG Standardtarif
Wie beim Basistarif ist der ARAG Standardtarif ein Sondertarif mit den notwendigen Leistungen, die ein Versicherter auch von der gesetzlichen Krankenkasse erwarten könnte.
Die Voraussetzungen für die Aufnahme in den Standardtarif sind genau in den Versicherungsbedingungen beschrieben. Sie betreffen in erster Linie ältere Versicherungsnehmer, die älter als 55 oder 65 Jahre sind, abhängig von den ansonsten vorliegenden Voraussetzungen. Auch Versicherte unter 55 Jahren können sich für den Standardtarif entscheiden, sofern sie wiederum andere Bedingungen erfüllen. Die genauen Informationen zum ARAG Krankenversicherung Standardtarif ergeben sich aus den Versicherungsbedingungen und sollten in Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Versicherungsberater erörtert werden.
Der Standardtarif ist weitgehend durch den Basistarif abgelöst worden, hat diesem gegenüber aber noch eine Reihe von Vorteilen. Gemeinsam ist beiden allerdings, dass die Versicherungsleistungen denen einer gesetzlichen Krankenkasse entsprechen. Auch die Kosten des ARAG Standardtarifs orientieren sich am Höchstbeitrag einer GKV.
Alternativen zum ARAG Standardtarif
Nicht jeder muss mit dem Eintritt des Rentenalters sofort in einen deutlich eingeschränkten Rentner-Tarif wie den ARAG Standardtarif wechseln. Auch innerhalb des normalen Tarifgefüges bietet die ARAG Krankenvollversicherung günstige Alternativen für Rentner und Personen mit vermindertem Einkommen. Besonders vorteilhaft wirkt sich aus, wenn aufgrund langjähriger Altersrückstellungen eine deutliche Beitragsreduzierung möglich ist.
Wer der Auffassung ist, dass er nur noch den ARAG Standardtarif ausgleichen kann, sollte sich deswegen zunächst durch eine Beratung und einen Versicherungsvergleich informieren. Dies verhindert vorschnelle Wechsel in Tarife, die weniger Leistungen für den älteren Versicherten mit sich bringen, aber lange nicht so deutlich günstiger sind als ein versicherungsinterner Tarifwechsel.
Die Veränderungen in den verfügbaren Leistungen sind bei einer überlegten Wechselstrategie zumeist sehr gering, während der Wechsel in den ARAG Standardtarif durchaus merkliche Änderungen für den Versicherungsnehmer bedeutet.